
Also bei meinem Servicepoint in Schweinfurt kostet die Sensorreinigung nur 25 Euro.
Vielleicht hat sich der Servicemann in der Preisliste verguckt

Viele Grüße
Jürgen
Moderator: donholg
Und wenn ich die Kamera mit dem Taxi dort hinfahren lasse, dann sind wie schnell bei 200€.tomaldio hat geschrieben:Aber wenn dieser Service 60 Euro verlangt und der Fachhändler auch was verdienen will kommen wir schon auf die 80-90 Euro.. :x :x
Mail war antomaldio hat geschrieben:Als ich eine Mail an den ServicePoint geschickt habe ist gar keine Antwort gekommen.
:x :x
Keinerlei Transportkosten inkludiert, 25€ vs 60€ ist ziemlich deftig, rechtfertigt die Reinigung des Spiegelkastens solch einen signifikanten Preisunterschied?volkerm hat geschrieben: Diese 60€ erscheinen mir allerdings trotzdem recht teuer. Sind da Versandkosten usw. drin, oder wie kommt sowas zustande? Bei Nikon Deutschland kostet die Sensorreinigung 25€ plus 16% MWSt = 29 € brutto. So viel höher sind doch die Techniker-Stundensätze in Österreich auch nicht.
Das kommt drauf an, was du da so alles drin versteckt hastJunki hat geschrieben: ...rechtfertigt die Reinigung des Spiegelkastens solch einen signifikanten Preisunterschied?
Ich kann Deine Freude gut nachvollziehen. Meine D70 ist morgen wieder zurück: "Sequenzmotor erneuert". Ich habe u.a. gleich noch den CCD mit justieren lassen, da die Kamera wie bei anderen auch schiefe Bilder produziert hat.tomaldio hat geschrieben:Hallo an alle!!
Hab heute mein "Schätzchen" (D70) wieder vom Service bekommen. Also war anscheinend doch der Verschluß kaputt... Lange hat er nicht gehalten!! (3800 Fotos!!!)![]()
Auf der Abrechung steht:
*) Verschluß erneuert und justiert.
*) Sequenzgetriebeeinheit erneuert, Firmware geprüft.
Zum Glück wars noch in Garantie. Sensor haben sie mir auch gereinigt. (80-90 Euro gespart 8) )