Hilfe!: Autofokus D70&2,8/70-200 AF-S VR ...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Frankinho
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 11:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Frankinho »

@(C)laus & @Blue Heron,

danke für die Hinweise, ich probiere das mal mit diesen Einstellungen an diesem Wochenende aus und erfasse mal genauer, wieviel Ausschuss ich mit welchen Ansätzen produziere.

@(C)laus: Da sind ein paar schöne Bilder bei! F2-7/12 aus der aktuellen Saison ist mein absoluter Favorit, klasse Aufnahme, Glückwunsch!
Auch die gesamte Seite selbst ist sehr gut gemacht. Dank der weiß ich jetzt endlich auch, wo Salou abgeblieben ist ...

Dank und Grüzinhos!
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

servus,
ich habe gestern mein 70-200 af-s vr erhalten und mich gleich mal auf tour gemacht. (die bilder habe ich erst ab montag zur verfügung da ich mein karten leser in der firma gelassen habe.....)
erste eindrücke: SCHWEINEGEIL :lol: aber mal im ernst. an das gewicht muß man sich gewöhnen. jedoch trägt das gewicht auch zu einer gefühlten subjektiven stabilität bei.
einer meiner hauptanliegen beim ersten test war zu sehen wie sich die linse in verbindung mit dem soligor 2x pro D verhält. die fokussierung im sucher war tadellos. ich hatte lediglich einen ausreisser als ich einen flieger vor rötlichen wolken haben wollte, den hat die linse erstmal im nahbereich gesucht. objekte wie eine vorbei fahrende lok oder einen containerkran (war in frankfurt auf der fussgängerbrücke am ostbahnhof containerterminal) waren in windeseile scharf....

wie gesagt muß ich die ergebnisse erstmal in 1:1 (RAW) betrachten...

in verbindung mit dem 24-120 vr und dem 10-20 sigma ein schönes set für unterwegs.

T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

PeachyFFM hat geschrieben:ich habe gestern mein 70-200 af-s vr erhalten [...] in verbindung mit dem 24-120 vr und dem 10-20 sigma ein schönes set für unterwegs.
das is' ja mal klasse - keine Frage, das 70-200 VR *ist* 'schweinegeil' - aber das ideale Reisezoom ist es nicht gerade, oder :?: :twisted: :lol:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

lowepro machts möglich :wink:

als immerdrauf wird sich wohl eher das 24-120 etablieren... muß es dann noch mit dem 2x testen, das geht immer in eine jackentasche....

8)
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Habe gestern mal wieder meine Faehigkeiten als Sportreporter getestet und muss sagen, dass ich positiv ueberrascht war: die Ausbeute war sicher ueber 80% beim Marathon hier in Muenchen. Und den Aussuchss hatte ich groesstenteils selber zu verantworten und nicht die Technik. Ich habe sogar "nur" das Sigma 70-200 HSM welches ja etwas langsamer sein soll als das Nikkor AF-S, aber es war immer schnell genug. Zu langsam war nur manchmal der Mann hinter der Kamera. :)

Also ich weiss nicht was Frankinho da fuer Probleme hat, aber eines ist natuerlich sicher: wenn man den falschen Bildausschnitt im AF Messfeld hat dann wird das nichts. Und das passiert halt manchmal, einem erfahrenen Profi sicher seltener als mir, aber auch da wir es nicht ausbleiben. Vielleicht hat die D2 da mehr Moeglichkeiten, aber ich muss gestehen, dass ich da noch nicht mal das Handbuch bzgl. all der AF Einstellmoeglichkeiten kapiere.

Volker
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Bei mir habe ich folgendes festgestellt, seit dem Firmware-Update empfinde ich die Treffsicherheit des AF unter AFC, dynamisch, mittleres Messfeld, effektiv schlechter !

Möchte nun zu gerne wissen, ob das eine subjektive Meinung ist oder auch andere dieses festgestellt haben... anfangs des threads hatte jemand schon ein ähnliches Problem geschildert.
Zuletzt geändert von lothmax am Di 11. Okt 2005, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

lothmax hat geschrieben:Bei mir habe ich folgendes festgestellt, seit dem Firmware-Update empfinde ich die Treffsicherheit des AF unter AFC, dynamisch, mittleres Messfeld, effektiv schlechter !

Möchte nun zu gerne wissen, ob das eine subjektive Meinung ist oder auch andere dieses festgestellt haben... anfangs des threads hatte jemand schon ein ähnliches Problem geschildert.
Das kann ich so nicht beurteilen. Ich hatte kein dynamisch eingestellt und mit der alten Firmware habe ich eigentlich noch gar keine Sportaufnahmen gemacht.

Was mir aufgefallen ist: es sind doch einige Fotos dabei, die AF-maessig nicht 100%ig korrekt sind. Das sieht man aber - wenn ueberhaupt - nur in der 100% Ansicht. In Normalansicht sind die allermeisten dieser Fotos noch ok, das deutet wohl drauf hin, dass der AF auf dem richtigen Wege war
Ferner kann bei all diesen Fotos NC auch gar kein AF Messfeld anzeigen. Es ist da also offensichtlich so, dass die Kamera wegen der Ausloeseprioritaet ausgeloest hat obwohl der AF noch nicht fertig war. Aber ob das nun mit der neuen Firmware was zu tun hat glaube ich eher nicht.

Volker
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

lothmax hat geschrieben:Bei mir habe ich folgendes festgestellt, seit dem Firmware-Update empfinde ich die Treffsicherheit des AF unter AFC, dynamisch, mittleres Messfeld, effektiv schlechter !

Möchte nun zu gerne wissen, ob das eine subjektive Meinung ist oder auch andere dieses festgestellt haben... anfangs des threads hatte jemand schon ein ähnliches Problem geschildert.
Ähnliches habe ich Samstag beim Handball festgestellt. Ich habe AF-C und Nächstes Objekt eingestellt, aber Pustekuchen. Das Dingen hat einfach die ganze Zeit den kompletten AF durchgeeiert, da wurde nix scharf ich Sucher, ich habe einfach nichts gesehen. Okay, vielleicht liegt`s an den schlechten Lichtverhältnissen in der Halle, weil ich Woche zu vor bei gleicher Firmware (2.0) diese Erfahrung nicht gemacht habe...Schlussendlich habe ich wieder Dynamisches Feld verwendet, wobei es da keine Probleme gab...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

vdaiker hat geschrieben:Ich hatte kein dynamisch eingestellt
Die AF-Dynamik (Erkennung und Kompensation von Bewegung) setzt ja auch voraus, daß sich das Objekt gleichmäßig in eine Richtung bewegt. Ich kann mir vorstellen, daß man damit bei einigen Motiven der AF-Fehler eher vergrößert als verkleinert. Beispiel: Läufer bewegt seine Arme - welche Bewegung misst die AF-Dynamik?
Zuletzt geändert von volkerm am Di 11. Okt 2005, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

volkerm hat geschrieben:Die AF-Dynamik (Erkennung und Kompensation von Bewegung) setzt ja auch voraus, daß sich das Objekt gleichmäßig in eine Richtung bewegt. Ich kann mir vorstellen, daß man damit bei einigen Motiven der AF-Fehler eher vergrößert als verkleinert. Beispiel: Läufer bewegt seine Arme - welche Bewegung misst die AF-Dynamik?

Volker, daß liest sich aber anders in der Beschreibung : gleichmäßig in der Vorwärts oder Rückwärtsbewegung wird doch mit der Einstellung : AFC plus Einzelfeld empfohlen.
Hingegen bei unkontrollierten Bewegungen : AFC plus dynamisch

Nun frage ich mich, welche Einstellung ist richtig, für folgende Situation : Motiv ist in der Vorwärtsbewegung und wechselt dabei unkontrolliert die Richtung. Ich nahm für diese Situation bisher : AFC plus dynamisch - (natürlich alles mit Serienbild)!
Doch da ist eine menge Ausschuß bei und das hat sich eher verschlimmert bei mir nach dem Firmwarupdate als vorher.
Liegt das nun an mir und meinen Einstellungen oder der Hard bzw. Firmware ?
Zuletzt geändert von lothmax am Mi 12. Okt 2005, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten