D70 gegen D100 / D1X tauschen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

D70 gegen D100 / D1X tauschen?

Beitrag von topas »

Was spricht denn für oder gegen die eine oder andere?

Hmm, es gibt da ja auch noch ne D1X, wer erzählt mir denn mal zu DER Kamera was?

Wie ordnet man die heute so ein? bezgl. Rauschen, Geschwindigkeit, AF und all son Zeug? Kann die da noch mit ner D70 mithalten?

D200 definitiv nicht.... ;-)
Zuletzt geändert von topas am So 18. Dez 2005, 12:48, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Tobi
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Tobi,

da hast Du drei Kamera-Generationen versammelt... :shock:

Was stört Dich denn an der D70, bzw. welche Vorteile erhoffst Du Dir von der D1x oder D100 ?

Das würde die Antwort etwas vereinfachen. :wink:
Grüße, Volker
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Moin Tobi,

die Antworten auf deine Fragen kommen dem Öffenen eines Zahlenschlosses gleich und würden einen Unendlich-Thread mit sich ziehen.
Alle Kameras haben ihre speziellen Vor- und Nachteile verbunden mit den unterschiedlichen Preisen.

Da wäre es sicherlich ratsamer, wenn du dir deine Kern-Wünsche auflistest und man dann die dafür "geeignete" Kamera heraussucht.
Zuletzt geändert von Pleff am So 18. Dez 2005, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pleff

FC1 FC2
jockel

Beitrag von jockel »

Da hier mehr technisches Interesse im Vordergrund steht und das auch so bleiben soll :arrow: DSLR-Rubrik
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

also mein allergrößtes Problem an der D70 ist im Moment zumindest immer noch das Mis-Focus-Problem. Ich meine es ist ja nich mit jedem Objektiv so, im Moment hab ich ja auch ne passable Latte an für mich ausreichenden Objektiven. 70-210, 50, 18-70 alle scharf, aber ich hätte irgendwie schon ganz gerne noch z.B. ein 2,8/80-200, welches anscheinend meine D70 aber gar nicht mag. Ich hab bestimmt 5 oder 6 80-200er von Nikon getestet, alle Front oder Backfocus, schiebe, Dreh-Zoom, egal.
Fremdhersteller siehe
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=
Gut, ob ne D100 da Abhilfe schaffen könnte, keine Ahnung, zumindest hab ich noch nicht von solchen Problemen gehört mit den Nikkoren.

Überaus nett und praktisch an D100/D1 wären für mich weiterhin Hochformat-Auslöser und Kabelfernbedienung in Verbindung mit SVA. SVA is zwar relativ selten, normale Fotos überwiegen schon, aber haben oder nicht haben...

Wenn allerdings nicht annähernd die Bildqqualität einer D70 mit diesen Kameras erreicht werden kann, hab ich auch nix davon.

Ich weiß nicht, ich weiß nicht....

Irgendwie is meine D70-Ausrüstung nich weiter ausbaufähig, laß ich die D70 auf ein "neues 80-200" justieren, kann ich mir die anderen Objektive ja alle noch mal zusammensuchen, hab ich auch kein Bock drauf...
Zuletzt geändert von topas am So 18. Dez 2005, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tobi
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hmmm,

also die Bildqualität der D100 ist bestimmt nicht schlechter als die der D70.
Fokusprobleme habe ich mit keinem meiner Objektive:

Nikon:
1,8/50 D
2,8/60mm Macro
3,5-4,5/24-85 AF-S D

Sigma:
2,8/28-70 EX DG D
4,0/100-300mm HSM

Tokina:
4,0/12-24mm ATX-Pro
Grüße, Volker
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Soll die D100 nicht irgendwie unschärfere Bilder liefern? Ich meine, da mal was bei Phil Askey gelesen zu haben...
Gruß Tobi
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: D70 gegen D100 / D1X tauschen?

Beitrag von volkerm »

topas hat geschrieben:Hmm, es gibt da ja auch noch ne D1X, wer erzählt mir denn mal zu DER Kamera was?

Wie ordnet man die heute so ein? bezgl. Rauschen, Geschwindigkeit, AF und all son Zeug? Kann die da noch mit ner D70 mithalten?
Die D1X ist einerseits professionell in der Bedienung (abgeleitet aus der F5/F100) aber andererseits sind einige der Digital-Bedienelemente noch veraltet (Display dunkel, Wiedergabezoom nur 1 Vergrößerungsstufe usw).

Die Bildqualität ist ganz ausgezeichnet. Bessere Detailzeichnung als meine alte D100. Ich mag besonder auch die rauschfreien 125 ISO mit sehr großen Dynamikreserven in den Schatten (für D-Lighting).

Der AF ist schnell und treffsicher. Das Sucherbild ist recht groß, mit dem DK-17M Vergrößerungsokular sehr groß.

Für Sport würde ich sie nicht benutzen, weil die Karten Speichergeschwindigkeit langsamer ist als bei den modernen Modellen. Aber schneller als z.B. bei der D100.

Die Akkus sind einer der D1X Schwachpunkte, da sollte man immer einen Ersatzakku mitnehmen. Mit einem Akku komme ich auf etwa 200...250 RAW. Da es aber preiswerte Nachbauten gibt (~25€), ist das kein wirkliches Problem.
Zuletzt geändert von volkerm am So 18. Dez 2005, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Zum Thema "Bildschärfe" äußere ich mich prinzipiell nicht mehr, genau wie zum Thema "Rauschen". :wink:

Ansonsten meine Meinung:
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde ich mir weder eine D1X noch eine D100 kaufen.

Wenn Du der Meinung bist, Deine D70 hat einen Fehlfokus, würde ich das Teil so lange zum Kundendienst schleppen, bis denen das Ding zu den Ohren wieder rauskommt... :twisted:

Zumindest mit Nikon Optiken sollte die D70 ja wohl fehlerfrei funktionieren.
Grüße, Volker
Gismo
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 22:56

Beitrag von Gismo »

Ich stand vor der gleichen Frage welche als Zweitgehäuse.
Doch ende vom Liede war das ich so unzufrieden war mit den Vergleichen das ich in die andere Richtung gegangen bin.
So habe ich CP5700 SB800 und Coolwalker genommen.
Was mich aber an der CP5700 ärgert ist die schlechte Blitz kompatieblität und der langsame AF. Und sonst ist Sie schön klein und Handlich und man hat noch das Gefühl etwas in der Hand zuhaben. Ich hasse es nähmlich mit EC-Karten zu fotografieren. Und für die schlechte Akku leistung kommt noch der Batteriegriff dazu.
Und wer mir kommt mit alte Technik ist mit der D100 oder D1 auch nicht aktueller oder. Was ich aber vorher nicht bedacht hatte war das Capture Camera Control keine Coolpix unterstützt.

Also ich will jetzt nicht schon wieder ein D200 Komentar abgeben wo die eh in aller Munde ist.
Aber wenn Du nicht auf das Geld achten muß ist für Dich die D200 die ich empfehlen würde. Zumal Du dann auch für die Zukunft gerüstet bist.

Ich finde das man die D70 nicht mit der D100 vergleichen kann.
Oft habe ich mich bei der D70 über unscharfe Fotos geärgert. Doch seit ich den SB800 habe sind fast 90% der Bilder endlich scharf dank AA. Und teilweise sieht man den Blitz Einsatz nicht.
Sicher kommt es auch schonmal zu Schlagschatten. Diese fallen aber eher auf als Unschärfe auf dem Monitor der D70.

Ich denke die D1X ist zu teuer und eine andere Liga.
Dann doch eher die D1.
D70
Coolpix 5700
SB-800, Coolwalker
DX 18-70, 70-300G, 28-80G
Coolscan V ED
Antworten