JackMcBeer hat geschrieben:Bei Brunner gibt es etwas ähnliches für 49,- und 199,-
Danke! Leider konnte ich mit Google unter dem Stichwort "Brunner" jetzt nichts passendes finden. Hast Du auch eine URL?
Was hält dich ab, auch jetzt Fotos im Hochformat zu machen?
Der Blitzkopf eines anständigen Blitzgerätes lässt sich doch in (fast) alle Richtungen bewegen, also auch im Hochformat an die Decke.
Ja, aber sehr oft ist indirektes Blitzen nicht möglich. Entweder weil die Decke zu hoch ist (z.B. Kirche) oder weil sie schlichtweg nicht weiß ist.
Und für spezielle Fälle benutze ich eine einfache gerade Schiene (das Thema hatten wir schonmal >> suchen) und einen kleinen Kugelkopf und das SC-17. Damit kann ich den Blitz dann wirklich in jede Richtung drehen.
Für die Schine tut es auch ein Stück Alu aus dem Baumarkt und zwei Stativschrauben aus dem Zubehör.
Ich habe schon gemerkt, dass "Flash brackets" in DL ziemlich unbekannt sind

Ist noch niemand aufgefallen, dass beim Hochformat der Blitz ebenfalls oberhalb der Kamera sein muss (zumindest bei Fotos in Räumen), da sonst der Schatten der fotografierten Person nicht hinter/unterhalb (also verdeckt) entsteht sondern links oder rechts neben der Person? Damit entsteht einen Rand, der die Aufnahme oft unbrauchbar werden lässt (weil z.B. der Kopf plötzlich 30% breiter wirkt). Wie gesagt: natürlich nur beim direkten Blitzen.
Der entscheidende Punkt bei Flash brackets ist:
Ich kann innerhalb vom Sekundenbruchteilen vom Hochformat ins Querformat und zurück wechseln, und der Blitz ist immer an der richtigen Stelle und passend ausgerichtet.