D200 auf Nikon-Site

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

RaBe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 183
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag von RaBe »

wenn wir schon so weit OT sind, dann guckst Du hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... &highlight

nix D2X oder D200.... :shock:
Gruß Ralf

Meine HP: http://www.ralfpfeiffer.de

Nikon D300 / D70-Bilder unter
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/13452
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

lemonstre hat geschrieben: mit einem dicken hammer bekommt man vielleicht den nagel schneller in die wand aber das ist noch keine garantie das einem das ergebnis gefällt... ;)
Okay, ich habe verstanden. Die D2X ist der grobe Hammer, Schuhkarton und D70 sind das Filigranwerkzeug ..
Wie sagte schon der alte Fritz: "Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden" :wink:
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Schubi hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben: mit einem dicken hammer bekommt man vielleicht den nagel schneller in die wand aber das ist noch keine garantie das einem das ergebnis gefällt... ;)
Okay, ich habe verstanden. Die D2X ist der grobe Hammer, Schuhkarton und D70 sind das Filigranwerkzeug ..
Wie sagte schon der alte Fritz: "Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden" :wink:
Ich glaube Du reagierst jetzt ein wenig über oder hast mich falsch verstanden. Ich habe inzwischen die D2X und die D2Hs ausgiebig testen können, bzw. mehrere Tage damit gearbeitet. Das Arbeiten ist durch den grösseren Sucher angenehmer, sie fühlen sich auch besser an, liegen besser in der Hand, sind schneller usw. Im Vergleich der Bildqualität gegenüber der D100/70 sehe ich für mich keinen Vorteil, in einigen Bereichen sogar einen Nachteil. In den allermeisten Fällen war die Optik eher ausschlag gebend. ES kann natürlich sein dass es bei Dir anders ist, kann ich nicht beurteilen.

Grund meiner Aussage war eigentlich dass die D70/100 ein wunderbares Werkzeug ist , viele User aber immer glauben dass eine bessere Kamera bessere Bilder macht. Wenn es denn so sein soll! :wink: :roll:

Die D2X/s kommt immer noch nicht an den Sucher der alten F3/4/5 heran, das finde ich schade. Denn der macht richtig Spass! Und lädt auch zum gestalten ein!

Achja, und noch was. Pleff ist nicht mein Sprachrohr , ich denke aber das wir in vielen Dingen gleicher Meinung sind!

Vielen Dank dass Du mich als grossen Meister titulierst, ich nehme es aber nicht als Kompliment auf! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Dirk,

inhaltlich gebe ich Dir ja absolut Recht, aber diesen Ball durfte man nicht liegen lassen. Du weißt doch, besser einen Freund verlieren als eine Pointe verschenken.

Was das Werkzeug betrifft: Bei einer nüchternen Betrachtung ist für mich das Werkzeug genau das richtige das mein persönliches Anforderungsprofil gerade erfüllt. Tut es das nicht, erreiche ich mein Ziel nicht, werden die Anforderungen übererfüllt habe ich möglicherweise zu viel ausgegeben.

Die relativ schnelle Entwicklung im DSLR-Segment zwingt mich zu einer so nüchternen Betrachtung.

Auch wenn ich gern einen D100-Nachfolger hätte werde ich mich mit ihm erst einmal kritisch auseinandersetzen und herausfinden ob dieses Gerät wirklich meine Anforderungen erfüllt und ob es mir zu besseren Bildern verhilft. Eine recht große Investition ohne praktischen Nutzen wäre nichts für mich.

Außerdem muß man berücksichtigen, daß es die gleichen Leistungsmerkmale max. 2 Jahre später für ca. 1000 Euro geben wird, wenn man die jetzige Preis- und Leistungsentwicklung (D100-D70-D50) einfach mal fortschreibt.

