D70 gegen D100 / D1X tauschen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Tomas hat geschrieben:
topas hat geschrieben:Soll die D100 nicht irgendwie unschärfere Bilder liefern? Ich meine, da mal was bei Phil Askey gelesen zu haben...
Hehe nettes Gerücht
So ganz falsch ist es ja nicht. In der 100% Ansicht liefert die D70 mehr Details, die Bilder der D100 sind etwas stärker glattgebügelt. Als D100 Benutzer habe ich da immer neidvoll auf die Ergebnisse der D70 geschaut, das war schon sichtbar. Nicht entscheidend, aber unter guten Bedingungen (scharfe Optik, in Bildmitte) sichtbar.

Ursache ist die andere Auslegung des AA Filter: bei der D70 schwächer, dadurch etwas mehr Details aber auch stärkere Moiréneigung.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 20. Dez 2005, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

topas hat geschrieben:Hmm, 1300 is aber auch nich mehr weit von ner D200 entfernt... Hmmmm... :?
Irgendwie sind das doch drei verschiedenne Welten (d50/d70) (d100/d200) (d1/d2)

Frage bist Du wirklich ein Profi oder eher ambitionierter Fotograf ?

Wenn es nicht aufs Geld ankommt kaufe dir die D2x und D200 und schau welche du öfter benutzt... ;-)

Ich würde zur D200 greifen.. Die D1X ist nun wirklich veraltet alle D1X Besitzer die diese Kamera geliebt haben (die ich kenne) haben nun die D2X. Eine gut erhaltene D1X zu erwischen ist wohl auch glückssache.

MfG
Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

Tomas hat geschrieben:Ich würde zur D200 greifen.. Die D1X ist nun wirklich veraltet alle D1X Besitzer die diese Kamera geliebt haben (die ich kenne) haben nun die D2X. Eine gut erhaltene D1X zu erwischen ist wohl auch glückssache.
Mit dem gleichen Bedienroboter, sprich Besitzer macht ne neue Kamera keine besseren Bilder als ne alte. Das Thema "veraltete" Kameras ist auch erst seit dem Einzug des digitalen Zeitalters ein Thema geworden. Früher gabs einfach neue bessere Filme :).
Dass viele D1x Besitzer jetzt ne D2x haben liegt daran, dass es sich entweder um Profis oder Amateure mit genug Geld handelt, also das neueste haben müssen oder wollen. Eine gute Gelegenheit, ein Stück Profigerät zu gutem Preis zu bekommen für alle diejenigen, die nicht immer das neuste haben müssen. Als veraltet würde ich die D1x auf keinen Fall bezeichnen. Klar, wie bereits gesagt, Bildverarbeitung und Ansicht mit Display sind nicht mehr top. Dafür hält die Kamera im Handling, AF, Sucher etc. noch mit jeder neuen Kamera im mittleren Preissegment mit und das ist mir wichtiger, Monitor ist nett zum kucken, aber zweitrangig, da dann das Foto bereits geschossen ist...
Ne gute Occasion zu erhalten ist genauso leicht oder schwer wie bei allen anderen technischen Geräten aber sicherlich keine Glückssache.
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

nac hat geschrieben:
Tomas hat geschrieben:Ich würde zur D200 greifen.. Die D1X ist nun wirklich veraltet alle D1X Besitzer die diese Kamera geliebt haben (die ich kenne) haben nun die D2X. Eine gut erhaltene D1X zu erwischen ist wohl auch glückssache.
Mit dem gleichen Bedienroboter, sprich Besitzer macht ne neue Kamera keine besseren Bilder als ne alte. Das Thema "veraltete" Kameras ist auch erst seit dem Einzug des digitalen Zeitalters ein Thema geworden. Früher gabs einfach neue bessere Filme :).
Dass viele D1x Besitzer jetzt ne D2x haben liegt daran, dass es sich entweder um Profis oder Amateure mit genug Geld handelt, also das neueste haben müssen oder wollen. Eine gute Gelegenheit, ein Stück Profigerät zu gutem Preis zu bekommen für alle diejenigen, die nicht immer das neuste haben müssen. Als veraltet würde ich die D1x auf keinen Fall bezeichnen. Klar, wie bereits gesagt, Bildverarbeitung und Ansicht mit Display sind nicht mehr top. Dafür hält die Kamera im Handling, AF, Sucher etc. noch mit jeder neuen Kamera im mittleren Preissegment mit und das ist mir wichtiger, Monitor ist nett zum kucken, aber zweitrangig, da dann das Foto bereits geschossen ist...
Ne gute Occasion zu erhalten ist genauso leicht oder schwer wie bei allen anderen technischen Geräten aber sicherlich keine Glückssache.
Nun ich wollte damit nicht sagen das man mit einer D1x keine guten Bilder machen kann, sie ist und bleibt eine sehr gute DSLR.
Jedoch hat diese Kamera 4-5 Jahre aufn Buckel und technisch gehört sie im Vergleich zu anderen nunmal nicht mehr zu den Glanzstücken bzw. zum alten Eisen Zitat : "mit der man Nägel in die Wand hauen kann" .

Die meisten jedoch legen bei einer Digitalkamera nunmal Wert auf die technischen Finessen und das sind nunmal Bildfrequenz, Bildschirm, Auflösung und andere Features und wären von einer D1x statt z.B. einer D200 ziemlich enttäuscht.

Daher auch mein Rat zur D200 hier wird man nicht enttäuscht wohl eher begeistert.

Hattest Du überhaupt schonmal eine D1(x) in der Hand bzw. Bilder damit gemacht ?? Falls dem nicht so ist solltest Du das Handling der Kamera vor dem Kauf ausprobieren eine D1x wiegt allein immerhin >1.1 kg und das ist mehr Gewicht als eine D200 mit kleinem Objektiv zusammen auf die Wage bringt.

MfG
Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Hi Tomas!

Kurz was zu mir: Ich bin ausgebildeter Fotograf und habe (zum Glück) im Job nicht wirklich was mit Spiegelreflexen zu tun. Alles was ich hier beitrage ist rein privater Natur. Nur hat man halt im Laufe meines (bis dato noch recht kurzen) Berufsleben schon gewisse Ansprüche entwickelt...
Natürlich ist es so wie mit dem geflügelten Wort, daß ein Fotograf keine gute Kamera braucht um gute Bilder zu machen. Von daher stellt sich für mich nicht so wirklich die Frage nach der "besseren" Kamera, sondern eher nach der passenderen.
Ich bin sozusagen mit Canons EOS-1en groß geworden, hier im Studio liegt auch ne F4 rum, ich weiß das Gewicht einer "großen" Kamera sehr zu schätzen, keine Sorge. Featuritis hab ich auch nicht wirklich, und wenn ich mit ner Cam nen Nagel in die Wand hauen kann (übertragen heißt son Spruch für mich: Sie hält viel aus... ), dann bin ich zufrieden.

Was mich bisher von weiteren Investitionen bei Nikon abgehalten hat, waren diverse Focus-Probleme mit der d70 sowohl mit aktuellen Nikkoren als auch mit älteren. Deswegen werde ICH den Teufel tun, und schon wieder in ne brandneue Kamera investieren.

Im Moment steht für mich immer noch nicht fest, ob nicht sogar das komplette System wechseln sollte. Nur darf man hier ja nich mal laut Canon sagen ohne eins drüber zu bekommen. :twisted:

Aber jetzt is erst mal Weihnachten und dann Urlaub und dann sehen wir irgendwann weiter...
:roll:
Gruß Tobi
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

Tomas hat geschrieben:Nun ich wollte damit nicht sagen das man mit einer D1x keine guten Bilder machen kann, sie ist und bleibt eine sehr gute DSLR. Jedoch hat diese Kamera 4-5 Jahre aufn Buckel und technisch gehört sie im Vergleich zu anderen nunmal nicht mehr zu den Glanzstücken bzw.
Soweit sind wir gleicher Meinung :)
zum alten Eisen Zitat : "mit der man Nägel in die Wand hauen kann".
Älter ist sie ja, einiges im Digitalteil ist veraltet und langsam ja. Nägel in die Wand hauen kann man sicher, hab ich aber nicht probiert. Zum alten Eisen werfen tut man die nur, wenn man "technikgeil" ist. Denn die Fotos aus der D1x sind allemal klasse. Auch wenn ich jetzt keine Lust drauf hab, aber ich mache eine Wette, beim A/B Direktvergleich, wenn du nicht rausfinden kannst, von welcher Kamera das Foto kommt (auch Auflösung anpassen) würdest du den Unterschied nicht merken.
Die meisten jedoch legen bei einer Digitalkamera nunmal Wert auf die technischen Finessen und das sind nunmal Bildfrequenz, Bildschirm, Auflösung und andere Features und wären von einer D1x statt z.B. einer D200 ziemlich enttäuscht.
Dem widerspreche ich dir, es gibt Leute die fotografieren in erster Linie mit dem Teil... Die D1x liefert immerhin 3B/s, das ist durchaus bereits gut brauchbar und mehr B/s ist wie ein Auto das 300kmh fahren kann, man brauchts je nach Fotograf nur sehr selten. Auch würde mich wunder nehmen, welche Vorteile eine D200 noch zu bieten hat, ausser den obengenanten Features, denn genau dort wo du "andere" Features sagst, hört meiner Meinung nach der Vorteil der D200 auch bereits auf. Als Beispiel finde ich nach erstem Test den Sucher der D200 zwar gut, aber der Sucher der D1x ist doch noch um einiges angenehmer.
Daher auch mein Rat zur D200 hier wird man nicht enttäuscht wohl eher begeistert.
Wenn gut 800EUR (Diff. zwischen D1x und D200 + Batteriegriff) keine Rolle spielen.
Hattest Du überhaupt schonmal eine D1(x) in der Hand bzw. Bilder damit gemacht ?? Falls dem nicht so ist solltest Du das Handling der Kamera vor dem Kauf ausprobieren eine D1x wiegt allein immerhin >1.1 kg und das ist mehr Gewicht als eine D200 mit kleinem Objektiv zusammen auf die Wage bringt.
Genau das Handling begeistert ja, ich besass bislang nur die D1 und die D1x. Die D70 und Co. sind dagegen mit Verlaub Spielzeuge :). Auch finde ich die Herangehensweise von Topas recht vernünftig, sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle/Serien Gedanken zu machen. Der Hype um die D200 ist zwar verständlich und wird den Gebrauchtpreis der D1x drücken (jetzt bereits passiert) und das sicherlich auch zu Recht. Trotzdem ist ein Umstieg und dabei der Einstieg auf Nikon über die D1x eine günstige Alternative. Für die 800 EUR gibts noch den Grundpark Objektive oder sonstiges Spielzeug.
Antworten