http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... &highlight
nix D2X oder D200....

Moderator: donholg
Okay, ich habe verstanden. Die D2X ist der grobe Hammer, Schuhkarton und D70 sind das Filigranwerkzeug ..lemonstre hat geschrieben: mit einem dicken hammer bekommt man vielleicht den nagel schneller in die wand aber das ist noch keine garantie das einem das ergebnis gefällt...
Ich glaube Du reagierst jetzt ein wenig über oder hast mich falsch verstanden. Ich habe inzwischen die D2X und die D2Hs ausgiebig testen können, bzw. mehrere Tage damit gearbeitet. Das Arbeiten ist durch den grösseren Sucher angenehmer, sie fühlen sich auch besser an, liegen besser in der Hand, sind schneller usw. Im Vergleich der Bildqualität gegenüber der D100/70 sehe ich für mich keinen Vorteil, in einigen Bereichen sogar einen Nachteil. In den allermeisten Fällen war die Optik eher ausschlag gebend. ES kann natürlich sein dass es bei Dir anders ist, kann ich nicht beurteilen.Schubi hat geschrieben:Okay, ich habe verstanden. Die D2X ist der grobe Hammer, Schuhkarton und D70 sind das Filigranwerkzeug ..lemonstre hat geschrieben: mit einem dicken hammer bekommt man vielleicht den nagel schneller in die wand aber das ist noch keine garantie das einem das ergebnis gefällt...
Wie sagte schon der alte Fritz: "Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden"
Mit dem DK-17M Okular wird der Unterschied aber sehr gering, das bringt nochmal 20% vergö0erung bzw. 44% mehr Bildfläche. Hatte das gestern mit der F100 verglichen - da war die D2H mit DK-17M schon sehr nah dran. Und die D1X mit DK-17M ist auch schon genial groß, viel besser als die D2 mit dem Standardokular. Damit ist das Thema Suchergröße eigentlich "gegessen".Heiner hat geschrieben:Die D2X/s kommt immer noch nicht an den Sucher der alten F3/4/5 heran, das finde ich schade.
Kann man as DK-17M denn an den eckigen Anschluß (wenn die D200 denn wie auf den Bildern einen solchen hat) problemlos ansetzen? Ich habe zwar den Adapter "eckig auf rund" aber stimmt dann der Abstand noch? Schatten die Ecken nicht ab?volkerm hat geschrieben:Mit dem DK-17M Okular wird der Unterschied aber sehr gering, das bringt nochmal 20% vergö0erung bzw. 44% mehr Bildfläche. Hatte das gestern mit der F100 verglichen - da war die D2H mit DK-17M schon sehr nah dran. Und die D1X mit DK-17M ist auch schon genial groß, viel besser als die D2 mit dem Standardokular. Damit ist das Thema Suchergröße eigentlich "gegessen".
Ihr seit langsam ziemlich OTSierra hat geschrieben:Ich schlage einen neuen Thread vor: "Mache ich mit einer neuen Kamera bessere Fotos?" Wäre hier sonst etwas Off-Topic... IMHO
Ich reagiere deshalb so hart oder über, weil man mir dauernd unterschwellig Dinge unterstellt die ich nicht gesagt habe. Zum Beispiel habe ich mich nicht über die technische Bildqualität ausgelassen!!Heiner hat geschrieben: Ich glaube Du reagierst jetzt ein wenig über oder hast mich falsch verstanden. Ich habe inzwischen die D2X und die D2Hs ausgiebig testen können, bzw. mehrere Tage damit gearbeitet. Das Arbeiten ist durch den grösseren Sucher angenehmer, sie fühlen sich auch besser an, liegen besser in der Hand, sind schneller usw. Im Vergleich der Bildqualität gegenüber der D100/70 sehe ich für mich keinen Vorteil, in einigen Bereichen sogar einen Nachteil. In den allermeisten Fällen war die Optik eher ausschlag gebend. ES kann natürlich sein dass es bei Dir anders ist, kann ich nicht beurteilen.
Grund meiner Aussage war eigentlich dass die D70/100 ein wunderbares Werkzeug ist , viele User aber immer glauben dass eine bessere Kamera bessere Bilder macht. Wenn es denn so sein soll!![]()
![]()