D200 auf Nikon-Site

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Pleff hat geschrieben:
Schubi hat geschrieben:Du meinst, ihm hat der Schuhkarton dann doch nicht mehr gereicht !?
ich meinte nicht mich, sondern z.B. Heiner & Co.
deren Ergebnisse auch mit Kameras <D2x bereits top waren/sind.
Dass die Arbeit mit neuen Kameras vielleicht einfacher wird, ist natürlich durchaus drin.
Ach so, du bist der Lautsprecher von Heiner & Co. Na dann ..
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Schubi hat geschrieben:Klar kann man auch mit Improvisation viel erreichen. Einfacher geht es aber mit dem entsprechenden Werkzeug. :wink:
:arrow: 70 jahre vor einer d200 oder d2x

das bild entsteht im kopf nicht in der kamera!
Zuletzt geändert von lemonstre am Do 27. Okt 2005, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Sierra hat geschrieben:Ich schlage einen neuen Thread vor: "Mache ich mit einer neuen Kamera bessere Fotos?" Wäre hier sonst etwas Off-Topic... IMHO
Ich würde den Thread anders nennen. "Inwiefern kann die eingesetzte Kamera die Bildergebnisse des Fotografen beeinflussen". Diese Überschrift würde auch meinen Ursprungsaussagen gerecht die zu diesem OT geführt haben. Einige glauben wohl, das man mit Schukartons bessere Bilder machen kann als mit modern SLR's :roll:
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Schubi hat geschrieben:Ach so, du bist der Lautsprecher von Heiner & Co. Na dann ..
nein... aber sehen kann ich schon ! :twisted:
Gruß Pleff

FC1 FC2
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@lemonstre

Landschaftsaufnahmen mit einer Großformat-Kamera sind nicht gerade ein guter Beweis, dass die Kamera unwichtig sei.

Dann schon eher der hier:
http://www.afterimagegallery.com/bresson.htm
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

lemonstre hat geschrieben: das bild entsteht im kopf nicht in der kamera!
Zweifellos! Aber die Kamera ist das Medium mit dem ich die Bildidee umsetze. Und umso besser ich mit dem Teil klar komme, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das ich auch das Foto hinbekomme, welches ich mir vorgestellt hatte. Ich sehe da auch keinen Widerspruch. Dieser vermeintliche Widerspruch wird von einigen herbei geredet.
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Dirk-H hat geschrieben:@lemonstre

Landschaftsaufnahmen mit einer Großformat-Kamera sind nicht gerade ein guter Beweis, dass die Kamera unwichtig sei.

Dann schon eher der hier:
http://www.afterimagegallery.com/bresson.htm
stark !! :shock:
Gruß Pleff

FC1 FC2
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Schubi hat geschrieben:Zweifellos! Aber die Kamera ist das Medium mit dem ich die Bildidee umsetze. Und umso besser ich mit dem Teil klar komme, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das ich auch das Foto hinbekomme, welches ich mir vorgestellt hatte. Ich sehe da auch keinen Widerspruch. Dieser vermeintliche Widerspruch wird von einigen herbei geredet.
mit einem dicken hammer bekommt man vielleicht den nagel schneller in die wand aber das ist noch keine garantie das einem das ergebnis gefällt... ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Dirk-H hat geschrieben:Landschaftsaufnahmen mit einer Großformat-Kamera sind nicht gerade ein guter Beweis, dass die Kamera unwichtig sei.

Dann schon eher der hier:
http://www.afterimagegallery.com/bresson.htm
Du meinst, das Werkzeug war für Cartier-Bresson so unwichtig daß er sich mit einer Billigknipse (Leica) abfand?

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 27. Okt 2005, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Andreas H hat geschrieben: Du meinst, das Werkzeug war für Cartier-Bresson so unwichtig daß er sich mit einer Billigknipse (Leica) abfand?
:lol:
Ich ahnte ja schon, dass jemand wegen der Leica meckern würde.
Das war vor allem als Gegenstück zum Großformat-Beispiel gedacht.

Trotzdem hat HCB die Kamera genommen hat, die seinen Ansprüchen insgesamt genügte und nicht die bei der die Bildqualität absolut am Besten war (sonst hätte es da einiges an Mittelformat und Großformat gegeben).
Antworten