wie kann man eine digitalkamera als webcam benutzen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
MajorFox
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Jun 2003, 14:20
Wohnort: Wien

wie kann man eine digitalkamera als webcam benutzen?

Beitrag von MajorFox »

jo der titel sagt eigentlich eh schon alles :)
nö mal schmeh ohne, gibts da irgendwelche treiber oder programme oder so damit das geht ??
Tub
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 13. Apr 2003, 12:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von Tub »

wenn die kamera einen video out besitzt und du eine tv karte könntest du über den video out in die tvkarte livebilder auf deinen pc bekommen :D

dito webcam !
CP-4500 / UV, Pol, ND4, Gradient, Unbelichtete Dias / Hama Gama 72
____________________
www.ArtMessengers.de
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Hmmm, Bedenken hab.

Die CP`s haben ja nunmal Video-Out (zum Bilder guggen auffem TV)

Aber ich behaupte mal (ohne es gerade testen zu können, siehe Footer :cry: ), daß der nur im Wiedergabemodus angesteuert wird.
Von einem "durchgeschliffenem" Signal vom Sucher/Monitor ist mir nix bekannt. Irre mich aber gerne...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Hallo!

@ Pixel: Solange du dich gerne irrst ...
Ich meine mich erinnern zu können, dass das bei mir funktionierte. Ich werde das nochmal testen ...

Gruß,

Stefan
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Das mit dem Livebild funktioniert ohne Probleme, man sieht genau das, was man auf dem Kamera-TFT sieht (inklusive der Statusanzeigen). Für diese Betriebsweise ist natürlich eine externe Stromversorgung vorzuziehen.

Gruss, Kyb
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

Auch ich kann bestätigen, dass man alles das, was der CP4500-LCD-Monitor zeigt auf dem Fernseher wiedergegeben wird, wenn man das Videokabel der CP benutzt. Will man aber spaßeshalber dieses Fernsehbild abfotografieren, gelingt das leider nicht ...

Gruß
Wolfgang
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ok, ok, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil :D
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Bildix
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 14. Mai 2003, 09:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Bildix »

@kyb: das mit der externen Stromversorgung ist dann nicht mehr so wichtig der interne TFT ist ja dann aus.

Ich benutze einen kleinen TFT öfter als Sucher ist manchmal ganz praktisch. Etwa wenns schwer zugänglich ist, und ist grösser.

vieleichmal mit einer Videobrille probieren :wink: :wink:

Gruß Bildix
Antworten