Nachfolger der Coolpix 8800???

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

InfoszurCP8800

Beitrag von InfoszurCP8800 »

[Hallo.
Zuletzt geändert von InfoszurCP8800 am So 27. Aug 2006, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

InfoszurCP8800 hat geschrieben:.......
Also, kein Streitpunkt!
Fuer mich auch nicht, ich brauchte halt ne Vorlage wo ich ansetzen konnte :wink:

Im uebrigen ist das fuer mich auch kein Streitthema fuer/gegen einen DSLR´ler. Jeder hat halt seine eigenen Vorstellungen vom dem Arbeitsgeraet das er einsetzt. Fuer mich ist das halt die kompakte Ausfuehrung mit der ich auch mobil sein kann. Jahrzehnte eine Canon A1 samt ner Tasche voller Objektive rumschleppen hat mir gereicht. Mit der 8800 ist schneller mal ein Foto gemacht ohne noch einmal die Zeitlupe ablaufen zu lassen bis das richtige Objektiv aufgesetzt ist.
Für mich kommt DSLR auch nur zusätzlich in Frage. (D70s)
Damit koennte ich auch leben, nur hab ich noch keinen Punkt gefunden an dem ich sie vermisst habe.
InfoszurCP8800

Beitrag von InfoszurCP8800 »

Hallo.
Zuletzt geändert von InfoszurCP8800 am So 27. Aug 2006, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
uli
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 23:27

Beitrag von uli »

Hallo Gemeinde,

Eigentlich liebe ich meine 8800,
doch wie schon oft erwähnt, sie ist viel zu langsam beim speichern
von Bilder oder kleinen Filmsequenzen.
Ich hab letzte Woche versucht einige Flugzeuge beim Landen zu fotografieren, der Sucher bleibt bei einer Serie dunkel und man schielt mit dem sucherfreien Auge dem Flieger hinterher und dann wird erstmal gewartet.
Behalten werde ich die 8800, muss aber meinen Themenbereich
mehr auf Landschaft,Studio oder Akt konzentrieren....Scherz....

Gruss

Uli

PS.

Mein Farbproblem (Weissabgleich) hat sich für's Erste erledigt,
werde dazu noch eine Bericht verfassen
InfoszurCP8800

Beitrag von InfoszurCP8800 »

Hallo.
Zuletzt geändert von InfoszurCP8800 am So 27. Aug 2006, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

InfoszurCP8800 hat geschrieben:Hallo.
Ich gebe meine CP 8800 auch nicht mehr her, ich bereue den Kauf auch nicht, denn von der Bildqualität bei den 10fach Zoomkameras ist die 8800 einfach eine Klasse für sich.
Wie schon geschrieben, die Serienbilder mache ich mit einer 4 MP Rollei 4010 mit 10fach Zoom, (baugleich mit Finecam M410R von Kyocera) die kostete zum Schluß noch 170 Euro, leider bekommt man sie nicht mehr. Sie läßt den Sucher bzw. das Display auch bei Serienbildern an, macht 2,2 Bilder/s mit Nachführautofokus, 3,3 Bilder/s ohne, bis die Karte voll ist, sie ist sehr handlich und leicht, ist lichtstärker im Tele als die CP8800, und auch beim Video gibt es außer der Kartengröße keine Begrenzung.
Meinen Telekonverter und den Weitwinkelkonverter benutze ich auch an der Rollei , also ein perfektes Pärchen, und preislich bei weitem günstiger als DSLR mit entsprechenden Optiken mit Bildstabilisator.

Für den Gürtel habe ich noch eine Pentax Optio 450, die macht super Makros und hat noch die Größe zum immer dabei sein. Kleiner Nachteil, sie vignettiert leicht im Weitwinkel, aber damit kann man noch leben.
Ein Problem hat sich für mich nun auch noch gelöst, mit dem Telekonverter (770mm gesamt) sehen die Freistellungen im Telebereich (oder was man so freistellen nennen kann) schon weitaus besser aus als vorher.

Nun vermisse ICH eine DSLR gar nicht mehr, nur ab und zu meine 8800, die dann meine Frau hat, weil sie mit ihrer 2 MP Minolta nicht mehr zufrieden ist, dann nehme ich die Rollei oder die Pentax.

Die Wahl der entsprechen Kamera ist auch reine Ansichtssache, (bei den Heimwerkern/Knipsern) wer Lösungen suchen will, der findet sie auch, wer DSLR haben will, der sucht auch nicht nach Lösungen.
Beides ist nicht falsch, nur so kann die Industrie leben.
Was ich wahrscheinlich nicht auf die Reihe kriegen wuerde, waere mit so vielen verschiedenen Kameras zu fotografieren. Ich bin froh wenn ich eine Cam samt zugehoeriger Software halbwegs blind bedienen kann, Du hast da gleich vier verschiedene Cams von vier verschiedenen Herstellern, Respekt.
Vielleicht bin einfach schon zu alt oder zu technisiert (soll heisen, ich will genau wissen wie das alles funktioniert).

Volker
InfoszurCP8800

Beitrag von InfoszurCP8800 »

Hallo.
Antworten