Praxistest D200/MB-D200 von Heinz Matuschke

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Praxistest D200/MB-D200 von Heinz Matuschke

Beitrag von volkerm »

.. und weg.
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Oh interessant. Danke
Gruß Hauke
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Sehr interessant!
Wesentliches:
- Der AF der D200 ist zwar sehr schnell mit AF-S, liegt bei unberechenbaren Bewegungen mit Richtungswechseln aber hinter der D2x.
- Die D2x hat den besseren autom. Weissabgleich (so sehe ich es jedenfalls)
- Die D2x hat mehr Kontrastumfang (dunkler Hintergrund beim Schreibtischbild hat deutlich mehr drauf)
- Die D200 rauscht bei hohen Isos weniger

- Allgemein: Ich sehe es auch wieder bestätigt, dass dunkle Objekte im Bild bei hohen Isos wesentlich mehr Rauschen zeigen als hell belichtete (Ausschnitte beim Schreibtischbild)
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
ManniD

Beitrag von ManniD »

Wenn ich mir die beiden Bilder nebeneinander grob begucke, hab ich das Gefühl, dass die D200 eher etwas unterbelichtet hat, auch wenn es die gleichen Einstellungen waren. Dies bestätigt auch meinen Eindruck von der D200, hab immer das Gefühl, sie könnte ruhig etwas reichlicher belichten, gerade bei High ISO Aufnahmen.


Manni
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ManniD hat geschrieben:Wenn ich mir die beiden Bilder nebeneinander grob begucke, hab ich das Gefühl, dass die D200 eher etwas unterbelichtet hat, auch wenn es die gleichen Einstellungen waren.
Hallo Manni,

das dachte ich auch erst, daß die Bilder aus unbekanntem Grund anders belichtet sind. Aber in den Lichtern (vorne Notebook mit Brille) sind sie ja identisch. Irgendwie ist der Kontrast anders eingestellt oder .... hmmm. Oder draußen hat sich das Sonnenlicht in den 10 Minuten zwischen beiden Aufnahmen verändert, das den Hintergrund beleuchtet. Wolke weg oder so ....
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 13. Jan 2006, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
ManniD

Beitrag von ManniD »

volkerm hat geschrieben:
das dachte ich auch erst, daß die Bilder aus unbekanntem Grund anders belichtet sind. Aber in den Lichtern (vorne Notebook mit Brille) sind sie ja identisch. Irgendwie ist der Kontrast anders eingestellt oder .... hmmm. Oder draußen hat sich das Sonnenlicht in den 10 Minuten zwischen beiden Aufnahmen verändert, das den Hintergrund beleuchtet. Wolke weg oder so ....
Hallo Volker,

könnte evtl. auch da dran liegen. Das Bild der D200 macht einen wärmeren Eindruck(Rotstichig). Wirken solche Bilder nicht generell dunkler?


Gruß

Manni
Zuletzt geändert von ManniD am Fr 13. Jan 2006, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hallo Volker

Danke für Deinen sehr interessanten Link!
Schön mal die D200 in Kombination mit dem Batteriegriff MB-D200 zu sehen!
Als (noch) D70 Besitzer würde mich aber mal genau so ein Test interessieren, und zwar die D200 gegenüber die D70.

Ist Euch da diesbezüglich was bekannt?

Gruss Alex
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Vielleicht ist auch einfach die Tonwertkurve nicht vergleichbar, obwohl bei beiden "Tonwertkurve: Normal" steht. Aber bei Optimierung steht bei der D2x nix.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Danke Volker, für den Link :!:

Schön mal ein paar detaillierte Infos (in deutsch) zu lesen. Dass die D200 keine D2X ist, dachte ich mir schon und macht denke ich auch der Preisunterschied klar. Was ich allerdings auch nicht verstehe ist, wieso Nikon es nicht auf die Reihe bringt, einen MB-D200 auf den Markt zu bringen, der "einen", flachen, Li-Ionen Akku aufnimmt und die Leistung von zwei EN-EL3a's hat. Klar, wird wahrscheinlich nie kommen, so ein Akku würde ja Geld kosten... :(

Das Ding passend in Magnesium und in der gleichen Form, wie der Fuß der D2X und der würde über die Theke gehen, wie warme Semmeln. Zumindest wäre ich der Erste, der sich so ein Teil bestellen würde.

Dieser Plastik-Fuß passt irgendwie wirklich nicht...
Zuletzt geändert von Oli K. am Fr 13. Jan 2006, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Oli K. hat geschrieben:
Das Ding passend in Magnesium und in der gleichen Form, wie der Fuß der D2X und der würde über die Theke gehen, wie warme Semmeln. Zumindest wäre ich der Erste, der sich so ein Teil bestellen würde.

Dieser Plastik-Fuß passt irgendwie wirklich nicht...
stimmt, aber ich schätze, dann würde er wahrscheinlich auch gleich wieder bei mehr als 450,- Ökken liegen :?
Gruß Pleff

FC1 FC2
Antworten