Die Lowepro-Teile sind ihr Geld genauso wert, wie die Teile von Crumpler

Moderator: pilfi
Ja, hab ich, und ich bin sehr zufrieden.Lumi hat geschrieben:Hallo!
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Lowepro Orion Trekker II Fotorucksack (wird gerade "günstig" angeboten)?
Ich hatte bislang immer Schultertaschen von LowePro, und ja, ohne Frage, die Teile sind super verarbeitet. Da ist noch nie was kaputt gegangen. Den Crumpler Rucksack habe ich mir gekauft weil er "besser" aussieht und auch nicht teurer ist als LowePro, jedenfalls spielen die in der gleichen Liga.David hat geschrieben:@ Volker:
Die Lowepro-Teile sind ihr Geld genauso wert, wie die Teile von CrumplerUnd ist dann nur noch eine Geschmackssache. Ich hatte Lowpro (Minitrekker Classic); war super verarbeitet und hochqualitativ mit VIEL Platz. Aber das Teil war mir zu groß und sperrig und unhandllich. Hab deswegen was von Crumpler gekauft...
den habe ich aktuell. Das schöne ist: Er hat ein relativ großes Daypack. Der Nachteil: Er ist mir zu klein, wenn ich alles dabei habe. Dann ist das Daypack mit Fotozeugs vollgestopftLumi hat geschrieben:habe mir jetzt den Cullmann Ranger zur Ansicht bestellt (58,-- €).
Yo, ich arbeite schon einige Zeit mit dem Cullmann Comfort Ranger und bin hoch zufrieden mit dem Teil. Ich kann ihn wärmstens empfehlen.Lumi hat geschrieben: habe mir jetzt den Cullmann Ranger zur Ansicht bestellt
Also bei mir geht das relativ gut: Kamera mit aufgesetztem Objektiv, zwei zusätzlich Objektive, SB600, CP 5400 und Ladegerät passen da schon hinein. Das reicht meistens.UweL hat geschrieben:Der Nachteil: Er ist mir zu klein, wenn ich alles dabei habe. Dann ist das Daypack mit Fotozeugs vollgestopft![]()
Aber für 'ne kleinere Ausrüstung ist er ganz in Ordnung.