Argumente für die D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

Alex_NR hat geschrieben:Moin!

Nochmal was zu den 5fps:
Man kann bei RAW nur 6 in Serie schiessen. Damit sind 5 fps absolut wertlos meiner Meinung nach.

Alex
Stimmt, das kann die D70 mit 3fps und 4 Bildern in folge wesentlich besser.
:roll: :roll: :roll:

Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

Alex_NR hat geschrieben:Moin Moin!

Lustig hier. Als Ex-Canon-User ergreife ich dann mal das Wort:
Ich habe lieber Nikon, weil

- das Bedienkonzept deutlich ausgereifter und praktikabler ist.
- der AF treffsicherer (vor allem in C) und mit AF-S außerdem schneller
- der AF deutlich besser zu programmieren und zu nutzen ist
- Canon keinen eigenen RAW-Konverter hat und NC mit RAW einfach klasse ist
- das Design der Nikon-Bodies mir persönlich deutlich besser gefällt
- die Auswahl im WW-Bereich (einschl. 18-70) einfach besser ist
- es nur einen Cropfaktor gibt
- ich lieber etwas rauschigere als weichere Bilder habe
- bei den Canon-Bodies viel nachgebessert wird per FW, eigentlich nie aber features hinzugefügt werden
- Canon viel Neues bringt, aber an den grundsätzlichen Problemen nix ändert (z.B. WW und VF)
- Nikon die Iso-Automatik hat

Spontan weiß ich jetzt erstmal nix.
Vielleicht editiere ich nochmal :wink: .


Alex
Ich habe lieber Canon, weil

- das Bedienkonzept deutlich ausgereifter und praktikabler ist.
- der AF treffsicherer und mit USM außerdem schneller
- der AF deutlich besser zu programmieren und zu nutzen ist
- Canon einen eigenen RAW-Konverter hat und NC mit RAW einfach grottig ist
- das Design der Canon-Bodies mir persönlich deutlich besser gefällt
- die Auswahl im Telebereich einfach besser ist
- es mehrere Cropfaktoren gibt (ich habe die Wahl)
- ich lieber etwas weichere als verrauschte Bilder habe
- bei den Nikon-Bodies viel nachgebessert wird per FW, eigentlich nie aber features hinzugefügt werden
- Nikon nie was neues bringt
- Canon die Iso 100 hat


Spontan weiß ich jetzt erstmal nix weiter.
Vielleicht editiere ich nochmal :wink: .


Sorry konnte ich mir nicht verkneifen.

Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ach Leute.

Ich hab 'ne Nikon weil ich Fotos machen will. Vermutlich könnte ich sie genau so bequem mit einer Canon, Minolta, Pentax oder Olympus machen.

Dann hätte ich vielleicht auf der einen Seite ein paar Probleme weniger, auf der anderen Seite ein paar mehr. Unter dem Strich würde vermutlich alles gleich bleiben.

Hauptsache der Bekannte von venturemedia kauft sich endlich eine DSLR. Egal welche.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

@sven

DER WAR GUT
:lol: :lol: :lol:
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Wenn die 350D nicht so ein fummeliges kleines Ding wäre, hätte ich mir beim Umstieg auf Digital vielleicht die geholt und nicht die D70. Bin allerdings froh, dass ich es nicht gemacht habe, denn so habe ich ein analoges Backup-Gehäuse mit dem gleichen Anschluss.

-- snorri
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Leute, das ist alles nur noch wenig hilfreich hier :?
Sollte das so weitergehen, dann machen wir hier zu!
Reiner
mitraix
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Okt 2005, 19:20

Beitrag von mitraix »

Ach, schon schlimmere Flamewars erlebt - es gab doch auch schon einige sehr sachdienliche Hinweise... ;)

Ich denk ausborgen und ausprobieren ist die beste Methode, falls man die Möglichkeit hat. Hatte mir letzte Woche eine D70 geliehen und war begeistert. In die Kamera war ich ja schon alleine wegen der Haptik verliebt. Was mir auch sehr gut gefällt an Nikon ist das umfangreiche Handbuch und die Supportseite sowie natürlich dieses Forum in dem ich jetz schon länger mitlese.

Trotzdem borg ich mir auch noch eine 20D aus zum Vergleichen. Da es schon eine 300D in der Familie gibt wäre es eigentlich vernünftiger zwecks Objektiv-sharing Canon zu nehmen... :?

Ach und noch ein Argument: die D70(s) hat auch eine richtige Spotmessung!
Zuletzt geändert von mitraix am Fr 21. Okt 2005, 07:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

dann halte uns aber auf dem laufenden..... vielleicht kannst du uns einen kleinen bericht schreiben warum du dich wofür entschieden hast, auch wenn du zu den "roten" gehen solltest...
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Sven hat geschrieben: Ich habe lieber Canon, weil

- das Bedienkonzept deutlich ausgereifter und praktikabler ist.
- der AF treffsicherer und mit USM außerdem schneller
- der AF deutlich besser zu programmieren und zu nutzen ist
- Canon einen eigenen RAW-Konverter hat und NC mit RAW einfach grottig ist
- das Design der Canon-Bodies mir persönlich deutlich besser gefällt
- die Auswahl im Telebereich einfach besser ist
- es mehrere Cropfaktoren gibt (ich habe die Wahl)
- ich lieber etwas weichere als verrauschte Bilder habe
- bei den Nikon-Bodies viel nachgebessert wird per FW, eigentlich nie aber features hinzugefügt werden
- Nikon nie was neues bringt
- Canon die Iso 100 hat


Spontan weiß ich jetzt erstmal nix weiter.
Vielleicht editiere ich nochmal :wink: .


Sorry konnte ich mir nicht verkneifen.

Sven
Moin Moin!

Generell sehr witzig und originell geschrieben. Wenigstens scheinen C****-User Ihre Probleme mit Humor zu nehmen. :mrgreen:

Der mußte auch 'raus. :mrgreen:


Alex
Zuletzt geändert von Alex_NR am Fr 21. Okt 2005, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten