Die CP`s haben ja nunmal Video-Out (zum Bilder guggen auffem TV)
Aber ich behaupte mal (ohne es gerade testen zu können, siehe Footer ), daß der nur im Wiedergabemodus angesteuert wird.
Von einem "durchgeschliffenem" Signal vom Sucher/Monitor ist mir nix bekannt. Irre mich aber gerne...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Das mit dem Livebild funktioniert ohne Probleme, man sieht genau das, was man auf dem Kamera-TFT sieht (inklusive der Statusanzeigen). Für diese Betriebsweise ist natürlich eine externe Stromversorgung vorzuziehen.
Auch ich kann bestätigen, dass man alles das, was der CP4500-LCD-Monitor zeigt auf dem Fernseher wiedergegeben wird, wenn man das Videokabel der CP benutzt. Will man aber spaßeshalber dieses Fernsehbild abfotografieren, gelingt das leider nicht ...
Gruß
Wolfgang
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM