Hier ist die ganze Zeit die Rede davon:Andreas Blöchl hat geschrieben:Echt? Was verwendest du sonst für eine Funktion in NC für Tiefen und Lichter.

Moderator: pilfi
Ich komme von dem Gedanken nicht los, daß Du diesen Beitrag immer noch nicht gelesen hast, denn dort finden sich diese Beispiele bereitsAndreas Blöchl hat geschrieben:Ich komme von dem gedanken nicht los das da wirklich nur mit einem Grauwert aufgebessert wird. Vielleicht könnt ihr das auch mal genau testen und euere Erfahrung posten.
Die Idee mit dem D-Lighting ist richtig, genau so mache ich das auch. Erst die RAW Belichtungskorrektur für die Lichter und dann D-Lighting zum Aufhellen der Schatten. (Die "Lichter-Korrektur" in D-Lighting ignoriere ich dabei, die hat wenig Effekt). Und weil jetzt die ursprüngliche Belichtung insgesamt heller war, ist auch das Rauschen in den Schatten erfreulich gering, deshalb funktioniert das ganz gut.Andreas Blöchl hat geschrieben:Was mich auch noch interessieren würde, beim korrigieren der Belichtung wird ja der andere Teil des Bildes auch viel dunkler , wie arbeitet ihr da dagegen?Wenn nicht mit D-Lighting?
Mit dem Hex-Editor in der RAW-Datei auf Suche gehen? Keine Ahnung, mein Forscherdrang reicht da nicht so weit, mir geht es mehr um das Ergebnis.Andreas Blöchl hat geschrieben:Aber wo die Informationen noch herkommen ist mir immer noch ein Rätsel. Wie könnte man das herausfinden?