Mittlerweile kann ich mir eigentlich alle meine Fokusfehler erklären. Die meisten mit Hilfe des Handbuchs, den Rest mit einem sehr hilfreichen Hinweis hier aus dem Forum bezüglich der geringeren Lichtempfindlichkeit der Zeilensensoren gegenüber dem zentralen Kreuzsensor.vdaiker hat geschrieben:Mich ärgert bei der D70 hauptsächlich dass sie manchmal offensichtlich falsch fokusiert ohne dass ich erkennen könnte weshalb
Ich wäre begeistert von der D200 wenn ihr AF im Vergleich zur D70
- einen schnellen Motor für den Stangen-AF hätte;
- bei weniger Licht ohne Hilfslicht arbeiten könnte;
- bei AF-C schneller rechnen und in präziseren Schritten folgen würde;
- einen praxistauglichen (!) dynamischen AF und
- einen schneller handhabbaren Fokusindikator für MF hätte.
Schlecht finde ich den AF von D50/70/100 eigentlich nicht. Wenn man sich mal die zahlreichen Vierfüßer in vollem Lauf und CP-PILOTs Near Miss mit einer Eule ansieht, dann muß man feststellen daß mit diesen Geräten schon eine Menge geht. Wenn ich ehrlich bin, bei mir ist das Problem eher in meinen langsamen Reaktionen zu suchen. Die Viecher sind mir zu schnell, nicht meiner Kamera.
Sicherlich ist der AF der D200 leistungsfähiger. Mir verursacht es aber einfach Unbehagen wenn in Diskussionen wie dieser das Bild gezeichnet wird nun würden plötzlich durch den AF der D200 fotografische Bereiche erschlossen für die die D50-100 grundsätzlich nicht geeignet wären. Eine solche Erwartung halte ich für stark übertrieben. Was wir heute über den AF wissen deutet eben nicht auf eine Optimierung für Action hin, dann hätte man ein ähnliches AF-Modul wie das der D2x verbauen müssen.
Grüße
Andreas