Frage an die D200 Besitzer ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
TestOr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 23:57
Wohnort: Kempen

Frage an die D200 Besitzer ?

Beitrag von TestOr »

Tach auch !

Kann mir einer von euch sagen ob die D200 Kurzzeit Blitz Bilder machen kann ? Weil das ist das was ich bei meiner D70 so vermisse. :cry: :cry:
Ich hab schon versucht das aus den Tech.Daten raus zu lesen hab es aber nicht gefunden. Vielleicht bin ich ja Blind. :oops: :oops:

Gruß TestOr
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

D70 synced bis 1/500
D200 synced bis 1/250


me.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

TestOr, meinst du die Synchronisation auch bei Belichtungszeiten kürzer als die kürzeste Synchronzeit?
Ist das nicht eine Funktion des Blitzgerätes und nicht der Kamera?

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Die D200 kann auch kurzzeitsynchro ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Frage an die D200 Besitzer ?

Beitrag von volkerm »

TestOr hat geschrieben:Tach auch !

Kann mir einer von euch sagen ob die D200 Kurzzeit Blitz Bilder machen kann ? Weil das ist das was ich bei meiner D70 so vermisse. :cry: :cry:
Ich hab schon versucht das aus den Tech.Daten raus zu lesen hab es aber nicht gefunden. Vielleicht bin ich ja Blind. :oops: :oops:

Gruß TestOr
Moin!

Im Prospekt steht, daß die FP Kurzzeitsyncro unterstützt wird:

"Bei der automatischen FPKurzzeitsynchronisation
wird das Blitzlicht
automatisch bei Verschlusszeiten von bis
zu 1/8.000 Sekunde ausgelöst. Durch den
starken Aufhellblitz wird selbst bei hellem
Umgebungslicht eine wirkungsvolle
Hintergrundweichzeichnung erreicht."
.. und weg.
salmosalar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 24. Nov 2005, 20:51

Beitrag von salmosalar »

Hallo,

mit "Bordmitteln" 1/250. Mit aufgesetztem SB-800 (nur mit dem) bis zu 1/8000. Musst unter Individualfunktionen e1 sync auf 1/250 FP stellen.

Default Anwendung ist das Einfrieren von Bewegungen (z.B. Wassertropfen) aber auch wenn Du bei Tageslicht mit Offenblende (geringe Tiefenschärfe) blitzen willst. Beispiele gibts dazu in der Nikon SB-800 Anleitung.

Der SB-800 wird dabei quasie zum Scheinwerfer. Das reduziert jedoch die Reichweite enorm. Habe damit aber auch schon Portraits gemacht, wo ich den Hintergrund schwarz wollte. Bei 1/2000 in schwach beleuchteten Räumen bleibt vom Hintergrund nichts übrig.

Gruß

Thilo
D200, D300, Nikon AF-S 24-70/2.8G, Nikon AF-D 50/1.8, Nikon AF-D 85/1.4, Nikon AF-S VR 70-200/2.8G, TC-17E, Tokina ATX 4,0/12-24, Tokina ATX 2,8/100 Macro, SB-800
TestOr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 23:57
Wohnort: Kempen

Beitrag von TestOr »

Danke !!!

Genau das fehlt mir bei der D70 !!
Jetzt brauch ich nur noch Geld :wink: :wink:

Gruß TestOr
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

salmosalar hat geschrieben:mit "Bordmitteln" 1/250. Mit aufgesetztem SB-800 (nur mit dem) bis zu 1/8000.

Also zumindest bei meiner D2x kann es das SB 600 ebenfalls :!: :wink:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lothmax hat geschrieben:Also zumindest bei meiner D2x kann es das SB 600 ebenfalls :!: :wink:
Guter Tipp, bei der D200 ebenfalls:

SB600 Kompatibilität & Features
http://www.nikon-euro.com/kdb/en/2003/6513/sb600.htm

SB800 Kompatibilität & Features
http://www.nikon-euro.com/kdb/en/2003/6513/sb800.htm
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 20. Jan 2006, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
salmosalar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 24. Nov 2005, 20:51

Beitrag von salmosalar »

Hallo,

sorry hab mich da dann ziemlich verlesen.

Gruß

Thilo
D200, D300, Nikon AF-S 24-70/2.8G, Nikon AF-D 50/1.8, Nikon AF-D 85/1.4, Nikon AF-S VR 70-200/2.8G, TC-17E, Tokina ATX 4,0/12-24, Tokina ATX 2,8/100 Macro, SB-800
Antworten