Eine normale Iso-Automatik kann nicht die Grenzzeit einstellen. Das ist auch ein Unterschied zwischen D100 (ohne Grenzzeit) und D70 (mit Grenzzeit). Die Isoautomatik der D100 geht bei A und P bis auf maximale Zeit (paar Sekunden oder so) ehe sie mit den Isos hochgeht. Die D70 geht bis auf die Grenzzeit und statt länger einzustellen, gehen die Isos hoch. Sehr nützlich. Besser wäre es noch mit Brennweiten-Automatik (z.B. 1/125 Sek. bei KB 125 mm oder 1/30 Sek. bei KB 30 mm) und genau das hat wohl Casio bei AS DSP.
Die Iso-Automatik der D100 ist nur bei S und M wirklich brauchbar. Meine Meinung jedenfalls.
j.
D70 hat AntiShake DSP :-)
Moderator: donholg
aha. wieder was gelernt. danke!
d@niel
d@niel
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
-
- Batterie3
- Beiträge: 31
- Registriert: So 11. Sep 2005, 20:10
Ich bin so einer. Gründe dafür:Andreas Blöchl hat geschrieben:Die 70 weggegeben und eine D50 gekauft. Weis aber wirklich nicht warum.
-viel bessere jpegs, Bilder der d70 brauchen sehr oft Nachbearbeitung (dunkel, weißabgleich, flau). Da hilft zwar (teilweise) eine custom curve, aber auch nicht immer. Gut für ebv Muffel wie mich
-deutlich geringeres Rauschen
-Fokussierung *scheint* mir präziser
-minimal kleiner und leichter
-2" display nice2have
-SD-Cards gehört die Zukunft
-zweites Einstellrad vermisse ich fast gar nicht, jetzt dreh ich wenigstens immer am richtigen..., o.k., bei "M" stört es etwas.
-einziger Wermutstropfen für mich: keine Gitterscheibe mehr
-habe alles in allem bei dem Tausch noch 100 Euro gutgemacht.
-Das 18-70er hab ich natürlich behalten...
Christian
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern