Ja, wobei mir allerdings das 1.4 im Verhältnis zum 1.8 im Verhältnis zu teuer war.
Ich denke, bei Parties ist es meistens ohne (Aufhell-)Blitz schwierig, weil man Tiefenschärfe braucht. Bei Veranstaltungen, wo es um die Leute auf der Bühne oder am Rednerpult geht, kommt man mit der D70 ohne Blitz meist hin.
wie sehr low light?
Moderator: donholg
Ich bin persönlich auch nicht gerade der große Blitzlicht-Fan, aber es gibt Situationen, wo er unentbehrlich ist. Andererseits ist das natürliche Licht in den meisten Fällen schöner. Generell ist die D70 mit dem 50/1,8 eigentlich schon eine sehr gute Packung für extreme Lichtverhältnisse, denn auch ohne Stativ kann man durchaus Bilder mit f 1,8 und 1/8s scharf bekommen!
Natürlich kauert man dann am Boden und muß etwa 90% der Bilder wegwerfen, aber gerade bei ruhigen Motiven kann es schon ganz gut klappen. Man darf halt nur nicht den Fehler machen zu nahe heranzugehen (mind. 3m Entfernung), weil sonst, wie oben bereits gesagt, die Tiefenschärfe zu klein wird. Andererseits gibt es von Nikon sogar ein manuelles 1,2/55 und von Canon und Leica sogar 1,0/50 Objektive und die kann man auch irgendwie scharfstellen...
Das Kitobjektiv ist für lowlight eher unpraktisch, weil es mit 3,5-4,5 nicht gerade lichtstark ist. man muß sich vor Augen halten daß zwischen Blende 1,4 und Blende 3,5 etwa 2,5 Blendenstufen liegen, also etwa die sechsfache Belichtungszeit!
Natürlich kauert man dann am Boden und muß etwa 90% der Bilder wegwerfen, aber gerade bei ruhigen Motiven kann es schon ganz gut klappen. Man darf halt nur nicht den Fehler machen zu nahe heranzugehen (mind. 3m Entfernung), weil sonst, wie oben bereits gesagt, die Tiefenschärfe zu klein wird. Andererseits gibt es von Nikon sogar ein manuelles 1,2/55 und von Canon und Leica sogar 1,0/50 Objektive und die kann man auch irgendwie scharfstellen...
Das Kitobjektiv ist für lowlight eher unpraktisch, weil es mit 3,5-4,5 nicht gerade lichtstark ist. man muß sich vor Augen halten daß zwischen Blende 1,4 und Blende 3,5 etwa 2,5 Blendenstufen liegen, also etwa die sechsfache Belichtungszeit!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 146
- Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
ich fand Blitzlicht bisher auch störend. Jetzt verkürze ich die Belichtungszeit manuell um eine STufe und arbeite mit Aufhellblitz auf den 2. Verschlussvorhang. So werden die Bilder stimmungsvoll durch das natürliche Licht und durch den minimalen AUfhellblitz wird das Objekt etwas hervorgehoben und scharf abgebildet
siehe Beispiel
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3934068
LG Michael
siehe Beispiel
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3934068
LG Michael