D200 Autofocus

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:Mich ärgert bei der D70 hauptsächlich dass sie manchmal offensichtlich falsch fokusiert ohne dass ich erkennen könnte weshalb
Mittlerweile kann ich mir eigentlich alle meine Fokusfehler erklären. Die meisten mit Hilfe des Handbuchs, den Rest mit einem sehr hilfreichen Hinweis hier aus dem Forum bezüglich der geringeren Lichtempfindlichkeit der Zeilensensoren gegenüber dem zentralen Kreuzsensor.

Ich wäre begeistert von der D200 wenn ihr AF im Vergleich zur D70
- einen schnellen Motor für den Stangen-AF hätte;
- bei weniger Licht ohne Hilfslicht arbeiten könnte;
- bei AF-C schneller rechnen und in präziseren Schritten folgen würde;
- einen praxistauglichen (!) dynamischen AF und
- einen schneller handhabbaren Fokusindikator für MF hätte.

Schlecht finde ich den AF von D50/70/100 eigentlich nicht. Wenn man sich mal die zahlreichen Vierfüßer in vollem Lauf und CP-PILOTs Near Miss mit einer Eule ansieht, dann muß man feststellen daß mit diesen Geräten schon eine Menge geht. Wenn ich ehrlich bin, bei mir ist das Problem eher in meinen langsamen Reaktionen zu suchen. Die Viecher sind mir zu schnell, nicht meiner Kamera.

Sicherlich ist der AF der D200 leistungsfähiger. Mir verursacht es aber einfach Unbehagen wenn in Diskussionen wie dieser das Bild gezeichnet wird nun würden plötzlich durch den AF der D200 fotografische Bereiche erschlossen für die die D50-100 grundsätzlich nicht geeignet wären. Eine solche Erwartung halte ich für stark übertrieben. Was wir heute über den AF wissen deutet eben nicht auf eine Optimierung für Action hin, dann hätte man ein ähnliches AF-Modul wie das der D2x verbauen müssen.

Grüße
Andreas
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Manche Fehlfokussierungen der D70 kann ich mir erklären, manche nicht. Wobei es mir primär um die Zuverlässigkeit geht, nicht um die Geschwindigkeit, die mir bei der D70 mit AF-S Objektiven völlig ausreicht. Insofern würde ich mir auch einen stärkeren AF Motor im Gehäuse wünschen.

Die unterschiedlichen Empfindlichkeiten der Sensoren sind mit bewusst, weswegen ich fast ausschliesslich den mittleren verwende. Trotzdem passiert es mir nicht selten, dass auf dasselbe, kontrastreiche Motiv manchmal problemlos scharfgestellt wird, manchmal nicht. Es kann natürlich sein, dass man selbst den Fehler begeht, in Wirklichkeit nicht das Objekt zu fokussieren, das man möchte, sondern daneben "zielt". Da erhoffe ich mir von der Zusammenfassung mehrer AF Punkte der D200 etwas Erleichterung, aber das werden erst Erfahrungsberichte zeigen.
Gruß,
Peter
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Erst gestern habe ich mir wieder die pest an den hals geärgert und auf Manuell umgeschaltet. In manchen Situationen versagt der Autofokus bei der D70 einfach :? Schaun wir mal was die D200 bringt.
Gruß Hauke
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

@Andreas....glaubst Du nicht, daß auch bei Action der AF der D200 seine Vorteile gegenüber dem der D50, 70 hat? Es müßte sich doch schon auswirken, daß statt 5 Messfelder nun 11 bzw. 7 benutzt werden......auch wenn nur ein Kreuzsensor dabei ist... :roll:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

lothmax hat geschrieben:@Andreas....glaubst Du nicht, daß auch bei Action der AF der D200 seine Vorteile gegenüber dem der D50, 70 hat? Es müßte sich doch schon auswirken, daß statt 5 Messfelder nun 11 bzw. 7 benutzt werden......auch wenn nur ein Kreuzsensor dabei ist... :roll:
Welche Auswirkungen erwartest Du denn genau und warum?

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Andreas H hat geschrieben:[Welche Auswirkungen erwartest Du denn genau und warum?

Ich erwarte bzw. hoffe, daß der AF der D200 in jeder Beziehung besser ist als der, der D70 - angefangen beim erkennen, verfolgen über Genauigkeit bis hin zur höheren Treffsicherheit !
Erwähnte gestern schon einmal, mit einer 10-15%tigen Steigerung der Erfolgsquote sehr zufrieden zu sein.
Ist meine Erwartungshaltung zu hoch ?

Warum.....ich bin kein Fototechnikexperte, doch sollte die D200 eine technische Weiterentwicklung sein. Im Hinblick auf den AF denke ich mir, daß die mehr als Verdoppelung der Messfelder allein schon für ein beseres Ergebnis sorgen sollte.
Zuletzt geändert von lothmax am Mo 14. Nov 2005, 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lothmax hat geschrieben:Warum.....ich bin kein Fototechnikexperte, doch sollte die D200 eine technische Weiterentwicklung sein. Im Hinblick auf den AF denke ich mir, daß die mehr als Verdoppelung der Messfelder allein schon für ein beseres Ergebnis sorgen sollte.
Vermutlich wird das auch so sein. Im Nachbarforum wird das Thema auch gerade diskutiert (erstaunlich :lol: ) und da hatten sich NPS und Vorab-tester sehr lobend über den AF der D200 geäussert, soll schneller sein als bei der D1X. In ein paar Wochen wissen wir mehr :wink:
.. und weg.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

:D :D :D
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten