CubiX hat geschrieben:Habe ich also den vorhergehenden Thread richtig verstanden und handelt es sich tatsächlich um oben verlinktes Objektiv, das es im Handbuch ein Druckfehler ist und eigentlich AF-D heissen müsste?
Ja, so ist es.
CubiX hat geschrieben:Und ist die Einschränkung wirklich so stark, das man diese Linse besser nicht einsetzen sollte?
Das kommt offenbar auf die Anwendung an. Ony und Andreas H stört es, während Arjay bestens zufrieden ist. Auch in anderen Foren gibt es beide Meinungen, zufriedene und solche mit Fokusproblemen.
Ich würde mich nicht davon abschrecken lassen, weil ich für Portraits ohnehin eher eine handliche Festbrennweite vorziehe. Und es geht ja nur um den Nahbereich.
CubiX hat geschrieben:Gibt es Alternativen in diesem Bereich, ohne gleich das doppelte zahlen zu müssen (sprich 70-200 VR oder 80-200 AF-S)?
Es gibt ein 70-200 von Sigma und anderen Fremdherstellern. Aber an die Bildqualität des Nikkor bei f2.8 kommen die nicht ran, soweit man dasimmer wieder hört und liest. Dann doch IMHO lieber das 80-200.
CubiX hat geschrieben:Und kann man den Fehler wirklich zufriedenstellend umgehen, indem man manuell scharfstellt ohne AF-Hilfe, Schnittbildindikator oder Microprismen (Wirkt für mich ein wenig ironisch)?
Manuelle Fokussierung an der D70 gilt als Herausforderung. Offenbar kann Nikon aber so justieren, daß es bei f2.8 im Nahbereich passt, und auf Distanz sowieso bei allen Blenden. Damit könnte ich gut leben.
So @ony, nun musst Du ran!
.. und weg.