Ist ein optisches (physikalisches-) Gesetz, dass, je größer der Bildwinkel wird und je weiter sich die Objekte am Rand des Bildes befinden, sie mehr verzerrt werden (ohne unscharf zu werden). Besonders auffällig ist das bei Runden Objekten. Ausserdem sollte man Personen, die besonders auf eine schlanke Figur achten, peinlicht darauf achten, sie NICHT am Bildrand zu positionieren.David hat geschrieben: Ist bei den 12mm Objektiven denn eher wahrscheinlich, dass zu den Rändern hin die Objekte leicht verzerrt werden oder verwischen?!
Hier könnte eigentlich nur gemeint sein, dass man durch das Stativ besser ein kippen der Kamera vermeiden kann, um stürzende Linien zu verhindern. Macht dann aber auch nur richtig Sinn, wenn man gleichzeitig noch eine Wasserwaage verwendet.David hat geschrieben: Irgendwie habe ich sowas bei DPREVIEW im Forum gelesen, dass man da bei WW oft auf Stativ setzen sollte.
Von der Verwacklungsgefahr her sind die Super-WW am allerwenigsten gefährdet: je kürzer die Brennweite, um so längere Belichtungszeit aus der Hand möglich.
jan.