Das 18-200 VR kann laut Ken Rockwell so schlecht nicht sein:

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

@Andreas

Besser kann man es glaube ich nicht mehr ausdrücken. Genau so verstehe ich Ken's "Test" und auch das 18-200.

Ich denke, dass er in seiner blumigen Sprache einfach begeistert war, dass ein 11-fach Zoom ihm os gut gefällt. Natürlich muss man seine ganzen Aussagen auf die Objektivklasse beziehen.
Gruß Roland...
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Andreas H hat geschrieben:Daß es in der Bildqualität, also in der Summe von Schärfe, Kontrast, Farbübertragung, Bokeh, Verzeichnung, Überstrahlung, Reflexverhalten (habe ich etwas vergessen?) auch nur annäherungsweise mit "guten" Objektiven mithalten kann halte ich für weder möglich noch notwendig.
Das unterstreiche ich jetzt mal dick. Vor allem das letzte Wort.
Andreas H hat geschrieben: Ich werde es mit meinem 18-70 vergleichen.
Für mich wäre bei so einem Vergleich die Veränderung der Schärfe am Bildrand über alle Blenden interessant. Ich denke im Zentrum gibt es zwischen 18-70 und 18-200 VR nicht viel zu untersuchen. Schärfetechnisch.
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Ich habe es mir gestern angesehen!

Beitrag von pixfan »

Ich habe jetzt mit dem Objektiv einen schnellen "Vorort beim Händler" check gemacht. Ich werde später auch noch ein paar Bilder posten.

Ich habe bei

- 18mm,
- etwas eingezoomt (ca. 24-26mm)
- bei rund 135mm und
- bei 200mm

jeweils bei allen vollen Blenden bis f11 Bilder gemacht.

Das Objektiv ist besser als ich dachte, aber erst ab etwa 24mm!

Darunter fällt es erstaunlich deutlich ab, oder umgekehrt steigt die Quali ein wenig eingezoomt deutlich an. Ich habe deshalb die Bilder am ganz kurzen Ende wiederholt. Nix zu machen. Bei 18mm und f3.5 für mich unbrauchbar. Bei f8 erträglich (wie gesagt, ich zeige später auch noch etwas her).

In der Mitte und auch am ganz langen Ende ist die Leistung wirklich sehr ordentlich. Auch bei Offenblende, was mich doch überrascht hat.

Der VR II funktioniert super. Bilder bei 170mm und 1/20 sind absolut brauchbar scharf, gemessen an der Maximalleistung des Objektivs.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Jetzt bin ich wieder mal restlos verwirrt.

Bei den Bildern von Volker waren eigentlich auch die 18mm ganz gut, wenn man mal von einem allgemeinen Randabfall und recht kräftigen CAs am Rand absieht, aber das ist für Weitwinkelzooms ja nicht so ganz ungewöhnlich.

Ich bin gespannt auf die Beispielbilder. Bitte 100%-Crops.

Was genau hat Dich bei den 18mm gestört?

Grüße
Andreas
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Du wirst es sehen. Es ist die Detailauflösung. Ich sitze aber gerade nicht vor meinem PC.
Zuletzt geändert von pixfan am Sa 4. Feb 2006, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Ich habe es mir gestern angesehen!

Beitrag von jodi2 »

pixfan hat geschrieben:Das Objektiv ist besser als ich dachte, aber erst ab etwa 24mm!
...
Nix zu machen. Bei 18mm und f3.5 für mich unbrauchbar. Bei f8 erträglich
...
In der Mitte und auch am ganz langen Ende ist die Leistung wirklich sehr ordentlich. Auch bei Offenblende, was mich doch überrascht hat.
Soll kein Schönreden sein, aber das ist eigentlich recht typisch für (Suppen-)Zooms, ich kenn da schlimmere, z.B. von 18-50 so.
Für mich wäre Abblendenmüssen nur bei 18mm kein Drama, wenn 18mm zumindest abgeblendet nutzbar und außerdem wirklich schon ab 24mm besser/erträglicher. Im Endeffekt in der Summe der (Brennweiten-)Vorzüge immer noch Welten zu einem etwa gleich teuren 24-120 VR.
Ich weiß es jetzt nicht mehr pixfan, was hast Du bisher als Standardzoom, welche Maßstäbe legst Du an?
Und - ein bißchen Sticheln muß erlaubt sein, geht nicht unbedingt gegen Dich pixfan - ein 2fach-Zoom, das in 50% seines Brennweitenbereichs Blende 8 fordert wird akzeptiert, ein 11fach Zoom ist schon unbrauchbar, wenn das nur in 5% seines Brennweitenbereichs der Fall ist? Müßte man da beim Suppenzoom nicht auch ein bißchen tolaranter sein?

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Re: Ich habe es mir gestern angesehen!

Beitrag von pixfan »

Ja ja, ich kenne dich eh schon, jodi :wink:

Ich werde es anders machen. Wer mir eine PN schickt, der kriegt die 100% crops und auch die ganzen Bilder, wenn gewünscht per email.

Die Bilder auf unter 100K zusammenzuschneiden macht bei den anderen Motiven keinen Sinn.

Hier nur das VR Bild aus dem Laden Inneren. Ich habe sogar ein 200m 1/15s.


Bild

Bild
Zuletzt geändert von pixfan am So 5. Feb 2006, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Photoshark
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
Wohnort: Troisdorf bei Köln

Beitrag von Photoshark »

Ein 100% crop von der Schrift auf der roten Packung in der oberen linken Ecke wäre interessant!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nö, die Schrift oben links liegt nicht mehr im Schärfebereich, das wäre selbst mit ner Festbrennweite unscharf :roll:
Zuletzt geändert von donholg am So 5. Feb 2006, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

So ist es. Es ist auch wenig interessant die Randschärfe anhand eines Bildes zu testen, das im Grenzbereich des VR entstanden ist.
Antworten