Wenn ich in Capture 4.3.0 versuche, ein Bild mit D-Lighting (HQ Modus) zu korrigieren, dann kriege ich zwar hellere Schatten, aber ich kann helle Stellen im Bild nicht abdunkeln.
Beispiel: Ich stelle den Regler Tiefenkorrektur auf 1 und den Regler Lichterkorrektur auf 100 -> kein Effekt.
Mache ich was falsch??
Roland
D-Lighting in Capture kaputt?
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
D-Lighting in Capture kaputt?
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Mit den Lichtern läuft das in NC auch nicht so wie mit den Schattenpartien.
Hier habe ich mal meinen NC-Workflow in Bezug auf Spitzlichter erläutert - das dürfte Deine Frage beantworten.
Hier habe ich mal meinen NC-Workflow in Bezug auf Spitzlichter erläutert - das dürfte Deine Frage beantworten.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Dankesehr.
In Version 4.3.1 scheint es etwas besser zu klappen, aber der Effekt ist doch *sehr* schwach.
Mal sehen, ob ich's mit Photoshop besser hinkriege.
Roland
In Version 4.3.1 scheint es etwas besser zu klappen, aber der Effekt ist doch *sehr* schwach.
Mal sehen, ob ich's mit Photoshop besser hinkriege.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
ich habe auch einen merkwürdigen Fehler in NC 4.31 bei D-Lighting. Die Farbverstärkung steht bei mir immer auf 60. Das war mir zuviel des Guten. Ich wollts reduzieren und PENG war NC 4.31 abgestürzt ( Mac OS Tiger 10.4.2). Das ließ sich leider beliebig reproduzieren. Ein anderer Wert als 60 bringt nen crash 

Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Hallo,wegus hat geschrieben:ich habe auch einen merkwürdigen Fehler in NC 4.31 bei D-Lighting. Die Farbverstärkung steht bei mir immer auf 60. Das war mir zuviel des Guten. Ich wollts reduzieren und PENG war NC 4.31 abgestürzt ( Mac OS Tiger 10.4.2). Das ließ sich leider beliebig reproduzieren. Ein anderer Wert als 60 bringt nen crash
gerade mal unter Windows probiert, keine Probleme damit bei NC 4.31.
In der letzten CT stand was davon, daß Tiger merkwürdige Abstürze und Systemhänger auf Singleprozessor G5-Maschinen produzieren kann. Falls du einen G5 hast könnte das ja was damit zu tun haben. Nähere Infos sollen unter www.g5freeze.com zu finden sein.
Gruß Michael
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Bei mir waren beide Versionen gleich gut oder schlecht, zu Hause liefen beide stabil, in der Firma stürzten beide alle 10-20 Bilder (mit dem Leuchttisch) ab (beide Rechner haben XP), muß also an was anderem liegen. 4.2. und 4.1. liefen auf beiden Rechnern stabil
Ich merke aber, daß Umschalten auf dem Leuchttisch und DEE spürbar schneller geworden ist seit 4.3.
Grüßle
Jo
Ich merke aber, daß Umschalten auf dem Leuchttisch und DEE spürbar schneller geworden ist seit 4.3.
Grüßle
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mi 7. Sep 2005, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de