Festbrennweiten neben Zooms im Einsatz?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Analog bin ich von 16 bis 50mm mit Festbrennweiten ausgekommen und dann ging es erst bei 80mm mit einem Telezoom weiter. Das ging auch.
Nach dem Kauf des großen D70-Kits gabs dann auch sofort noch ein 1.4/50 und ein 2.0/35 für die etwas düsteren Momente dazu. Lichtstärke ist halt nicht zu ersetzen :wink:
Aktuell gab es vor kurzem noch ein altes Nikkor 4.0/300mm dazu. Im Vergleich mit meinem Tokina 4.0/100-300 Zoom ist da die Offenblendleistung einfach besser.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Vielen Dank für eure Antworten!
Mich wundert immer wieder, warum die Festbrennweiten (außer Makros) z.B. beim Color Foto Test schlechter als viele Zooms abschneiden. Woran könnte das liegen, da ja anscheinend alle der Meinung sind dass Festbrennweiten eine bessere Abbildungsleistung als Zooms haben.

Gruß
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Bibof hat geschrieben:Mich wundert immer wieder, warum die Festbrennweiten (außer Makros) z.B. beim Color Foto Test schlechter als viele Zooms abschneiden. Woran könnte das liegen, da ja anscheinend alle der Meinung sind dass Festbrennweiten eine bessere Abbildungsleistung als Zooms haben.
Ich denke, das liegt am Testverfahren. CoFo testet bei Offenblende und bei Abblendung um 2 Blenden, und gewichtet die Bildmitte mit 2/3 und Bildränder mit 1/3.

Wenn ich bei einem abgeblendeten Objektiv in Bildmitte schaue, dann kann da eigentlich wenig schief gehen. Der Reiz der Festbrennweiten liegt für mich darin, daß sie schon bei offener Blende eine gute und gleichmäßige Schärfe bieten. Das geht im CoFo Test etwas unter.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 8. Nov 2005, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Für mich liegt der Reiz der Festbrennweiten darin daß sie in schwierigen Beleuchtungsbedingungen häufig bessere Leistungen zeigen als Zooms.

CoFo testet lediglich Auflösung und Kontrast unter idealen Bedingungen. Mich stören aber - genau so sehr wie geringe Auflösung - auch Überstrahlungen und Reflexe bei Gegenlicht, starke Farbsäume bei hohen Kontrasten oder vergraute Farben. Diese Dinge sind wohl bei Festbrennweiten eher in den Griff zu bekommen.

Grüße
Andreas
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

volkerm hat geschrieben:Der Reiz der Festbrennweiten liegt für mich darin, daß sie schon bei offener Blende eine gute und gleichmäßige Schärfe bieten. Das geht im CoFo Test etwas unter.
Wie schon oft erwähnt: Der interessierte Leser sollte sich doch auch mal die dort abgedruckten Zahlen etwas genauer durchlesen und nicht nur den oben abgedruckten Stempel "Digital empfohlen" zur Urteilsfindung heranziehen. (siehe Sigma 70-200 <> Nikkor 70-200)

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Dann würde ich, zumindest was die Abbildungsleistung angeht, mit den drei Festbrennweiten besser und billiger fahren. Muss ich mir nochmal überlegen. Das 17-55 würde mir eigentlich eher zusagen, denn 4 Festbrennweiten + Tele + Gehäuse usw. wird etwas knapp im Rucksack.

Gruß
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

...überlege dir, ob deinen Motive ein geruhsames Wechseln der Festbrennweiten ermöglichen. Wenn nicht, bist du mit einem Zoom sicher besser dran.

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
Antworten