Superweitwinkelzooms (10-24mm)! Welche Ergebnisse gibt es?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Maik Musall
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 162
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 00:32
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Maik Musall »

volkerm hat geschrieben:AF ist aber bei den Super-WW immer etwas heikel, solche Probleme kenne ich ganz gut.
Sowas ähnliches wollte ich auch grad anmerken. Schon bei f/4 ist auf große Distanz bei 12mm die Schärfentiefe derart groß wegen des astronomischen Abbildungsmaßstabs, daß es für den AF relativ schwer ist zu unterscheiden, ob ein Punkt 50m weiter hinten nun schärfer ist als der 50m weiter vorne oder nicht. Ich würde mich nicht wundern, wenn eine D2 das besser hinkriegt als meine D70. Oder eine D200 mit ihren kleineren Sensorfeldern. Keine Ahnung.

Ohne das ausprobiert zu haben, wird man es bestimmt auch mit dem Tokina schaffen, und mit dem Nikkor, Fehlfokussierungen auf Distanz zu provozieren und den AF in Schwierigkeiten zu bringen.

Leider ist es manuell auch nicht einfach, da kann das Sucherbild noch so groß sein.

Maik
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

pixfan hat geschrieben:Das ist widersprüchlich. Entweder der AF sitz oder ersitzt nicht. Wenn ich manuell eingreifen muss damit es paßt, dann sitzt der AF nicht und dann ist das für mich ein Grund das Objektiv zurück zu geben und nicht ein Grund es zu behalten. Vor allem das Sigma bei seinen Objektiven generell nicht "nachbessern" will.
Ja, klingt wie ein Widerspruch, aber wie man hier lesen kann, glaube ich nicht das ein Umtausch das besser machen würde. Im Endeffekt ist das eben so 'ne "know your tools" Sache.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

kosmoface hat geschrieben:
pixfan hat geschrieben:Das ist widersprüchlich. Entweder der AF sitz oder ersitzt nicht. Wenn ich manuell eingreifen muss damit es paßt, dann sitzt der AF nicht und dann ist das für mich ein Grund das Objektiv zurück zu geben und nicht ein Grund es zu behalten. Vor allem das Sigma bei seinen Objektiven generell nicht "nachbessern" will.
Ja, klingt wie ein Widerspruch, aber wie man hier lesen kann, glaube ich nicht das ein Umtausch das besser machen würde. Im Endeffekt ist das eben so 'ne "know your tools" Sache.
OK, dann erklärt das wie so oft auch bei diesem Objektiv einige der vielen "bäääh mein Sigma ist weich" Threads.
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

JackMcBeer hat geschrieben:edit: wenn Du schwere Objektive wegen der besseren Gewichtsverteilung an der D2x bevorzugst, was ist dann mit deutlich leichteren? Scheiden 50er z.B. generell aus?
Jein ... Ich bin gerade dabei, mir eines zuzulegen (mal schauen, wie ich damit klarkommen) - bisher habe ich auch bei Festbrennweiten nur die etwas schwereren "Trümmer" ... :wink:
Gruss, Andreas
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

pixfan hat geschrieben: OK, dann erklärt das wie so oft auch bei diesem Objektiv einige der vielen "bäääh mein Sigma ist weich" Threads.
Weil halt kaum einer schreibt "huraaaaa mein Sigma ist scharf", obwohl einige andere und ich ein scharfes Sigma erwischt haben.
Ist doch immer so das sich halt nur Leute beschweren, bei denen es halt nicht optimal ist.
Davon mal abgesehen mus Sigma aber wirklich eine hohe Serienstreuung haben. Um so mehr freue ich mich, dass ich ein gutes erwischt habe.

Gruß

Jerico
Zuletzt geändert von Jerico am Mo 23. Jan 2006, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

Doppelter Beitrag!
Zuletzt geändert von Jerico am Mo 23. Jan 2006, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

volkerm hat geschrieben:AF ist aber bei den Super-WW immer etwas heikel, solche Probleme kenne ich ganz gut.
Kann ich jetzt von meinem Tokina 12-24, Nikkor 10.5 sowie den wenigen Tagen mit Nikkor 12-24 nicht bestaetigen, weder beim Ausloesen noch hinterher bei der exakten Bildkontrolle am PC.

Ich dachte auch allgemein, dass das durch die groessere Schaerfentiefe bei WW eher weniger problematisch waere...

Das 10-20 hat dieses Problem bei mir als erstes Objektiv.

Gruessle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Hammer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammer »

pixfan hat geschrieben:
kosmoface hat geschrieben:Ja, klingt wie ein Widerspruch, aber wie man hier lesen kann, glaube ich nicht das ein Umtausch das besser machen würde. Im Endeffekt ist das eben so 'ne "know your tools" Sache.
OK, dann erklärt das wie so oft auch bei diesem Objektiv einige der vielen "bäääh mein Sigma ist weich" Threads.

Ist das nicht ein bisschen einfach? Ist ein Objektiv nicht scharf, ist nur der Nutzer zu dumm es zu bedienen? Das ist es doch, was ihr damit sagen wollt, oder?


Grüße,

Lars
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Haha, das fänd ich etwas grob. Aber denkst du nicht, daß manche Leute einfach nicht wissen was sie sich da anschaffen bzw. wie sie damit umgehen müssen? So ne DSLR ist komplex und der richtige Umgang mit Optiken nicht minder. Da kann man schonmal die falschen Schlüsse ziehen. Manchmal erwartet man auch einfach etwas zu viel von den technischen Möglichkeiten, man kann ja nicht alles wissen. Ich mußte da auch erstmal durchsteigen.

Manche schieben es dann eben einfach auf das Gerät, ohne sich damit richtig auseinander zu setzen. Kann ich mir zumindest vorstellen.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Hammer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammer »

kosmoface hat geschrieben:Haha, das fänd ich etwas grob. Aber denkst du nicht, daß manche Leute einfach nicht wissen was sie sich da anschaffen bzw. wie sie damit umgehen müssen? So ne DSLR ist komplex und der richtige Umgang mit Optiken nicht minder. Da kann man schonmal die falschen Schlüsse ziehen. Manchmal erwartet man auch einfach etwas zu viel von den technischen Möglichkeiten, man kann ja nicht alles wissen. Ich mußte da auch erstmal durchsteigen.
Ja gut... eine DSLR verlangt etwas mehr Aufmerksamkeit, das stimmt. Aber ist es denn zuviel verlangt, dass der AF auch beim Sigma 10-20 richtig funktioniert? Sonst hätte Sigma das doch als manuelles Objektiv verkaufen müssen, wenn man immer noch von Hand scharfstellen muss.

Ausserdem: das Tokina stellt ja auch problemlos scharf.

Grüße,

Lars
Zuletzt geändert von Hammer am Mo 23. Jan 2006, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten