Argumente für die D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

venturemedia schrieb:
Gibt es irgendwo einen D70s-Direktvergleich
Bei der Frage kam mir die Seite von Ken Rockwell in den Sinn, deshalb habe ich den Link hier gepostet. Das Fazit dazu nur deshalb, weil nicht jeder die Zeit und die Englischkenntnisse hat, seinen Artikel ganz zu lesen.

Ich kenne die 20D nur von ein paar Minuten in-der-Hand-halten (mein Nachbar hat eine). Minderwertigkeitskomplexe habe ich dabei mit meiner D70 nicht bekommen. 2 Mexapixel und 2 FPS mehr sind für die Allermeisten nur abstrakte Zahlen, gebraucht habe ich beides noch nie. 500 Euro Unterschied hingegen ist eine sehr konkrete Zahl und ein Betrag, den ich bestens gebrauchen kann! :)

-- snorri
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

@Sir Freejack,
hast du dich schon mal gefragt das die Sache mit dem Bajonett z.B. für viele Kaufentscheident ist und war?!
Wie auch bei mir war das einer der Hauptgründe (jetzt nicht falsch verstehen, da gab es noch andere Gründe) aber ich kaufe ein System und nicht mal eben "nur" eine Kamera!
Und im Moment finde ich "verar...t Canon die Kunden nach Strich und Faden mit der Sache mit der 5D und "Vollformat"! Canon will wohl in Zukunft Zweigleisig fahren (Amateur und Profi). Das ist ein sehr großer Grund in meinen Augen den man ruhig an erster Stelle nennen sollte, ja vielleicht sogar nennen muss!

Gruß

Jerico
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Ich würde überhaupt nicht erst versuchen, ihn zu überzeugen, wenn ich nicht gerade nen Nikon-Laden o.ä. hätte. Stärken und Schwächen gibt's bei allen Marken mehr oder weniger, nur dass man sich bei den Schwächen schneller an den Tippgeber erinnert. :twisted: :twisted:
Und wenn man dann noch bedenkt, dass es selbst hier im Forum keine 100% gleichstimmige Meinung selbst zu einem Nikon-Produkt gibt, wie soll man da objektiv den Tippgeber spielen ? :roll:

Gruß Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
venturemedia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: So 29. Aug 2004, 00:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von venturemedia »

au, was habe ich angerichtet. :?

Ich wollte natürlich nicht Canon diskreditieren, es ging mir einzig darum, ein paar Argumente zu sammeln, da ich mich bisher mit Canon garnicht beschäftigt hatte.
Frag mich nach Konzertfotoworkshop :) Blog
1911
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Feb 2005, 20:17
Kontaktdaten:

Re: Argumente gegen Eos 20d :)

Beitrag von 1911 »

Tomas hat geschrieben:
venturemedia hat geschrieben:Hallo, ein bekannter von mir möchte sich eine DSLR zulegen, und findet die Eos 20d wegen den 8 MP toll. Gibt es irgendwo einen D70s-Direktvergleich oder fallen euch auf Anhieb Argumente dagegen ein? Möchte ihn natürlich in unser Lager holen.
Vielleicht könnte man ihn auch mit der Qualität der Objektive bzw. Sensor beständigkeit überzeugen..

Ein Bekannter von mir, der von Nikon auf Canon umgestiegen ist, hat gemeint, die Objektive mit Blende 2.8 wären durchweg bei Canon besser.... Und günstiger sind sie auch noch! Was Nikon für die Objektive haben will gerade mit AF-S ist der Wucher!

Ich will Nikon nicht schlecht machen, ich hab selber ne D70 und bin zufrieden, aber hier haben fast alle ne Nikon Brille auf! :roll:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Argumente gegen Eos 20d :)

Beitrag von volkerm »

1911 hat geschrieben:Ein Bekannter von mir, der von Nikon auf Canon umgestiegen ist, hat gemeint, die Objektive mit Blende 2.8 wären durchweg bei Canon besser....
Und wie viele davon hat er selbst verglichen?
.. und weg.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

venturemedia hat geschrieben:au, was habe ich angerichtet. :?

Ich wollte natürlich nicht Canon diskreditieren, es ging mir einzig darum, ein paar Argumente zu sammeln, da ich mich bisher mit Canon garnicht beschäftigt hatte.
Ja, die Diskussion ist etwas aus dem Ruder geraten, aber es ist ja auch nicht gerade einfach und letztenendes muss das Dein Bekannter selber entscheiden.

Hier meine kurze und knappe Meinung:
- 8MPixel macht keinen grossen Unterschied, wenn er DIN A2 oder groesser machen will braucht es schon 12 oder 16 MPixel und High-End Objektive.
- Die 5fps der Canon - wer's braucht ist natuerlich ein Argument. Das Gegenargument ist das Ausloesegeraeusch was die Cam dabei erzeugt.
- Der Nikon Service ist aus meiner Sicht sehr gut, jedenfalls besser als alles andere was ich bislang kenne.
- Das Nikon System ist sicher etwas mehr auf Kontinuitaet ausgelegt. Ich wuerde mich als Canon User schon etwas verarscht vorkommen wenn es staendig neue Cams mit anderem Cropfaktor gibt. Andererseits hat sich Nikon mit den Blitzsystemen fuer DSLRs auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber das tue ich mal als Ausnahme deklarieren. :D
- Einzig negativ bei Nikon finde ich, dass die Mittelklasse haeufig unterrepraesentiert ist. Das gilt sowohl fuer Cams als auch und besonders fuer Objektive. Aber da gibt es ja mit Sigma, Tamron und Tokina durchaus Alternativen.

Das allerbeste Argument kannst Du vermutlich sammeln indem Du ihm Deine Kamera mal fuer ein Wochenende ausleihst. :wink:

Volker
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

da ich derjenige bin, der das argument wegen dem Bajonettwechsel eingeworfen hat, hierzu der hintergrund...

ich hatte ne Canon A1 und ne AE1 und war sehr zufrieden damit. Auch hatte ich 7 Objektive (Canon, Tokina).... Dann kam die T-Serie und aus wars mit der Herrlichkeit. Mittlerweile gibts die EOS und nun das neue... macht also 4 Bajonettvarianten in 25 Jahren.... Ich persönlich habe nach erscheinen der T serie das meiste Canon Zeugs verkauft und bin auf Nikon umgestiegen, eben weil mich die Politik des einheitlichen Bajonetts absicherte, auch in Zukunft meine Objektive einsetzen zu können...und 25 Jahre später hat sich diese entscheidung ausgezahlt... ich habe immer noch mein sigma 600mm spiegeltele und ein schönes 50mm 1:1.2 im einsatz....
bei canon wäre schon der 3. Objektivsatz im regal, und der 4 eventuell auf der Wunschliste

bei nikon entscheide ich freiwillig ob ich mir was neues hole und das "alte" verkaufe, bei canon wird mir diese entscheidung nicht freigestellt wenn ich aktuell bleiben will (und das will ich eigentlich schon, wie an meinem profil sicherlich zu erkennen ist)

Was empfehlungen an bekannte betrifft kann ich aus erfahrung (hauptsächlich im Bereich EDV) nur soviel sagen: Beraten kann jeder, aber auch mit den konsequenzen leben? ist an der kamera dann was dran heißt es meist "du hast mir den scheiß empfohlen".... sowas braucht keiner.... erst helfen und dann der dumme sein.... wenn sich einer für nikon oder canon interessiert, dann soll er testen und selbst entscheiden...

ach ja, meine canon A1 und ein passendes Cosina 100-500 mm Objektiv habe ich noch im hobbykeller gelagert... neben der minox und der hasselblad meines opas... ebenso wie mein Nikon F75 Gehäuse... alle machen immer noch klasse bilder je nach einsatzgebiet...
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Lustig hier. Als Ex-Canon-User ergreife ich dann mal das Wort:
Ich habe lieber Nikon, weil

- das Bedienkonzept deutlich ausgereifter und praktikabler ist.
- der AF treffsicherer (vor allem in C) und mit AF-S außerdem schneller
- der AF deutlich besser zu programmieren und zu nutzen ist
- Canon keinen eigenen RAW-Konverter hat und NC mit RAW einfach klasse ist
- das Design der Nikon-Bodies mir persönlich deutlich besser gefällt
- die Auswahl im WW-Bereich (einschl. 18-70) einfach besser ist
- es nur einen Cropfaktor gibt
- ich lieber etwas rauschigere als weichere Bilder habe
- bei den Canon-Bodies viel nachgebessert wird per FW, eigentlich nie aber features hinzugefügt werden
- Canon viel Neues bringt, aber an den grundsätzlichen Problemen nix ändert (z.B. WW und VF)
- Nikon die Iso-Automatik hat

Spontan weiß ich jetzt erstmal nix.
Vielleicht editiere ich nochmal :wink: .


Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin!

Nochmal was zu den 5fps:
Man kann bei RAW nur 6 in Serie schiessen. Damit sind 5 fps absolut wertlos meiner Meinung nach.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten