Konzertaufnahmen mit Coolpix 8700 - spezielle Fragen

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

macraq
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Dez 2005, 14:16

Beitrag von macraq »

PeterB hat geschrieben:Die Bildstabilisierung hilft bei Konzerten nicht wirklich, weil das Problem in der Regel nicht das Verwackeln, sondern die Bewegungsunschärfe ist: Die bekommt man nur mit kürzeren B-Zeiten weg. Dabei helfen Lichtstärke und ISO sehr; siehe oben.
Stimmt....:(

Ich habe mir gerade die Bedienungsanleitung der Panasonic durchgelesen. Die Stabilisator-Funktion arbeitet u.U. in
folgenden Fällen nicht richtig.
...wenn die Verschlusszeit auf Grund der dunklen Lichtverhältnisse oder aus
anderen Gründen besonders langsam ist...

Also wäre hier ein besonders rauscharmer CCD mit 1600 ISO und mehr eindeutig besser geeignet...

Jetzt weiß ich zumindest, was die Kamera können muss. Jetzt muss ich sie nur noch finden :wink:
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

macraq hat geschrieben: Ich habe mir gerade die Bedienungsanleitung der Panasonic durchgelesen. Die Stabilisator-Funktion arbeitet u.U. in
folgenden Fällen nicht richtig.
...wenn die Verschlusszeit auf Grund der dunklen Lichtverhältnisse oder aus
anderen Gründen besonders langsam ist...
Wie Peter schon sagte, der Stabi hilft ja nur gegen dein Wackeln mit der Kamera. Wenn sich das Motiv bewegt hilft er rein garnix. Dann helfen nur kurze Verschlußzeiten.
Also wäre hier ein besonders rauscharmer CCD mit 1600 ISO und mehr eindeutig besser geeignet...

Jetzt weiß ich zumindest, was die Kamera können muss. Jetzt muss ich sie nur noch finden :wink:
Viel Spass beim Suchen. Im Lager der Kompakten dürfte mit rauscharmen ISO 1600 wohl nichts zu finden sein, wegen den kleinen Sensoren.

Grüße Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Fr 30. Dez 2005, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
macraq
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Dez 2005, 14:16

Beitrag von macraq »

tufkabb hat geschrieben: Viel Spass beim Suchen. Im Lager der Kompakten dürfte mit rauscharmen ISO 1600 wohl nichts zu finden sein, wegen den kleinen Sensoren.

Grüße Michael
Heul.... Ich will meine E-100 RS zurück.... Aber mit 10 Megapixel :( :( :(
Walti

Beitrag von Walti »

Nee, du, lass' man - leg' dir 'ne vernünftige DSLR zu, und dann sind die Probleme gemildert; dafür fangen andere an.
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Bei den Kompakten wäre die Sony R1 das Maß aller Dinge. Nahezu rauschfrei bis ISO400, rauscharm bei 800 und auch bei ISO1600 noch besser als die 8700 bei ISO200, habe ich selbst verglichen!

Durch die 10 Mios kannst Du quasi Pics mit 5 Mios und 2 Brennweiten Reserve machen, d.h. aus den 24mm holst Du bei Bedarf ca. 50mm raus.

Fragt sich nur ob die Security die nicht als DSLR einstuft...

Chr.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Christian aus HH hat geschrieben:Durch die 10 Mios kannst Du quasi Pics mit 5 Mios und 2 Brennweiten Reserve machen, d.h. aus den 24mm holst Du bei Bedarf ca. 50mm raus.
Moin!

Für eine 2-fach Vergrößerung müsste man 4x so viele Pixel haben.
.. und weg.
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Ich zitiere das Sony Prospekt:

bei 10 Mios: klar, 5x opt. Zoom. 24mm -120mm
bei 7 Mios: 6x 5x + 1x Smartzoom = ca. 155mm
bei 5 Mios : 7x = ca. 190mm = + 2 Brennweiten.

Kann man da was falsch sehen?


Gruss
Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Christian aus HH hat geschrieben:Ich zitiere das Sony Prospekt:

bei 10 Mios: klar, 5x opt. Zoom. 24mm -120mm
bei 7 Mios: 6x 5x + 1x Smartzoom = ca. 155mm
bei 5 Mios : 7x = ca. 190mm = + 2 Brennweiten.

Kann man da was falsch sehen?
Da kann der Prospektschreiber auch nicht rechnen, oder 2 Brennweitenstufen meint nicht die doppelte Brennweite.

Bei einem Digitalzoom mit Brennweitenverlängerung um den Faktor 2 habe ich halbe Kantenlänge, also 1/4 der Bildfläche. Und damit auch nur 1/4 der Megapixel genutzt, in diesem Fall also ein 2.5MP Bild bei einem 10MP Sensor.
Zuletzt geändert von volkerm am So 1. Jan 2006, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

macraq hat geschrieben: Also wäre hier ein besonders rauscharmer CCD mit 1600 ISO und mehr eindeutig besser geeignet...

Jetzt weiß ich zumindest, was die Kamera können muss. Jetzt muss ich sie nur noch finden :wink:
Da du wohl für deine Aufgabenstellung nicht unbedingt allzu viel Brennweite (mit Verwackelungsgefahr) brauchst, würde ich eine DSLR nicht von vornherein ausschließen. Hast du dir schon mal die Canon EOS350D angesehen? Mit dem "Kit-Objektiv" ist sie kaum größer als die Coolpix 8700, und sie macht anscheinend auch bei ISO1600 noch recht brauchbare Bilder.
semteX
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: So 11. Dez 2005, 11:34

Beitrag von semteX »

nochmals zum thema FZ30 (hatte ich kurz vorm kauf der DSLR in der hand): Bei dem gewicht + der Größe kannst wirklich gleich zur DSLR greifen. und bei So einem Objektiv kanns ,bei manchen leuten, durchaus schwer werden klarzumachen, dass es keine SLR ist.
Antworten