Blubber hat geschrieben:D.h. man begutachtet das Motiv durch den Sucher und dreht gleichzeitig am Filter vorne. Bis man den gewünschten Effekt hat und macht dann das Bild?
Ja.
Blubber hat geschrieben:Aber wie ist das denn mit dem Gewinde? Also einen normalen Filter schraubt man ja vorne auf das Objektiv und dann sitzt der fest drauf.
Ist bei beiden gleich...
Blubber hat geschrieben:Haben denn dann alle Polfilter praktisch ein extra Gewinde, mit dem man den Polfilter drehen kann, ohne dass er wieder lose wird?
Ein Polfilter besteht quasi aus 2 Ringen, die übereinander gelegt, bzw. mit einem festgeschraubten Gewinde verbunden werden. So lässt sich die Konstruktion am Objektiv festdrehen, aber man kann gleichzeitig den oberen Teil dann noch wie gewünscht hin und herdrehen, um den Effekt zu verstärken oder abzuschwächen.
Ja.
Blubber hat geschrieben:Ich dachte nämlich immer, dass diese Funktion bei den Slim-Polfiltern fehlt.
Nein, drehbar muss das ja immer sein! So funktioniert halt der Polfilter...
Was der Slim nicht hat ist quasi ein WEITERES Gewinde (No. 3, wenn du so willst), vorne am Polfilter, an dem Stück, dass man auch drehen kann. Um z.B. noch einen UV oder Schutzfilter direkt vor den Pol zu schrauben. Verstehst?
Der Slim hat das nicht, d.h. das vorderste Gewinde fehlt. Man könnte also nicht noch einen Filter darauf schrauben. Das Fehlen des vorderen Gewindes ermöglicht halt die "schlankere" Konstruktion.
Alles klar?
