Hallo,
es gibt leider im Netz wenig Fotos von VR 18-20mm.
Auf meiner HP hab ich jetzt ein paar Fotos vom 18_200 abgelegt.
Am Dateinamen erkennt man, um welches Objektiv es sich handelt.
http://www.landshut.org/members/sagerer/nikkor18_200/
Von zwei Aufnahmen hab ich auch das 6 MB große Original
Und schaut mal auf diese Sites:
http://www.pbase.com/dlcmh/image/52063441
http://www.photosig.com/go/photos/browse?id=35736
Das 18-200 VR kann laut Ken Rockwell so schlecht nicht sein:
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
- Wohnort: Landshut/Niederbayern
- Kontaktdaten:
Servus Sebastian
Meine Bilder bei FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235 - http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
Meine Bilder bei FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235 - http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:59
- Wohnort: Düsseldorf
Zuletzt geändert von sunshine4xxxx am Di 31. Jan 2006, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Sunny
Nikon D7000+D80+D70 + AF-S DX VR 18-200mm/3.5-5.6 G IF ED + AF NIKKOR 50mm f/1.8D + SB800
Nikon D7000+D80+D70 + AF-S DX VR 18-200mm/3.5-5.6 G IF ED + AF NIKKOR 50mm f/1.8D + SB800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Meine Testbilder vom 18-200VR gibt es hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=24707&
Klick auf das Icon zeigt ein etwas größeres Bild. Klick auf dieses größere Bild zeigt dann die Originalgröße.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=24707&
Klick auf das Icon zeigt ein etwas größeres Bild. Klick auf dieses größere Bild zeigt dann die Originalgröße.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 31. Jan 2006, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Ich habe das 18-200VR und bin vergangene Woche ein paar Tage damit in Rom unterwegs gewesen.
Unterm Strich: ich bin begeistert von der Vielseitigkeit (VR, Zoombereich) und der Qualität (Schärfe) des Objektivs
. Natürlich ist das subjektiv, d.h. ich habe keine Messungen durchgeführt, einfach nur Hunderte von Fotos gemacht. Eine Auswahl davon (mit Capture bzw. PS nachbearbeitet) werde ich in Kürze, vermutlich am Wochenende, auf meiner Foto-Homepage veröffentlichen.
Unterm Strich: ich bin begeistert von der Vielseitigkeit (VR, Zoombereich) und der Qualität (Schärfe) des Objektivs

Grüße, Viktor
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also wie ich schon sagte, sicher ist das Glas nicht schlecht und für den Ein oder Anderen *die* Linse, weil man nix anderes mehr braucht, trotzdem gehen Artikel, die im 2. Absatz solche Ausführungen beinhalten
Es ist einfach für einen anderen Zweck gebaut, denke ich.
Aber jedem so wie er meint. Da schwingt IMO einfach zu viel Euphorie mit. Ich kenne das Objektiv nicht, wenn es in der Klasse des 18~70 ist, weiss ich es aber einzuschätzen.
und damit fortgeführt werden, dass das 18~200 sogar besser sein soll, als ein 80~200/2.8, bei mir links rein und rechts raus. Vielleicht in der Schärfeleistung bei Offenblende, wie das ja so häufig ist, aber beim Rest...Ken Rockwell hat geschrieben:The only thing wrong with this lens is that it's so good. The backorder list is so deep that they are hard to get. This has replaced my entire bag of lenses, except for my ultrawide 12 - 24 mm. As of January 25th, 2006 I've made about 6,000 shots with mine and they look great.

Aber jedem so wie er meint. Da schwingt IMO einfach zu viel Euphorie mit. Ich kenne das Objektiv nicht, wenn es in der Klasse des 18~70 ist, weiss ich es aber einzuschätzen.
Zuletzt geändert von Oli K. am Di 31. Jan 2006, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Genauso sehe ich das auch. Man sollte seine Erwartungen immer daran orientieren, dass es sich um ein 11fach-Zoom handelt. Dafür ist es hervorragend, nicht mehr und nicht weniger.Oli K. hat geschrieben:Also wie ich schon sagte, sicher ist das Glas nicht schlecht und für den Ein oder Anderen *die* Linse, weil man nix anderes mehr braucht, trotzdem gehen Artikel, die im 2. Absatz solche Ausführungen beinhalten
und damit fortgeführt werden, dass das 18~200 sogar besser sein soll, als ein 80~200/2.8, bei mir links rein und rechts raus. Vielleicht in der Schärfeleistung bei Offenblende, wie das ja so häufig ist, aber beim Rest...Ken Rockwell hat geschrieben:The only thing wrong with this lens is that it's so good. The backorder list is so deep that they are hard to get. This has replaced my entire bag of lenses, except for my ultrawide 12 - 24 mm. As of January 25th, 2006 I've made about 6,000 shots with mine and they look great.Es ist einfach für einen anderen Zweck gebaut, denke ich.
Aber jedem so wie er meint. Da schwingt IMO einfach zu viel Euphorie mit. Ich kenne das Objektiv nicht, wenn es in der Klasse des 18~70 ist, weiss ich aber einzuschätzen.
Grüße, Viktor
- joos63
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
- Wohnort: Mörfelden-Walldorf
VR 18-200
Ich sehe das auch so. Für mich wird es irgendwann einmal (wenn es besser erhältlich ist und vielleicht einen Tacken billiger ist) als Reisezoom das VR 24-120 und das 55-200 ersetzen. Viel schlechter als diese wird es auch nicht sein. Ich würde damit auf keinen Fall bspw. ein 2,8 17-55 ersetzen wollen oder eine gute Festbrennweite.
Gruß, Joachim
Gruß, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Dass überhaupt noch wer die Reviews von Rockwell liest.
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich die D70 ganz neu hatte, und über sein ebenfalls enthusiastisches Review zur D70 gestolpert bin. Seine offensichtliche Vorliebe für die Matrixmessung (nach seiner Einschätzung braucht ja kein Mensch andere Belichtungsmessarten) im Gegensatz zu meinen Ergebnissen haben mich da schnell ernüchtert.
Ehrlich gesagt gebe ich wesentlich mehr darauf, was Volker oder Andreas zu einem Objektiv zu schreiben haben, als was Rockwell in seinen Werbeaussendungen dazu meint.

Ehrlich gesagt gebe ich wesentlich mehr darauf, was Volker oder Andreas zu einem Objektiv zu schreiben haben, als was Rockwell in seinen Werbeaussendungen dazu meint.
Gruß,
Peter
Peter
Nun lasst den guten Ken doch mal seine blumige Sprache, seine nette Webpage und seinen überschwenglichen amerikanischen Humor ausbreiten - mir hat er manchen Abend versüsst und zu mancher Entscheidung verholfen. Wenn er über was schreibt, hat er es zumindestens in der Hand gehabt und ausprobiert; also kann ich auch sicher sein, dass das halbwegs stimmt, was er schreibt. Damit aber habe ich zumindestens eine Vergleichsgrundlage, um die z.B. sehr sachlichen und ziemlich technisch ausgelegten CoFo-Artikel abzurunden; und wenn ich dann noch lese, was bestimmte Leute hier im Forum zu bestimmten Objektiven schreiben, bildet sich schon eine gewisse Meinung aus - was sich im Nachhinein beim 24-85 voll bestätigt hat.
Ich werd' bestimmt kein großer Fotograf im Sinne von Pleff und Heiner und wie sie nicht alle heißen; ich will auch keinen Koffer mit mir rumschleppen und darin atemberaubende Linsen aufbewahren; aber von dem, was ich habe bzw. kaufe, kann man wegen der Infos - auch bei Ken- doch schon ein bißchen was erwarten.
Außerdem hat er einen gewissen Unterhaltungswert, aber das sagte ich ja schon.
Wann ich das 18-200 kaufe? Wenn der Zeitpunkt dafür einfach da ist, also frühestens in 3 Jahren.
Ich werd' bestimmt kein großer Fotograf im Sinne von Pleff und Heiner und wie sie nicht alle heißen; ich will auch keinen Koffer mit mir rumschleppen und darin atemberaubende Linsen aufbewahren; aber von dem, was ich habe bzw. kaufe, kann man wegen der Infos - auch bei Ken- doch schon ein bißchen was erwarten.
Außerdem hat er einen gewissen Unterhaltungswert, aber das sagte ich ja schon.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern