Anfang machen in Akt-Fotografie?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Anfang machen in Akt-Fotografie?

Beitrag von t.schweizer »

Da "angezogene" Bilder sehr gut ankommen, erreichte mich nun die erste Anfrage zu Akt-Fotos.

Entsprechend fühle ich mich in dem Gebiet ahnungslos - aber das muss und soll nicht so bleiben.

Wie seid ihr an die Sache herangegangen? Gibts einen Buchtip?

Vorhanden sind 3x Nikon SB W-CLS Blitze, jedoch kein Studio. Es geht also eher in Richtung Outdoor-Akt ;)


Freue mich auf 'sachdienliche' Hinweise!
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Anfang machen in Akt-Fotografie?

Beitrag von beta »

t.schweizer hat geschrieben:Freue mich auf 'sachdienliche' Hinweise!
Wie wäre es wenn du raus bekommst, was du magst und dann versuchst das mit dem model zu kommunizieren. Dabei sollen schon bücher von favorisierten fotografen geholfen haben. Ich glaube besonders im Aktbereich gibt es kein Malen nach Zahlen. Das ist so eine persönliche Nummer und es ist sowas von verdammt schwer ein foto rauszubekommen, was nicht nur gesicht mit T*tten und anderen körperteilen beinhaltet.

Ich würde mir im vorfeld erstmal klar werden, was der sinn und zweck der fotos ist und was man dafür tun muss diesen zweck zu erfüllen.
Silikon–Hohlkreuz–RGB-Licht–Hochglanz Akt fotos sind sicherlich der einfachste einsteig. Muss halt jeder selber wissen wofür die Fotos da sind und was man und auch das Model eigentlich will.

Ich würde mir definitiv ne kollektion mit bildern raussuchen mit beispielen wo die reise hingehen könnte. Dann würde ich das Gleiche vom Model erwarten und dann schaut man sich die Schnittmenge an.


me.
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Wenn ich sowas mache kenn ich die Models in der Regel schon persönlich. Das macht die Sache einfacher, da ich Ideen dazu habe wie ich genau diese Frau präsentieren würde. Dann setzen wir uns zusammen und reden erstmal darüber was für Vorstellungen da auf beiden Seiten so existieren. So wissen wir dann schon mal Bescheid was für ne Location, wie die Haare, Klamotten, Makeup usw. aussehen sollen und worums eigentlich geht. Das schafft ne ganz gute Basis. Was auch gut ist: eine Assistentin, am besten vielleicht eine die dein Model kennt oder zumindest akzeptiert. Das schafft nicht nur Vertrauen sondern ist auch sehr hilfreich wenns drum geht mal den Blitz oder ne Graukarte zu halten, oder bei den Haaren zu helfen uswusf.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Da fällt mir nochwas ein: Kuck dir mal diesen Lehrgang hier an, da stehen einige gute Tipps zum Thema Aktfotografie drin.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
scooter
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 16:13
Wohnort: Mainz

Beitrag von scooter »

t.schweizer: Es geht also eher in Richtung Outdoor-Akt.

Dir ist schon klar, das es bald ziemlich kalt wird...? :lol:

Beste Grüße,
scooter
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

scooter hat geschrieben:....Dir ist schon klar, das es bald ziemlich kalt wird...? :lol:...
Für manche Fotografen zählt eine Geflügel-Dermatitis sogar zum Thema "Erotik" ;)
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

die Jahreszeit ist für outdoor natürlich ein wenig "suboptimal" - aber Geld, Zeit + Ambitionen für nen Studio habe ich nicht.

Der D2-Body lässt sich doch auch mit Handschuhen gut bedienen ;)
Und der Model-Body....hmhmhmhm:)
Zuletzt geändert von t.schweizer am Mo 26. Sep 2005, 01:24, insgesamt 2-mal geändert.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

kein Studio muß ja nicht unbedingt outdoor heißen.

Es gibt auch interessante Locations, sei es nun Hotelzimmer oder eine private Location. Je nachdem, was für eine Art Aufnahmen gefragt sind, kann das sehr reizvol wirken.

Mein absoluter Favorit in Sachen klassischer Akt ist Sascha Hüttenhain (www.digiale-momente.de). Wenn ich da mal irgendwann auch nur in die Nähe komme, bin ich froh ...

Auf jeden Fall solltest Du mit dem Model vorher klären, wie die Vorstellungen sind. Das entscheidet dann auch über Aufnahmeort und Technik.

Grüße und viel Erfolg

Mattes
Antworten