Grüße
Andreas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Heiner hat geschrieben:Die D2X/s kommt immer noch nicht an den Sucher der alten F3/4/5 heran, das finde ich schade.
Mit dem DK-17M Okular wird der Unterschied aber sehr gering, das bringt nochmal 20% vergö0erung bzw. 44% mehr Bildfläche. Hatte das gestern mit der F100 verglichen - da war die D2H mit DK-17M schon sehr nah dran. Und die D1X mit DK-17M ist auch schon genial groß, viel besser als die D2 mit dem Standardokular. Damit ist das Thema Suchergröße eigentlich "gegessen".
Zuletzt geändert von volkerm am Do 27. Okt 2005, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

OK, mit dem Dingens hab ich es noch nicht verglichen! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

volkerm hat geschrieben:Mit dem DK-17M Okular wird der Unterschied aber sehr gering, das bringt nochmal 20% vergö0erung bzw. 44% mehr Bildfläche. Hatte das gestern mit der F100 verglichen - da war die D2H mit DK-17M schon sehr nah dran. Und die D1X mit DK-17M ist auch schon genial groß, viel besser als die D2 mit dem Standardokular. Damit ist das Thema Suchergröße eigentlich "gegessen".
Kann man as DK-17M denn an den eckigen Anschluß (wenn die D200 denn wie auf den Bildern einen solchen hat) problemlos ansetzen? Ich habe zwar den Adapter "eckig auf rund" aber stimmt dann der Abstand noch? Schatten die Ecken nicht ab?

Außerdem kommt es doch - wie bei so vielen Dingen im Leben - nicht nur auf die Größe an. Beim Sucher der D70 fehlt mir die klare Fokussierung. Wenn ich meinen Minolta Winkelsucher mit 2x Vergrößerung anschließe, dann ist das Bild auch normal groß wie bei einer guten alten analogen SLR. Vernünftig scharfstellen kann man trotzdem nicht, es ist wie die Fokussierung eines Fernrohrs ohne definierten Schärfepunkt.

Ein vernünftiger Sucher muß also entweder Einstellhilfen haben (und die wird es mit einiger Sicherheit nicht geben) oder eine körnige (und damit dunklere) Einstellscheibe. Und da gab es für die Konstrukteure sicherlich einige Zielkonflikte ausgelöst beispielsweise durch den Marketingmenschen der ihnen den Blitz ins Pflichtenheft schrieb, den anderen Marketingmenschen der die LCD-Einblendungen im Sucher wollte, und dann noch den Praktiker der einen Sucher für seine MFs braucht.

Was am Ende dabei herauskam werden wir ja bald wissen, aber so richtig optimistisch bin ich da nicht.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 27. Okt 2005, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Sierra hat geschrieben:Ich schlage einen neuen Thread vor: "Mache ich mit einer neuen Kamera bessere Fotos?" Wäre hier sonst etwas Off-Topic... IMHO
Ihr seit langsam ziemlich OT :wink:
ich stimme daher Sierras Idee ausdrücklich zu! Hier gehts um die D200. Im Sinne der Suche in threads sollte das auch so bleiben bitte!

Gruß wegus
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Heiner hat geschrieben: Ich glaube Du reagierst jetzt ein wenig über oder hast mich falsch verstanden. Ich habe inzwischen die D2X und die D2Hs ausgiebig testen können, bzw. mehrere Tage damit gearbeitet. Das Arbeiten ist durch den grösseren Sucher angenehmer, sie fühlen sich auch besser an, liegen besser in der Hand, sind schneller usw. Im Vergleich der Bildqualität gegenüber der D100/70 sehe ich für mich keinen Vorteil, in einigen Bereichen sogar einen Nachteil. In den allermeisten Fällen war die Optik eher ausschlag gebend. ES kann natürlich sein dass es bei Dir anders ist, kann ich nicht beurteilen.

Grund meiner Aussage war eigentlich dass die D70/100 ein wunderbares Werkzeug ist , viele User aber immer glauben dass eine bessere Kamera bessere Bilder macht. Wenn es denn so sein soll! :wink: :roll:
Ich reagiere deshalb so hart oder über, weil man mir dauernd unterschwellig Dinge unterstellt die ich nicht gesagt habe. Zum Beispiel habe ich mich nicht über die technische Bildqualität ausgelassen!!
Die ist zwar tatsächlich höher als bei meiner D70, das liegt aber u.a. auch daran das ich an der D2 nur entsprechende Objektive verwende. Die Bildquali war auch nie der Grund für mein Upgrade. :wink:
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Klärt das doch bitte untereinander :roll:
Der thread hier soll sich um die ersten konkreten Infos zur D200 drehen, wenn er weiter abweicht wird er sinnlos für die Anderen und ich muß ihn schließen! Das wäre schade.


Danke



Wegus
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten