RAW bei D2H, komprimiert oder nicht?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Nachdem der Thread ja nun doch etwas umfangreicher geworden und die Diskussion über Komprimierung ziemlich intensiv ist, hier mal zwei Bilder mit dem gleichen Bildausschnitt, 100% Crop aus RAW ohne jegliche Bildbearbeitung, also out of cam. Ein Bild RAW-Komprimiert und eins nicht....

Mal sehen ob jemand den Unterschied sieht

Bild

Bild

zugegeben, der Unterschied ist nicht groß, aber wie ich glaube sichtbar.

Gruß
Jürgen

EDIT : Blende 7.1, Brennweite 400mm, 1/60 bzw 1/70 sec., ISO 800, Farbraum III (sRGB)
Zuletzt geändert von jsjoap am Di 27. Dez 2005, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
andiz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 12:03
Wohnort: Dortmund

Beitrag von andiz »

Ausser dem Belichtungsunterschied, welcher zwischen 1/60 und 1/70s besteht, sehe ich nichts auffälliges.
Geringe Unterschiede im Rauschen und Detailverluste in den hellen Bereichen sind m.E. ausschließlich in der unterschiedlichen Belichtung begründet.
Zuletzt geändert von andiz am Di 27. Dez 2005, 21:19, insgesamt 2-mal geändert.
D70
Nikon AF Nikkor 28-200mm/3.5-5.6G IF-ED
Nikon AF Nikkor 70-210 F/4
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

jsjoap hat geschrieben:zugegeben, der Unterschied ist nicht groß, aber wie ich glaube sichtbar.

Gruß
Jürgen

EDIT : Blende 7.1, Brennweite 400mm, 1/60 bzw 1/70 sec., ISO 800, Farbraum III (sRGB)
Hallo Jürgen,

das sind ja wirklich alles andere als "Laborbedingungen" ;-)
1/60 oder 1/70 gibt schon Unterschiede und dann noch runterschrauben für's Internet... ich würde da bestimmt keine Unterschiede in Sachen RAW-Komprimierung feststellen wollen und können. :roll: 8)
Gruß Pleff

FC1 FC2
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

....da haben wir heute ganz andere Versuchsreihen gestartet Pleff, woll ? :lol:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

lothmax hat geschrieben:....da haben wir heute ganz andere Versuchsreihen gestartet Pleff, woll ? :lol:
ja... die hatten zwar nix mit RAW-Komprimierung zu tun, zeigten aber auch deutlich, wie groß der Unterschied bei 1/60 und 1/70 sein kann, auch wenn die anderen EXIFs ansonsten 1:1 identisch waren.
Gruß Pleff

FC1 FC2
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

andiz hat geschrieben:
Wie soll denn das bei RAW gehen? Das kannst Du vergessen!
Findest Du? Also mit Capture geht das.
Ein komprimiertes RAW von der D70 in Capture geöffnet und wiederrum als RAW abgespeichert wird definitiv nochmals komprimiert. Die Bildgröße unterscheidet sich durchaus um 500kB, und das wäre nicht so, wenn man nur evtl. geänderte Metadaten abspeichern würde.
Jo, zum Beispiel das darin eingebettete JPG wird natürlich neu berechnet und noch ein paar andere Dinge. An den Bilddaten an sich ändert sich absolut nichts!
Reiner
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

jsjoap hat geschrieben:zugegeben, der Unterschied ist nicht groß, aber wie ich glaube sichtbar.
Bis auf die unterschiedliche Helligkeit sehe ich nicht viel. Das ist auch gerade ein Motiv, wo Nikon's Fehlerbedingung (hohe Farbsättigung und hohe Detailfülle) nicht zutrifft. Hmmm.
.. und weg.
andiz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 12:03
Wohnort: Dortmund

Beitrag von andiz »

o, zum Beispiel das darin eingebettete JPG wird natürlich neu berechnet und noch ein paar andere Dinge. An den Bilddaten an sich ändert sich absolut nichts!
Ja, so sollte es auch eigentlich nach Definition eines RAW-files sein. Aber 500kB Unterschied können eigentlich nicht alleine in dem mini-jpg und kleineren Veränderungen begründet sein.
schickt man ein D70-RAW durch den ZIPper, wird es nochmals etwa 250kB kleiner, ein per capture erneut gespeichertes um etwa 200kB. Vielleicht wird beim erneuten Abspeichern auch ein gewisser overhead vermindert, keine Ahnung. JPG hingegen lässt sich nicht weiter verkleinern.
D70
Nikon AF Nikkor 28-200mm/3.5-5.6G IF-ED
Nikon AF Nikkor 70-210 F/4
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Die Kompression eines D70-Rawfiles ist doch eine völlig andere Sache als die Kompression bei JPEG oder die von ZIP. Beim Rawfile ist es eine Kodierung, bei der Tonwerte nach einem bestimmten Schema überwiegend im Lichterbereich reduziert werden. Es ist eine Konvertierung in ein anderes Format, keine Kompression im eigentlichen Sinn.

Diese Codierung läßt sich nicht ein zweites Mal durchführen. Die Ursprungsdaten sind weg. Welchen Sinn sollte das überhaupt haben?

Die Größendifferenz muß also eine andere Ursache haben.

Grüße
Andreas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

andiz hat geschrieben:Aber 500kB Unterschied können eigentlich nicht alleine in dem mini-jpg und kleineren Veränderungen begründet sein.
Und warum kann das eigentlich nicht sein? Wenn ich das große Previewbild in meine D2H NEF einbaue, da wächst die Dateigröße um etwa 1.5MB. Da stecken richtige fette JPG Previews in der Datei, wenn Capture entsprechend eingestellt ist.

Ich bin ziemlich sauer, daß hier technische Beiträge mit wilden Spekulationen und Herumraten zerfleddert werden, das jeder Grundlage entbehrt. Wir sind doch nicht beim Quiz.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 28. Dez 2005, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten