Wieder: IMAGETANK -> Was neues!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

Hallo zusammen,

so, das Teilchen ist gestern gekommen, somit ist die Versanddauer völlig okay und normal.

Im Lieferumfang ist eine Tasche mit dabei, Netzteil, Kabel, Treiber und sogar ein kleiner Schraubenzieher inkl. zwei Ersatzschrauben.

Soweit - so gut. ABER: Die Jungs von memory-wolrd.de haben dort wohl eine "gebrauchte" 40 GB Platte eingesetzt, die als "nicht-primär" und als NTSF formatiert war. Diesen Standard kann das Gerät aber nicht verarbeiten, sondern nur FAT32! Habe demnach ganz schön rumgehext, bis ich das Teil ans Laufen bekommen habe, weil ich es unter WIN-XP nur als NTFS formieren kann. ( :arrow: DAS werde ich den Jungs dort auch nochmal deutlich mitteilen, denn ein normaler Anwender hätte das Problem bestimmt nicht lösen können. Habe mir auch Hilfe von unserer EDV-Abt. in der Firma holen müssen...)

Habe auch ein Firmware-Update gemacht, was auf der Seite des Herstellers empfohlen wird (das ist ja auch okay und gut, wenn Updates machbar sind und zur Verfügung gestellt werden).

Ich hatte jetzt zwar noch keine Gelegenheit, größere Mengen zu übertragen, werde das aber am Wochenende eingehend testen und hier berichten. Ebenso kann ich noch nichts über Akku-Laufzeit sagen.

Insgesamt sieht das Teilchen schlicht und "robust" aus, soweit man das über tragbare Festplatten halt sagen kann.

So long, Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

kupferdreh hat geschrieben:Hab das 2copy2 heute bekommen, also mal ein kurzer Bericht.

Retec CF-Kartenleser über ebay ca. 9,- Euro
TrekStor (tragbare HD) 200GB vom Mediamarkt für 111,- Euro
Kopierstation 2copy2 über ebay für 26,87
Billiger? Naja, wenn man die Speichergrösse in betracht zieht ist es schon günstig. Billiger als ein "kleines" X-Drive mit 20GB ist es aber nicht.
kupferdreh hat geschrieben: SanDisk 512MB mit 627 Dateien gefüllt ergaben ca. 500Mb.
Der Kopiervorgang dauerte ca. 36 Minuten.
Gerade schnell ist es auch nicht. Mein X-Drive schafft die 1GB CF-karte in 15 bis 20min.
kupferdreh hat geschrieben: 2copy2 wurde mit 3 AAA Batterien geliefert
Haltbarkeit der Batterien ca. 5 Stunden.
Nach 40 Sek. Leerlauf schaltet das Gerät ab.
Masse: ca. 7 x 5,5 x 1,7 cm
Ok, Batterien bekommt man fast überall und zur Not kann man Akkus mitnehmen. Dennoch geht diese Lösung ohne Netzstrom nicht, was gerade auf Reisen (da braucht man sowas ja meist) wenig sinnvoll ist. Nicht jeder übernachtet jeden Tag im Hotel. Für das X-Drive gibt es z.B. ein Autoladekabel. Die "normale" Festplatte dürfte sich hingegen nur am 110/220V-Netz betreiben lassen.
kupferdreh hat geschrieben: Vorteil gegenüber reinen Imagetanks, es ist billiger und man kann die HD für andere Anwendungen nutzen.
Nachteil ist natürlich das man einen 230V Anschluss für die HD braucht und das es etwas lange dauert.
Billiger: siehe oben. Ein X-Drive kann man genausogut als externe Platte am PC nutzen, ich sehe da keinen Unterschied. Zudem geht das sogar mal ohne Netz, also z.B. unterwegs am Notebook.

Alles in allem erscheint mir diese Lösung also vor allem umständlich, langsam und zu "vielteilig". Sicher funktioniert es, aber als Reisebegleiter finde ich es wenig tauglich.
Ich bleibe beim X-Drive, bis es was gibt, das ein grosses Farbdisplay hat, handlich und robust ist und NEF lesen/anzeigen kann. Und billiger ist als der Nikon Coolwalker ;)

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Do 25. Aug 2005, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
ovone
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 20:42
Wohnort: Freiburg

Beitrag von ovone »

Hallo,

für den Urlaub habe ich auch lange nach einer guten Speicherlösung gesucht. Zuerst habe ich mir bei Ebay einen Kartenleser von Belkin für meinen 20GB IPod zugelegt.

Fazit: Idee ist wirklich gut. Aber in der Realität ist das Teil weniger gut.
Eine Sandisk Ultra 2 mit 1GB dauerte 45 MINUTEN !! :shock: zum Auslesen. Und der IPOD-Akku der zuvor randvoll war, war danach fast total leer.

Ich habe das Teil bei Ebay gleich wieder verkauft. Ich wollte eine sehr schnelle und vor allem unabhängige Lösung. Da bin ich dann auf das PD70x gestossen. Der Preis hat mich anfangs zögern lassen. Auch bietet das Gerät eigentlich nichts ausser der Funktion Karten auszulesen. Andere Geräte bieten da wesentlich mehr. Z.B. MP3 Player, Video ......

Unschlagbare Pluspunkte sind jedoch:
-Geschwindigkeit: 1GB-CF-Karte in wirklich weniger als 120 Sekunden !
-Unabhängigkeit: 4 herkömmliche AA Akkus, wie ich Sie so oder so immer für meinen SB-600 dabei habe.
-Batterielebensdauer: der mitgelieferte Akkusatz reicht tatsächlich um die von mir eingebaute 40 GB Platte zu füllen. WOW !
-Stabilität: Super robuste Verarbeitung.

Ich kann den PD70x nur empfehlen. Wer es sich zutraut, kann das Gerät ohne Festplatte online kaufen und dann eine 2,5 Zoll Festplatte im Computerladen um die Ecke günstiger einkaufen und selber einbauen.
Einbau ist wirklich simpel.

Gruß ovone
Nikon D80 / Nikon CP995 / Casio Exilim Z750
Nikon AF 50mm 1:1.8 D
Tamron Di II 18-200mm 1:3.5-5.6
Tokina AT-X PRO 12-24 1:4
D70user
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 141
Registriert: Do 24. Mär 2005, 20:24
Wohnort: mitten im Taunus

Beitrag von D70user »

Kann mich ovone nur anschließen.

Habe mir das Modell PD70x über ebay ersteigert, eine 40 GB Festplatte eingebaut und bin happy. Jetzt kann eigentlich nix mehr passieren!

Allerdings braucht man dann zuhause ein wenig mehr Geduld, bis die Daten überspielt sind, aber dann kann es an die Nachbearbeitung und Auswahl gehen *freu*
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf
D70Fan
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13. Okt 2004, 08:20
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von D70Fan »

D70user hat geschrieben:Kann mich ovone nur anschließen.

Allerdings braucht man dann zuhause ein wenig mehr Geduld, bis die Daten überspielt sind, aber dann kann es an die Nachbearbeitung und Auswahl gehen *freu*
Wieso brauchst Du zuhause mehr Geduld? Bei mir geht's (dank USB2.0) fast so schnell wie das kopieren von Karte auf PD70x, vielleicht ist Deine USB Schnittstelle noch 1.x oder nicht richtig konfiguriert?

Ciao Guido
D200 :: MB-D200 :: AF DX 10,5mm/2.8G ED :: AF-S DX 17-55mm/2.8 G IF-ED :: AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED :: SB 600 :: PD70x
D70 :: AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED :: AF 50mm/1.8D (demnächst zu verkaufen)
henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

Hallo und guten Morgen!

Habe nun das Wochenende überlebt - es gab eine Hochzeit (meine erste!) zu fotografieren und gleichzeitig meine "X-PHOTO BANK KX770" zu testen.

Nachdem ich ja vorher etwas Nerven gelassen hatte, weil das Teilchen nicht funktioniert hatte (siehe früheres Posting), war ich nicht nur des Anlasses wegen aufgeregt, sonder noch zusätzlich ziemlich kribbelig, ob die Bilder, die ich dort den Tag und den Abend über gemacht habe, sich tatsächlich später auf der 40 GB - Platte wiederfinden würden. Hat aber super funktioniert, keine Probleme.

Hier also nun mein Fazit:
Ich habe das Teilchen für ca. EUR 140,- inkl. Versand gekauft und habe somit 40 GB immer dabei. Eine Sandisk-Ultra II 1 GB CF braucht ca. 10 Min. bis sie komplett auf die Festplatte geladen ist, was für mich völlig okay ist. In dem Gerät ist ein Fuji-Akku enthalten, den ich noch aus meiner ersten Digi-Cam kenne. Dieser ist in ca. 4 Stunden voll geladen. Am Wochenende habe ich insg. 4mal 1GB übertragen und der Akku hatte noch 2 von 3 Balken. Die Größe des Gerätes ist ebenfalls super, kleiner geht´s wohl fast nicht mehr.

Das USB-Kabel bietet auch die Möglichkeit, das Gerät per USB zu laden und natürlich auch als Festplatte und Kartenleser zu nutzen. Sollte der USB-Port nicht ausreichend Spannung aufbringen, ist das Kabel mit zwei(!) USB-Steckern konfektioniert, daß man sich zusätzlich über den zweiten Stecker den benötigten (Rest-)Strom holen kann.

Also:
Alles in Allem bin ich bisweilen super zufrieden damit. Überlege, mir nur einen Pelicase dafür zu besorgen, da die ja bekanntlich staub und wasserfest sind.

Bei Fragen einfach melden.

Schönen Tag!

Henne.
Zuletzt geändert von henne am Mo 29. Aug 2005, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
uli
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 23:27

Beitrag von uli »

mein kommentar,

hab seit 2 monaten eine tragbare trekstor als "image-Tank" im einsatz.
das teil hat 40gb und die bekannten kartenschnittstellen, vom gefühl her
ist das ding nicht das schnellste, wer jedoch wie ich immer noch 2te cf-,oder sd- oder sm-card dabei, kann in den kurzen pausen die uns power-shooter bleiben die photos überspielen.
kind regards

Uli

CP8800, N90s
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich werde mir nächste Woche aller Vorrausicht nach den JOBO GIGA ONE bestellen. Alles andere ist preislich erstmal uninteressant, finde ich. Dann wird getestet und im schlimmsten Falle wieder zurückgeschickt... :)
Benutzeravatar
SiFi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Do 25. Nov 2004, 16:07

Beitrag von SiFi »

Hi David!
David hat geschrieben:Ich werde mir nächste Woche aller Vorraus icht nach den JOBO GIGA ONE bestellen.
Hast Du ihn? Würde mich mal interessieren ob Du zufrieden bist.
Viele Grüße
SiFi

D200 | D70 | 70-200mm/2.8 | SB-800 | GIGA one
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Noch nicht :(
Vielleicht wirds ja bis zum Usertreffen in HH etwas... :(
Antworten