Raw vs. jpeg

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

pixelfix hat geschrieben:
Tommy-W hat geschrieben: Die RAW-Bilder lasse ich immer unangetastet, und archiviere sei auf DVDs.
Du *kannst* RAW Bilder gar nicht antasten :wink:
Das ist ebenfalls einer der entscheidenden Punkte für RAW.
Man kann nicht aus Versehen Bilder zerstören.
Ich glaube, das ist nicht ganz richtig: Zerstören kann man nicht, aber speichern. Es gibt eine geniale Software von Nikon dazu: Capture Editor.

Damit kann man an den Einstellungen (Belichtung, Schärfe, Weißabgleich etc.) eines RAW Bildes arbeiten und dann diese Einstellungen ins NEF speichern. Beim Betrachten im Nikon Viewer sieht man dann das geänderte Bild.

Wenn man das NEF nun erneut in Capture Editor öffnet, sieht man welche Einstellungen geändert sind und kann daran weiterarbeiten oder auch rückgängig machen.

Mein Workflow ist deshalb:
- Fotografieren in RAW (NEF)
- Karte aus Kamera in CF Reader: Übertragen der Bilder per Nikon Software: dabei werden gleich ein paar Standard-IPTC Daten zu den Bildern gepackt
- Vorsortieren im Nikon Viewer (in Ordner verschieben oder gleich löschen)

Wenn ich nun ein Bild brauche wird es mit Capture Editor geöffnet. Hier mache ich eventuelle Korrekturen an den Einstellungen, dann wird das NEF gespeichert. NUN wird je nach Verwendungszweck nach TIFF oder JPG exportiert, kleiner skaliert, per Batch-Modus verarbeitet ...

Das schöne daran: Wenn ich später merke "ups, da hab ich die Belichtung aber ein bischen zu hoch gesetzt" kann ich das NEF öffnen, die Einstellung korrigieren und damit weitermachen.

Daß ich NEFs korrigiert speichern kann ist für mich der große Vorteil von Capture Editor gegenüber z.B. einem RAW-Plugin für Photoschop.

Deshalb bleib ich auch bei PhotoPaint und kaufe mir CE statt PS.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ist der Capture Editor Teil des Software Nikon Capture, oder muss man den noch extra dazukaufen?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Nein, der ist dabei.

Gruss
Maik
jenne

Beitrag von jenne »

Jetzt noch eine Frage wegen der Einstellung, wenn ich aus Speichermangel quasi auf jpeg umstellen muss:
Schärfen oder nicht schärfen? Normal nehme ich bei RAW ungeschärft, aber jpegs sind wohl am besten, wenn man sie später gar nicht viel antastet, also gleich mitschärft, oder? Müsste ich dann also beim Umstellen von RAW auf jpeg auch noch ins Menü, um Schärfe einzustellen? Oder würdest ihr auch jpegs ungeschärft aufnehmen?
j.
Gast

Beitrag von Gast »

Da kannsu Du einstellen was Du willst, RAW-Dateien sind ROH-Daten, so wie aus dem CCD ausgelesen.

Deine Schärfungseinstellungen, WB und sonstige Variationsmöglichkeiten werden mit den RAW nur _mitgespeichert_, nicht aber in die RAW-Daten eingearbeitet. (können also mit Capture am PC noch jederzeit geändert werden).

Wenn Du aber auf JPG umstellst, werden eben diese Einstellungen in die Datei unveränderbar eingearbeitet.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ansorg hat geschrieben:
pixelfix hat geschrieben:
Tommy-W hat geschrieben: Die RAW-Bilder lasse ich immer unangetastet, und archiviere sei auf DVDs.
Du *kannst* RAW Bilder gar nicht antasten :wink:
Das ist ebenfalls einer der entscheidenden Punkte für RAW.
Man kann nicht aus Versehen Bilder zerstören.
Ich glaube, das ist nicht ganz richtig: Zerstören kann man nicht, aber speichern. Es gibt eine geniale Software von Nikon dazu: Capture Editor.
????
Was meinst Du denn damit?
Klar kann man die Bilder speichern :roll: Aber der Satz von Tommy-W hatte für mich den Anschein, daß er die RAWs unangetastet lässt, damit er immer das Original hat und nicht aus versehen etwas "verbiegt" und dann abspeichert.
Reiner
michis0806
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 15:29

Beitrag von michis0806 »

Ich glaube was gemeint ist, ist dass die meisten Programme RAW-Dateien zwar lesen, aber nicht schreiben können, dass man das Bild also nach der Bearbeitung dann als JPEG PSD o.ä. speichert...

Ich hab bis vor kurzem mit meiner D70 noch JPEGs fotographiert. Inzwischen bin ich aber auch auf RAW umgestiegen. Im letzten Urlaub hatte ich meinen iPod dabei mit Camera Connector. Damit konnte ich meine Speicherkarte immer leerräumen ;)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

jenne hat geschrieben:Auf 1 GB bekomme ich nur 200 Bilder (ich betrachte das RAW-Zählwerk als Bug, es zeigt nur 99 Bilder :-)). Am 4./5. Juni wollte ich nach Holland zu www.ligfiets.net/cyclevision . Letztes Jahr habe ich dort ca. 500 Bilder gemacht (Fuji S602)... Dieses Jahr wollte ich richtig gute Bilder schießen und stehe im Zwiespalt bei der Einstellung. Klar, einfach noch eine Platte 1 GB holen oder so... aber das ist derzeit nicht drin... Was tun?...
j.
Mit Firmware 2.0 zeigt die D70 177 Bilder an bei RAW. Stimmt auch ungefähr. Kann ja nur eine Schätzung sein.
Gruß Roland...
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Nur RAW RAW RAW
Ich habe eine 2GB,1GB,512,256 CF die kleinste brauche ich mit meiner kompackt cam
Ihr gebt 1000.- 2000.-oder mehr aus für eure Fotoausrüstung und dan knausert Ihr an einer CF Karte ???
Es ist nichts blöder als wen du Fotografieren willst und die CF foll ist
Gruß, Oliver
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Ich mach zu 99% Raw Das restliche 1% kommt dann, wenn der Speicherplatz zur neige geht :lol: Ausserdem muss ich die Dateien dann nicht zur Hause jedes mal wieder in NEf umwandeln
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
Antworten