Coolpix 8700 in Verbindung mit Speedlight SB-25

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Franky
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Jan 2006, 11:44

Coolpix 8700 in Verbindung mit Speedlight SB-25

Beitrag von Franky »

Anfrage: Ich besitze seit kurzem eine Coolpix 8700. Jetzt habe ich mir noch ein gebrauchtes externes Blitzgerat Speedlight SB-25 zugelegt. In der Betriebsanleitung der Coolpix wird das SB-25 neben anderen Nikonblitzen empfohlen. Leider bin ich mit den Bildern im A oder TTL-Modus nicht zufrieden. Ich hätte mehr Wirkung erwartet.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombination ?
[/b]
Walti

Beitrag von Walti »

Hallo Franky,
was genau erwartest du denn von dieser Kombination?
Du weist ja, dass die Blitzsteuerung der 8700 'semi-TTL' ist; d.h. du musst den internen Blitz aufklappen und der steuert dann das aufgesteckte Fremdblitzgerät, also deinen SB25. Trotzdem habe ich bei meiner CP5700 und meinem SB24 gemerkt, dass ich immer noch über die EV-Korrektur der Kamera nacharbeiten muss; je näher das Motiv dran ist, desto mehr muss ich auch runterregeln.
Versuche doch mal den manuellen Modus, Verschlußzeit 1/125el, Blende 5,6, und stelle das Blitzgerät auf Automatik-Modus.
Gruß
Walti
Franky
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Jan 2006, 11:44

Beitrag von Franky »

Hallo Walti, danke für Deinen Hinweis. Ich habe eher den Eindruck, dass das Blitzgerät zu wenig Leistung bringt und die Bilder nicht richtig ausgeleuchtet werden.
Wie stehts beim Blitz mit der ISO-Einstellung und dem Focus ? Oder werden diese Parameter von der Automatik gesteuert.
Walti

Beitrag von Walti »

Nein, Fokus und Entfernung werden an der Kamera eingestellt - die AF-Hilfsfunktion im Blitz funktioniert nicht. Auch die ISO-Einstellungen werden nicht automatisch übertragen - du musst sie am Blitz manuell einstellen. Wenn du das Gefühl hast, dass das Blitzgerät zu wenig Leistung bringt, dann versuche mal, mit der EV-Korrektur hochzuregeln; oder setze den Blitz auf kleinere ISO-Werte (Beispiel: Cam steht auf ISO 200; Blitz auf ISO 100 = der Blitz strahlt mehr Licht ab).
Franky
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Jan 2006, 11:44

Beitrag von Franky »

Hallo Walti, danke für Die Tipps. Es stimmt 125/5,6 und Automatic bringt scho verbesserungen. Ich werd mal noch ein bischen rumprobieren.
Mfg. Franky :lol:
Antworten