D50 Kit18-55 CAs?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Aber meine Frau haut mir den Schädel ein wenn ich jetzt schon wieder Zubehör kaufen will. :wink:
Aua... dir ist aber klar, dass das ganz schäbige CAs auf den Pathologie-Bildern geben kann ???! :twisted: :twisted: :twisted: ;-)

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Hast du eine neue für mich. Oder kannst mir deine schencken. :lol:
Leute, das gehört aber wirlich in die Rubrik An- und Verkauf.

@Andreas
Beim Test des 18-70 solltest Du aber auch auf dessen spezielle Probleme achten: Vignettierung und starke wellenförmige Verzeichnung im WW-Bereich. Wenn Du jetzt nur auf CAs achtest kann es später eine Enttäuschung geben.

Ich persönlich nehme diese Eigenschaften des 18-70 bei meinen Bildern nicht störend wahr, aber jeder sieht das vermutlich anders.

Es wäre nicht sinnvoll die eine Unzufriedenheit für eine Menge Geld in eine andere zu tauschen.

Grüße
Andreas
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@Andreas H
Vignettierung und starke wellenförmige Verzeichnung im WW-Bereich
Kann ich nicht bestätigen.
Vignettierung ja aber durchaus im normalen Rahmen und " starke wellenförmige Verzeichungen" nö - bestenfalls leichte .....

Hätte ich es nicht schon, hätte ich bei deiner Beschreibung ja förmlich Angst dieses gute Objektiv zu kaufen .... :?
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

In dieser Preisklasse wird man wohl kein 100%iges Objektiv finden. Aber die CAs fallen halt sofort ins Auge, weis aber nicht wie sich deine Fehler bemerkbar machen ob die auch gleich so extrem auffallen. Habe zumindest bei den von mir gesichteten Bildern nichts finden können.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

xebone hat geschrieben:
Vignettierung und starke wellenförmige Verzeichnung im WW-Bereich
Vignettierung ja aber durchaus im normalen Rahmen und " starke wellenförmige Verzeichungen" nö - bestenfalls leichte .....
Das kommt darauf an, womit man vergleicht. Die Vignettierung des 18-70 ist im Vergleich zu 17-55 oder Kleinbildobjektiven schon deutlich. Auch die Verzeichnung des 18-70 ist bei 18mm heftig. Aber beides sicherlich nicht schlimmer als beim 18-55, und außerdem einfach per EBV zu korrigieren. Deutlich einfacher als CA Entfernung.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 7. Sep 2005, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

xebone hat geschrieben:@Andreas H
Vignettierung und starke wellenförmige Verzeichnung im WW-Bereich
Kann ich nicht bestätigen.
Vignettierung ja aber durchaus im normalen Rahmen und " starke wellenförmige Verzeichungen" nö - bestenfalls leichte .....

Hätte ich es nicht schon, hätte ich bei deiner Beschreibung ja förmlich Angst dieses gute Objektiv zu kaufen .... :?
Mißversteh mich nicht, ich finde das Objektiv in der Summe seiner Eigenschaften sehr gut.

Trotzdem hat es eine Vignettierung die bei bestimmten Aufnahmen auffallen kann. Genau so fällt die Verzeichnung auf wenn man gerade Linien am Bildrand hat. Natürlich kann man beides herausrechnen lassen, aber das kann man bei CA auch (und wo ist dann noch der Vorteil für Andreas?). Ich erinnere mich noch deutlich an sehr kontroverse Diskussionen über das 18-70 als es herauskam.

Ob und wie weit das stört ist nun wirklich individuell unterschiedlich. Diesen Thread hat aber jemand erstellt der eine deutlich höhere Bereitschaft hat sich stören zu lassen als ich, deshalb halte ich es für sinnvoll ihn auf weitere mögliche Unzufriedenheiten hinzuweisen, auch wenn uns dadurch vielleicht ein noch unterhaltsamerer Thread entgeht.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 7. Sep 2005, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

;o)

Nunja im Vergleich zum 17-55 DX sicherlich ....Darauf muss man eh auch hinweisen.

Objektiv gesehen ist es aber sicherlich nicht "sehr schlecht" in den Verzeichnungen. Nicht umsonst gilt das 18-70 bei sicherlich mehr als dem Durchnitt als zumindest "gut".
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Hallo,
ich habe das Ganze mal kurz durchgeschaut. Hier kam der Tipp, CA-Korrektur mit NC.
Das änderte auch schlagartig meine Unzufriedenheit mit meinem 18-70 :wink: Ich kann daher nur NC empfehlen, geht auch wunderbar beim Tokina 12-24 , soviel ich weiss.

Also RAW aufnehmen, in NC automatisch CA korrigieren. Bestens !


Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Lassen wir Bilder sprechen ...

Nikkor 18-70 bei 18mm
Bild

Sigma 15-30 bei 17mm
Bild

Nikkor 20-35 bei 20mm
Bild

Da wo es wirklich stört, kann man es rausrechnen. Kommt bei mir bei jedem hundertsten Bild mal vor .... :wink:
.. und weg.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ich hab jetzt kein Demobild da , aber so deutliche Fehler wie bei Bild 1 hat mein 18-70 nicht.....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten