Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Beitrag von David »

... und Gerüchte.
... und Wünsche und Träume.
... und ... ...


So :)
In diesen Thread bitte alles zum Thema des wohl irgendwann jetzt erscheinenden 18-200mm Objektivs von NIKON.


Hier ein Bild:
Bild
Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Beitrag von djqkat »

David hat geschrieben: ... und Wünsche und Träume.
... haben wollen :D günstig natürlich :lol:

lg robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Tjaja, auf den Preis bin ich auch SEEEEHR gespannt. Mal sehen; ich hoffe Nikon übertreibt es nicht (wie z.B. Canon mit dem 28-300). :(

:)
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ok, auch ich oute mich auch. Mich würde das 18-200 VR auch reizen. Nicht dass ich so auf VR oder 18-200mm versessen wäre, aber die Kombination machts halt. Das 18-70 ist für seinen Brennweitenbereich super und braucht auch keinen VR, dem 24-120 fehlts im WW (und an guter Offenblende) und die 18-125/200 Gurken sind im WW und im AF furchtbar und bei der Lichtstärke im Tele noch dazu an DX kaum zu gebrauchen. 18-200 mit VR und AF-S und so kompakt wäre schon nett...

Aber mein gesunder Menschenverstand bzw. bereits meine kurze SLR/Objektiverfahrung sagen mir, daß man da nicht viel erwarten sollte.
Eine optisch z.B. dem Sigma 18-125 vergleichbare Linse wäre für mich nix. Als Tele vielleicht ok, sofern offen erträglich, aber selbst wenn billig, so eine Gurke als Standardlinse mit der ich 90% meiner Bilder und Erinnerungen mache? Ne danke. Dann lieber zwei einzelne preiswerte und erträgliche Linsen und zusätzlich 'ne Hostentaschenknipse mit Stabi für einen Bruchteil des Geldes und der Größe.

Sieht man Canons (schlechtes und nichtmal halb so langes) 17-85 IS und das neue 24-105/105 oder wie Volker schon meinte die UVP des 24-120 VR, wird der Listenpreis sicher über 1000 Euro liegen, mit ganz ganz viel Optimismus vielleicht bei der magischen Grenze 999 Euro (ich glaubs aber nicht), Straßenpreis vielleicht unter 1000.

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Jodi:
Nicht vergessen: Die 28-200G-Gurke von NIKON ist ein erstaunlich scharfes, farbenfrohes und kontrastreiches Teil! Kompakt und leicht... :!: :) Da gabs ja bisher ausschließlich gute Erfahrungen im gesamten internationalen Raum!


Wenn die Qualität an die des 28-200 rankommt, bin ich überglücklich. Denn mehr brauche ich nicht und mir gelingen für mich super Fotos damit!
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

David hat geschrieben:Tjaja, auf den Preis bin ich auch SEEEEHR gespannt. Mal sehen; ich hoffe Nikon übertreibt es nicht (wie z.B. Canon mit dem 28-300). :(
Wenn es (annähernd) eine Profilinse wie 17-55 oder 70-200 VR wäre, sagen wir mal mit durchgehend Blende 4, würde es - wenn ich mich mal grob an Canons 24-105/4 IS orientiere - sicher bei fast 2000 Teuro UVP und vielleicht 1500 Straßenpreis liegen. Aber es ist wohl eher eine Mittelklasselinse a la 18-70 oder 24-120 VR.
Hoffentlich kommt bald ein (echtes) AF-S 55-200/4 VR, mit diesem 18-200 hatte ich wirklich nicht gerechnet.
David hat geschrieben:@ Jodi:
Nicht vergessen: Die 28-200G-Gurke von NIKON ist ein erstaunlich scharfes, farbenfrohes und kontrastreiches Teil! Kompakt und leicht... :!: :) Da gabs ja bisher ausschließlich gute Erfahrungen im gesamten internationalen Raum!

Wenn die Qualität an die des 28-200 rankommt, bin ich überglücklich. Denn mehr brauche ich nicht und mir gelingen für mich super Fotos damit!
Mal sehen. Ich geb zu, dieses 28-200 kenn ich nicht, an DSLR bisher nur das Sigma 18-125 und das finde ich furchtbar.
In jedem Fall wäre es aber blauäugig gleich gute oder gar bessere Leistung als beim 18-70 zu erwarten, ein 11fach Zoom zu einem knapp 4fach! Daher bin ich noch skeptisch, ob das wirklich was für mich wäre, nur um ab und zu mal etwas länger und mit Stabi zu knipsen. Ein 12-70 wäre für mich viel reizvoller, bleibt aber wohl Wunschdenken.

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Also 80-200 3.5-5.6 fänd ich ja spannend. Bei diesen Superzooms bekomm ich immer leichtes Bauchgrimmen. Von mir aus auch ein 120-200 ( als Anschluß an das 14-120). Aber 18-200, da bin ich ja mal auf Bilder aus den Grenzbereichen gespannt!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Zugegeben:
AF-S 55-200/4 VR -> LÄNGST FÄLLIG BEI NIKON!
Aber was dann bis zu den 55mm nutzen?! Ein 18-55/4 DX dazu wäre perfekt... die Überschneidung mit dem 18-70 wäre mir zu dolle. :(


Btw: Wenn sich unsere Wege mal bei nem Usertreffen kreuzen, kannst du gerne ausgiebig mein Suppenzoom austeschten :) :!:




@ Wegus:
Nee, also wenns in deine Richtung gehen soll, dann bitte mit direktem Anschluss an das 18-70, sprich 70-200/3.5-5.6 VR und mit "anständiger" Qualität, also sagen wir mal auf 18-70 Niveau; möglichst kompakt.

Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass etwas in DER Richtung absolut unwahrscheinlich ist, jedenfalls für die nächste Zeit.


Einer im Forum hat ja irgendwas von einem neuen 70-300 VR in die Runde geschmissen, aber ohne Hand und Fuß.
Zuletzt geändert von David am Do 27. Okt 2005, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

David hat geschrieben:Zugegeben:
AF-S 55-200/4 VR -> LÄNGST FÄLLIG BEI NIKON!
Aber was dann bis zu den 55mm nutzen?! Ein 18-55/4 DX dazu wäre perfekt... die Überschneidung mit dem 18-70 wäre mir zu dolle. :(
Kein Problem, Dir kann geholfen werden: Nimm das 17-55... ;-)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

:lol:
Hm... ich fürchte die 2.8 würden da zu schwer auf meiner Tasche liegen ;) :lol:
Antworten