
Hinter diesem Vorgehen steckt eine Strategie, die potenzielle Wettbewerber zwingen soll, ihre Pläne ebenfalls offenzulegen. Wenn die Gerüchteküche brodelt, dann muss die Konkurrenz ebenfalls Häppchen lancieren, um nicht in den Ruf der Verschnarchtheit zu geraten. So erfährt man, was die Konkurrenz macht und zwingt ihr kürzere Entwicklungszyklen auf. Das kann vorteilhaft sein, wrenn man glaubt, einen Entwicklungsvorsprung zu haben: Dann muss die Konkurrrenz ggf. nämlich vorzeitig ein Produkt auf den Markt bringen, was dann (so hofft man

Erinnert Euch das an etwas? Canon hat dieses Spielchen öfters schon mit Nikon gespielt. Hat Gott sein Dank nie funktioniert.