Hallo,
Dengold hat geschrieben:kaisan hat geschrieben:Hallo Dengold,
Dengold hat geschrieben:
...
Nikon D70/D70s/D100 haben bequemeren Direkteinstellungen wie ISO/Lichtwert usw..., da Einsteiger-DSLR schon über Menü einzustellen muss.
...
wenn ich bei der D50 die Belichtungskorrektur oder den ISO-Wert ändern will, brauche ich nicht übers Menü gehen sondern kann das über die entsprechende Taste und das Einstellrädchen machen.
Gruß, Kai.
Ich weiss nicht, was Nikon D50 weniger Direkteinstellung über Drehrad als D70(s).
Ich weiss nur eine, dass der D50 nur EINE (hintere) Drehrad hat, was da D70(s)/D100 eine ZWEI (vorder und hintere) hat. Was da irgendwelche Direkteinstellen bei D50 einschränken (einigen über Menü).
LG
Dengold
du hast Recht bei der D50 gibt es nur ein Einstellrad und zwar hinten rechts. Komisch finde ich wie du zu obiger Aussage kommst, wenn du es wie in deinem zweiten Posting selbst schreibst, garnicht genau weißt. Das kann jemanden, der nicht Bescheid weiß schon verunsichern.
Also ISO-Wert, Weißabgleich, Belichtungskorrektur und Bildqualität lassen sich über Taste + Einstellrad einstellen. Zu den Einschränkungen habe ich bei digitalkamera.de folgendes gefunden.
"So gibt es zum Beispiel keine Tastenkombination mehr für das Formatieren der Speicherkarte und man muss sich schon ins Menü begeben, um dort den Formatierungsbefehl oder die Einstellung der Belichtungsmessart zu finden."
Die Einstellung der Belichtungsmessart über das Menü ist übrigens nicht schlimm, wenn man es mehrmals hintereinander machen will, da immer die letzte Menüstellung gespeichert wird, d.h. wenn man die Taste "Menü" betätigt, landet man wieder an der Stelle, an der man das Menü verlassen hat (schwieriger Satz

).
Gruß, Kai.