Kenko Pro 300 - Probleme

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ManniD hat geschrieben:Hört sich ja fast an wie bei Struller. Sein Kenko machte am 300/4 auch Probleme, er hat sich schlußendlich ein Nikon Konverter zugelegt.
Danke, Manni! Dann befrag ich den jetzt mal ... :D
.. und weg.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Im Nachbarforum kam gerade der Hinweis, daß die Probleme des alten Kenko (graue Version, Vorgänger des DG) doch bekannt seien. Es sei doch bekannt, daß der mit vielen AF-S Objektiven Probleme macht :shock: :shock: :evil:
.. und weg.
ManniD

Beitrag von ManniD »

Mensch Volker, ausgerechnet Du mit einem Kenko, wo Du doch so auf Nikkore schwörst??????
Die alten TC-14E, gehen doch für unter 190,- Euronen bei eBay über die Ladentheke.

Manni, der sich fragt, ob sein 2fach Kenko auch mal schwieigkeiten macht!!??
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Rix hat geschrieben: Ich hatte den 2-fach am AF-S 80-200, da ging gar nix, ständiges "An- und Abschalten" des Display, auch nicht nach Drehen, Wackeln und Neuansetzen. Wackelkontakt und dergleichen annähernd ausgeschlossen...
Kann ich genau so bestätigen ! Hatte beide Kenko's dran. 1.4er und 2er...bei beiden heftigste Fehlfunktionen am AF-S 80-200 !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ManniD hat geschrieben:Mensch Volker, ausgerechnet Du mit einem Kenko, wo Du doch so auf Nikkore schwörst??????
Die alten TC-14E, gehen doch für unter 190,- Euronen bei eBay über die Ladentheke.
Hi Manni,

ich dachte halt, einer für alles: für AF und AF-S und für MF. Der Nikon tut's ja nur an AF-S Objektiven. Naja, hätte ich wohl besser einen Kenko DG gekauft.
.. und weg.
ManniD

Beitrag von ManniD »

4Horsemen hat geschrieben:
Rix hat geschrieben: Ich hatte den 2-fach am AF-S 80-200, da ging gar nix, ständiges "An- und Abschalten" des Display, auch nicht nach Drehen, Wackeln und Neuansetzen. Wackelkontakt und dergleichen annähernd ausgeschlossen...
Kann ich genau so bestätigen ! Hatte beide Kenko's dran. 1.4er und 2er...bei beiden heftigste Fehlfunktionen am AF-S 80-200 !
Tja so kanns gehen, habe den Kenko auch in Verbindung mit dem AF-S VR 80-200 und bisher tat er was er sollte, allerdings benutze ich dieses Kombi so gut wie nie. Nachdem ich Struller meinen tc-14e verkauft hatte, hab ich vor kurze Zeit später mir dann doch wieder einen tc-14e über eBay besorgt.
Sollte der 2 fach Kenko mal probs bereiten, kommt er weg und ich hol mir einen von tc-20e von Nikon.

Manni

Edit: Allerdings hab ich auch den Kenko DG 300 Pro
Zuletzt geändert von ManniD am So 13. Nov 2005, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

@Manni

ich wage mal zu behaupten, daß nicht nur ein mechanischer Unterschied zwischen den Konvertern besteht.
Auch die optische Qualität dürfte da eine Rolle spielen.
Wenn an ein über €2000,- (UVP) teures Objektiv ein Konverter geklemmt werden soll, sollte man keine Kompromisse eingehen.
Ich war früher auch der Überzeugung, daß der Kenko ein sehr guter Kompromiss und wegen seiner Allround-Fähigkeiten der richtige Griff wäre.

Aber zwischen dem Kenko 300 und dem Nikon 20E liegen optische Welten...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
ManniD

Beitrag von ManniD »

Rix hat geschrieben: Aber zwischen dem Kenko 300 und dem Nikon 20E liegen optische Welten...
Ja Stefan, das denke ich auch, werde mir über kurz oder lang auch einen tc-20E zulegen aber der Kenko dient ja nicht nur dafür, er adaptiert mir den Balgen an der D100, auch kann ich diesen zwischen Makro und Kamera verbauen. Für manche zwecke reicht dies sehr gut aus.


Manni
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Nun macht den Kenko nicht schlechter als er ist.

Im Vergleich zum TC14 (der alte, alias TC14B) ist der Kenko 1,4 optisch gar nicht übel. Und gegenüber dem TC16A ist er optisch eindeutig besser. Getestet an meinen MF-Tele (200mm, 300mm) jedenfalls
Zuletzt geändert von volkerm am So 13. Nov 2005, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ich will ja den Kenko keinesfalls schlecht machen, ist er ja auch nicht, an diversen Linsen hat er gute Dienste verrichtet.
Es gibt eine MEnge Einsatzzwecke, für die er bestens geeignet ist.

Nur an die wirklichen Top-Linsen würde ich ihn (nicht mehr) setzen wollen, das wäre mir ein zu großer Kompromiß.


...ist aber derzeit rein rethorisch, da ich nichtmal besagte Top-Linsen besitze, sondern immer nur leihweise zum Testen zur Verfügung hatte :?
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten