Sowas ähnliches wollte ich auch grad anmerken. Schon bei f/4 ist auf große Distanz bei 12mm die Schärfentiefe derart groß wegen des astronomischen Abbildungsmaßstabs, daß es für den AF relativ schwer ist zu unterscheiden, ob ein Punkt 50m weiter hinten nun schärfer ist als der 50m weiter vorne oder nicht. Ich würde mich nicht wundern, wenn eine D2 das besser hinkriegt als meine D70. Oder eine D200 mit ihren kleineren Sensorfeldern. Keine Ahnung.volkerm hat geschrieben:AF ist aber bei den Super-WW immer etwas heikel, solche Probleme kenne ich ganz gut.
Ohne das ausprobiert zu haben, wird man es bestimmt auch mit dem Tokina schaffen, und mit dem Nikkor, Fehlfokussierungen auf Distanz zu provozieren und den AF in Schwierigkeiten zu bringen.
Leider ist es manuell auch nicht einfach, da kann das Sucherbild noch so groß sein.
Maik