Offenblende Sigma 70-200, Tokina 80-200, - Beispielbilder?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Offenblende Sigma 70-200, Tokina 80-200, - Beispielbilder?

Beitrag von Pathos »

So, ich schlage mich gerade akut mit anschaffungsplagen herum.. *g*

Das Nikon 70-200 ist mir zu teuer, das Afs- 80-200 eigentlich auch, das AF D 80-200 hat die Naheinstellprobleme (und mir gehts fast nur um portraits :( ).

Bleiben also eigentlich nur das Sigma 70-200 2.8 und das tokina 80-200 2.8.
Beide sollen ganz gut sein, nur hätte ich gerne mal irgendwelche Beispielbilder bei Offenblende, im Idealfall protraits und wenns ganz hoch kommt auch bei 200mm.. *g*

Das gleiche gilt fürs tokina 28-80 ATX Pro 2.8 :P
Zuletzt geändert von Pathos am Mo 19. Sep 2005, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hallo Phatos,

probier das Nikon 80-200/2,8 ruhig mal aus!
Ich habe in dem anderen Thread von "Einschränkungen" geschrieben, das heißt nicht das es "unbrauchbar" ist!
Für den Nahbereich meide ich f2,8, sowie den Brennweitenbereich oberhalb von 135mm - dann sitzt der Fokus auf den Punkt.
Gruß, Roland
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Portaits habe ich wohl eher nicht, aber ich kann heute Abend das eine oder andere Foto mit dem Sigma bei 2.8 raussuchen und bereit stellen.

Ich habe damals das Sigma 70-200 über's Internet gekauft und eine Woche lang ausgiebig getestet. Für meine Zwecke war es OK. Aber wenn es das Non-Plus-Ultra sein soll wirst Du an einem Nikkor wohl nicht vorbeikommen. Du könntest das ja genauso machen, wenn nicht zufrieden einfach wieder zurück damit.

Ich habe noch ein 180/2.8er Nikkor und das zeigt an der D70 im Bereich < ca. 8m einen deutlichen Frontfocus, da nutzt also die beste Schärfe des Objektives nichts wenn die Cam nicht 100%ig richtig fokusiert. Angeblich soll es für dieses Objektiv keinerlei Einschränkung bzgl. der D70 geben, aber ich habe bislang nicht nachgeforscht weshalb es den Frontfocus zeigt. Seit ich das Sigma habe benutze ich es auch kaum noch.

Volker
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Habe das Tokina Objektiv, werde bei Gelegenheit mal was einstellen.

Aber ich denke für dein Aufgabengebiet taugt es nicht so sehr...

Warum kein AF-S 80-200?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Daniel:
Kannst du evtl. genauer erläutern, warum das TOKINA nicht geeignet ist? :( Hatte das Teil auch mal ins Auge gefasst.
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

David hat geschrieben:@ Daniel:
Kannst du evtl. genauer erläutern, warum das TOKINA nicht geeignet ist? :( Hatte das Teil auch mal ins Auge gefasst.
Nunja, so wie ich das verstanden habe, braucht Pathos das Objektiv für Aufträge also tlw. beruflich...

Ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden, von der Verarbeitung und vom Oberflächenfeeling her sehr gut, daß Nikkor AF-S 80-200 wirkt besser ausbalanciert an der Kamera, obwohl es größer ist, daß Tokina ist eher frontlastig und wirkt schwerer. (mein persönliches empfinden, vllt. kann das jemand bestätigen?)

Nun die Abbildungsleistung, finde ich bei Offenblende ok, ich muß aber grundsätzlich etwas nachschärfen um auf das selbe Level zu kommen wie mit meinen anderen Objektiven (ok einige Festbrennweiten dabei, welche ich aber hauptsächlich auch weit geöffnet verwende!). Damit kann ich leben, da die kamerinterne Schärfung aus ist, kommt sowieso per EBV immer etwas dazu das läßt sich regulieren.
Nun das schlimmere sind die CAs, mich stören sie nicht sonderlich, aber ich hatte sie teilweise an weißen T-Shirts in der Sonne, also kein direktes Gegenlicht (Sonne im 90° Winkel)! Mir macht das keine Sorgen, kann sie gemütlich raus rechnen lassen, aber ich denke für Pathos wäre das sehr nervig und zeitraubend...

Also im allgemeinen ist das Objektiv für das Geld sicherlich eine gute Sache (ich wollte es nicht gegen ein AF-D 80-200/2,8 tauschen!).

Habe grade ein paar Bilder vom AF-S 80-200 auf der Speicherkarte, werde die nun mal überspielen und vergleichen, aber ich denke die Nikons schneiden im Vergleich bei Offenblende besser ab, allein schon was den Kontrast und die Farben angeht! (Bei Offenblende ist das Tokina recht flau von den Farben, was mir allerdings gefällt...)

Und für dich David?
Hm, keine Ahnung, ich wollte ein Objektiv in der Gewichtsklasse und dieser Lichtstärke haben um zu sehen, ob ich es überhaupt brauche, ob es mir Spaß macht, und ob ich den Nerv habe es mit mir rumzuschleppen und wollte nicht gleich endlos viel Geld dafür ausgeben...
So lange sich keine günstige Gelegenheit für ein Nikkor ergibt werde ich es sicherlich behalten und mich daran freuen!

P.S.: Hier nochmal eine Testreihe mit dem Tokina 80-200 / 2,8 alles 100% Ansichten bei 200mm:

Bild


Wenn Interesse besteht, oder jemand konkrete Wünsche für Bilder hat, bitte bescheid sagen, ansonsten stelle ich gegen später nochmal ein ganzes Bild bei Offenblende ein...

könnte das obere Bild auch nochmals besser machen, ist nicht so ganz Aussagekräftig oder?
Zuletzt geändert von ExGast 20thKNIGHT am Mo 19. Sep 2005, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Daniel,

es wäre toll wenn Du mal Bilder von feinen Strukturen (Häuser, Dächer etc.) einstellen könntest. Bei Deinen Bildern kann man nicht erkennen ob es nur eine Weichheit bei Offenblende ist oder ob Bildpartien einfach außerhalb der Schärfenzone liegen.

Grüße
Andreas
Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

ich hätte gerne infach mal 200 2.8 im ganzen, also komplettes bild.. :P
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hier zwei Beispielbilder von mir, ein 1zu1 Ausschnitt bei 2.8 und 200 mm und darunter ein ganzes 1zu1 JPEG, ebenfalls 2.8 und 200 mm des Sigma 70-200/2.8 EX HSM:

Bild

http://www.vocadai.de/DSC_0198.jpg

Klar, in 1:1 Darstellung ist es nicht 100%ig scharf, aber auf "Normalgröße" verkleinert und etwas nachschärfen dann passt das für mirch. Aber das muß jeder selbst entscheiden.

Ähh sorry, sehe gerade dass letzteres mit Blende 5 gemacht wurde. Suche noch ein anderes Bild. Geduld bitte.

Hier noch eines aus unserem Garten mit Blende 2.8:

http://www.vocadai.de/DSC_0067.jpg

Volker
Zuletzt geändert von vdaiker am Mo 19. Sep 2005, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Andreas H hat geschrieben:Hallo Daniel,

es wäre toll wenn Du mal Bilder von feinen Strukturen (Häuser, Dächer etc.) einstellen könntest. Bei Deinen Bildern kann man nicht erkennen ob es nur eine Weichheit bei Offenblende ist oder ob Bildpartien einfach außerhalb der Schärfenzone liegen.

Grüße
Andreas
Damit hast du genau das Problem der Bilder erfaßt, fokusiert war eigentlich der runde Teil (zu sehen rechts unten), leider entwickelte sich die Schärfe aber beim abblenden weiter hinten auf bzw. vor einer Speiche (links diagonal, es handelt sich um ein Rad aus Holz). Die Bilder entstanden im Nahbereich ca. 2 m und der Schärfebereich liegt ca. 1 cm hinter dem anvisierten Punkt, da will ich mal nicht von BF reden.

Dieses Weiche ist aber relativ typisch für das Tokina denke ich.

Morgen wenn wieder Licht ist, werde ich eine feine Struktur probieren!
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Antworten