D70 und automatische ISO Einstellung brauchbar?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

digiwolli
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 20:22

D70 und automatische ISO Einstellung brauchbar?

Beitrag von digiwolli »

Hallo,
ich habe die D70 seit paar Monaten und es wird in einem Buch von data Becker empfohlen das man den automatischen ISO einstellen soll.
Ist das empfehlenswert. Ich bin noch kein Profi :P
best regards
Wolfgang

Nikon D70 > Nikon AF-S DX 18-70mm f/3.5-4.5 > Sigma 28-300 f/3.5-6.2 > Scan Disk CF Ultra II 1 GB > Nikon SB 800 > || EOS 300 AF 35-105
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Das hängt wohl von deinen Vorlieben ab. Ich habs immer manuell eingestellt, andere schwören auf die Funktion. Wobei die der D70 im Vergleich zu anderen Herstellern wohl sehr gut brauchbar sein soll...
... wie gesagt ich habs nie gebraucht.
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

hi, mit der Iso-automatik, regelt die Cam das Iso hoch, wenn mit eingestellten Belichtungswerten unterbelichtet würde.

Ist das der Fall, siehst du ein blinkendes ISO-Auto im Sucher, und in den Exifdaten des fertigen Bildes steht der ISO Wert rot.

Würde ich nur empfehlen, wenn das Licht mal nicht 100% ausreicht.
Beim Blitzen ist die Iso-Automatik ohnehin nicht aktiv.

Und...... Profi ist jeder, der (in dem Fall) mit fotografiern Geld verdient. Aber nicht jeder Profi ist auch gut bzw hat Ahnung!
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Ich habe die Funktion auch nicht aktiviert. Ich möchte nicht, dass die Kamera die ISO hochdreht, ohne dass ich weiss, auf welchen Wert. Heisst aber nicht, dass es nicht auch sinnvolle Anwendungen dafür gibt, aber für meine Art zu fotografien ist sie eher nix.
Gruß,
Peter
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich benutze die ISO-Automatik gerne in der Available-Light Fotografie. Also dort, wo es mir weniger um rauschfreie, dafür aber um stimmungsvolle Aufnahmen in Situationen mit wenig Licht geht. Da gibt es an dieser Automatik auch nichts auszusetzen, ausser dass man auch mit ihr nicht die Physik überlisten kann, denn bei dieser Art Fotografie würde ich mir eigentlich gerne noch mehr Empfindlichkeit wünschen.

Bei der D70 aber ist bei ISO 1600 definitiv Ende, denn wenn man dann noch unterbelichten und später hochziehen würde, bekäme man wirklich heftiges Rauschen (wenn auch im Übrigen nicht mehr als bei einem gepushten analogen Film).

Hier ein Beispiel mit ISO1600 (leichter Ausschnitt, verkleinert) - in Farbe hat mir das schon nicht mehr gefallen.
Zuletzt geändert von Arjay am Mi 15. Feb 2006, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Chaoslhb hat geschrieben:Beim Blitzen ist die Iso-Automatik ohnehin nicht aktiv!
Bei der D50 scheint das nicht der Fall zu sein. :( Hab gestern ausschließlich mit Blitz fotografiert und die Automatik hat wie blöde zwischengeregelt. Ich hatte nicht damit gerechnet, daß die auch beim blitzen aktiv sein könnte.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Oh, ups, da hab ich was mit der D2H verwechselt, stand im Handbuch. Dann muss ich das bei meiner D70 auch noch mal ausprobiern :?
Aber iso auto bei Blitz macht doch wenig sinn! Woher soll die Cam wissen, obs den Blitz oder die Iso regeln soll?
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Mi 15. Feb 2006, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Oliver T.
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 21:17
Wohnort: 37115 Duderstadt

Beitrag von Oliver T. »

Man bedenke, dass mit steigender ISO-Zahl auch das Bildrauschen zunimmt. Ich habe die Funktion nicht aktiviert.

Gruß, Oliver
Nach Nikon D50 jetzt D70s
AF-S Nikkor DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED
SB-800 und ein billiges Hama-Stativ
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Auch bei "available light" stelle ich nicht auf Automatik, weil ich Fotos mit ISO 1600 für unbrauchbar halte. Dann lieber längere B-Zeit und sicherheitshalber ein paar Fotos mehr.

Außerdem ist das m. E. auch nicht nötig, weil man die ISO locker am Stellrad verändern kann. Wenn man die Tastaturkombination einmal "drin" hat, geht das "halbautomatisch"... :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
digiwolli
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 20:22

Beitrag von digiwolli »

Gut das war ja schon sehr hilfreich. Vielleicht könntet ihr mir auch sagen mit welchen ISo man knipsen soll. Standart 200 oder so??
Ok wenns dunkel wird dann hoch drehen aber wie hoch. Puh schwierig :roll:
best regards
Wolfgang

Nikon D70 > Nikon AF-S DX 18-70mm f/3.5-4.5 > Sigma 28-300 f/3.5-6.2 > Scan Disk CF Ultra II 1 GB > Nikon SB 800 > || EOS 300 AF 35-105
Antworten