Contax-Objektiv an D70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Das muss dann wohl an dem besseren Sucher der D1x bzw. D2x liegen. Ich habe ein 500er Tokina und bis jetzt nur mit Stativ ansatzweise brauchbare Bilder machen können. Allerdings dürfte das dann eher daran liegen, dass ich beim Mäusekino der D70 echte Einstellungsprobleme habe.
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

PeachyFFM hat geschrieben:
was sollen den für aufnahmen gemacht werden? mond, oder tiere oder flieger am anderen ende des flughafens?

T
ein Freund von mir macht in Kenia eine Safari. Da er kein Geld mehr für ein "richtiges" Tele übrig hat :lol: ist mir halt mein altes Tokina eingefallen.
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

yaggi hat geschrieben:ein Freund von mir macht in Kenia eine Safari.
Besser nicht mit Spiegeltele. Soooo sehr schnappschusstauglich ist ein Spiegelobjektiv nicht, und es macht einen häßlichen Hintergrund. Ich glaube, da würde er sich später ärgern. Besser ein 80-400VR ausleihen, selbst wenn das Geld kostet.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 3. Jan 2006, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

da muß ich volker zustimmen....
ein ST ist gut für mond oder flieger am flughafen. das 80-400 ist da eine sehr flexible variante und wenn du glaubst noch näher rankommen zu müssen, dann mach nen 1,4 konverter davor. gewinnst 160mm am ende, verlierst aber nicht soviel blende....

T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

Danke für die Tipps, ich werd's meinem Freund ausrichten :roll:
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

Wenn es tatsächlich nur um eine Kenia Safari geht, würd ich persönlich ein 70-300 ED und wenns billig sein soll ein G nehmen! Vorteil solcher Safaris ist eigentlich dass man sehr nah an die Viecher ran kommt! Ich hab vor nem Jahr sowas in Südafrika gemacht und da waren mir 300mm Brennweite viel zu lang! Wesentlicher besser wären 200mm bei höherer Lichtstärke gewesen, weil gerade in der Morgen-und Abenddämmerung an den Wasserstellen die interessantesten Motive zu finden sind! Ich hätte am liebsten ein 70-200/2.8 VR gehabt!

Gruß

J.
Antworten