Blitzschiene / flash bracket in DL: woher?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
D70-Daniel
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 15:55

Blitzschiene / flash bracket in DL: woher?

Beitrag von D70-Daniel »

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für flash brackets (sagt man da im Deutschen Blitzschiene?).

So etwas in dieser Art:
http://www.helixphoto.com/Flash/stroboframe/prot.html

Damit man auch Blitz-Fotos im Hochformat machen kann.

Nach einem Streifzug durch einige Münchner Fotogeschäften komme ich mir jetzt vor wie im Tal der Ahnungslosen. Nirgends gibt es so etwas, ich war schon froh, wenn der Verkäufer wusste was ich will :-(

Deshalb:
Kann mir jemand einen deutschen (oder zumindest europäischen) Online-Shop nennen, der so etwas führt? Möchte ungern aus den USA importieren.

Oder noch besser:
Kennt jemand ein Fotogeschäft in München, wo ich das bekomme? Dann könnte ich sie vorher mal ausprobieren.


Ganz herzlichen Dank im Voraus.

Grüße,
Daniel
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Bei Brunner gibt es etwas ähnliches für 49,- und 199,-

Wäre mir aber ehrlich gesagt etwas zu heftig.

Was hält dich ab, auch jetzt Fotos im Hochformat zu machen?
Der Blitzkopf eines anständigen Blitzgerätes lässt sich doch in (fast) alle Richtungen bewegen, also auch im Hochformat an die Decke.

Und für spezielle Fälle benutze ich eine einfache gerade Schiene (das Thema hatten wir schonmal >> suchen) und einen kleinen Kugelkopf und das SC-17. Damit kann ich den Blitz dann wirklich in jede Richtung drehen.
Für die Schine tut es auch ein Stück Alu aus dem Baumarkt und zwei Stativschrauben aus dem Zubehör.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
D70-Daniel
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 15:55

Beitrag von D70-Daniel »

JackMcBeer hat geschrieben:Bei Brunner gibt es etwas ähnliches für 49,- und 199,-
Danke! Leider konnte ich mit Google unter dem Stichwort "Brunner" jetzt nichts passendes finden. Hast Du auch eine URL?
Was hält dich ab, auch jetzt Fotos im Hochformat zu machen?
Der Blitzkopf eines anständigen Blitzgerätes lässt sich doch in (fast) alle Richtungen bewegen, also auch im Hochformat an die Decke.
Ja, aber sehr oft ist indirektes Blitzen nicht möglich. Entweder weil die Decke zu hoch ist (z.B. Kirche) oder weil sie schlichtweg nicht weiß ist.
Und für spezielle Fälle benutze ich eine einfache gerade Schiene (das Thema hatten wir schonmal >> suchen) und einen kleinen Kugelkopf und das SC-17. Damit kann ich den Blitz dann wirklich in jede Richtung drehen.
Für die Schine tut es auch ein Stück Alu aus dem Baumarkt und zwei Stativschrauben aus dem Zubehör.
Ich habe schon gemerkt, dass "Flash brackets" in DL ziemlich unbekannt sind ;-)
Ist noch niemand aufgefallen, dass beim Hochformat der Blitz ebenfalls oberhalb der Kamera sein muss (zumindest bei Fotos in Räumen), da sonst der Schatten der fotografierten Person nicht hinter/unterhalb (also verdeckt) entsteht sondern links oder rechts neben der Person? Damit entsteht einen Rand, der die Aufnahme oft unbrauchbar werden lässt (weil z.B. der Kopf plötzlich 30% breiter wirkt). Wie gesagt: natürlich nur beim direkten Blitzen.

Der entscheidende Punkt bei Flash brackets ist:
Ich kann innerhalb vom Sekundenbruchteilen vom Hochformat ins Querformat und zurück wechseln, und der Blitz ist immer an der richtigen Stelle und passend ausgerichtet.
Zuletzt geändert von D70-Daniel am Fr 7. Okt 2005, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Brenner gibts hier: http://www.brenner-fotoversand.de/

Stimmt, der Schattenverlauf wird etwas ungünstig. Aber deswegen so ein Monster mitschleppen? Dann vielleicht doch etwas anders mit dem Hintergrund umgehen.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

Hier gab es mal eine Diskussion über eine Objektivschelle mit Blitzhalterung, da spielte auch die Überlegung eine Rolle, schnell mal Hochformat Bilder schießen und den Blitz in seiner eigentlichen Position zu lassen. :idea:

Gruß

Jerico
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

@ D70-Daniel: Hast Du schon mal beim Foto-Dinkel in der Landwehrstr. gefragt? Dinkel und daneben noch Foto Elgas sind wohl die kompetentesten Profi-Fotogeschäfte in München.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
D70-Daniel
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 15:55

Beitrag von D70-Daniel »

Arjay hat geschrieben:@ D70-Daniel: Hast Du schon mal beim Foto-Dinkel in der Landwehrstr. gefragt? Dinkel und daneben noch Foto Elgas sind wohl die kompetentesten Profi-Fotogeschäfte in München.

Danke!
Foto Dinkel wurd mit schon beim Sauter empfohlen. Ich stand auch schon davor, allerdings hatte er da geschlossen. Da habe ich nur gesehen, dass Dinkel nur gegen Gewerbenachweis liefert :-(

Muss event. mal den Elgas probieren, falls das kein Großhändler ist.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

D70-Daniel hat geschrieben:...dass Dinkel nur gegen Gewerbenachweis liefert :-(
Stimmt nicht ganz: Ich habe problemlos eine Kundennummer bekommen, als ich denen meine Visitenkarte vorlegte - ich bin Ingenieur und Freiberufler. Ein guter Freund von mir hat es auch ohne Visitenkarte gesachafft. Nachfragen lohnt.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

D70-Daniel hat geschrieben:...dass Dinkel nur gegen Gewerbenachweis liefert :-(
Stimmt nicht ganz: Ich habe problemlos eine Kundennummer bekommen, als ich denen meine Visitenkarte vorlegte - ich bin Ingenieur und Freiberufler. Ein guter Freund von mir hat es auch ohne Visitenkarte geschafft. Nachfragen lohnt.

Es scheint, man muss nur irgendwie glaubhaft machen können, dass man Fotografie irgendwie im Zusammenhang mit der eigenen Arbeit betreibt.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
D70-Daniel
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 15:55

Beitrag von D70-Daniel »

Arjay hat geschrieben:Es scheint, man muss nur irgendwie glaubhaft machen können, dass man Fotografie irgendwie im Zusammenhang mit der eigenen Arbeit betreibt.
Hm, ich dachte eigentlich, es geht nur darum, dass Großhändler keine Mehrwertsteuer abführen. Deshalb nahm ich an, dass sie gesetztlich verpflichtet sind, meine Mehrwertsteuerbefreiung zu prüfen. Ich gestehe, dass ich da nicht ganz durchblicke.
Antworten