Ich hatte mir auch über lange Zeit angewöhnt, die Fehler die passierten zuerst bei mir zu suchen und nicht bei der Technik, weil "die ja funktionieren muss" (war ja sooo teuer).
Aber weit gefehlt, in einer Vielzahl der Fälle war tatsächlich die Technik schuld: Mainboards, die erst nach einem BIOS-Update das machen was sie sollen, CD Brenner die partout nicht brennen wollten (Serienfehler), Software die immer wieder abstürzt (nach Patch xy ging es) oder selbst Autos, die erst nach einer Rückrufaktion fehlerfrei funktionieren und eben auch Kameras, die nicht richtig scharf stellen wollen. (von 3Com gabs mal eine Netzwerkkarte, wenn die fabrikneu im Rechner steckte, ging kein Diskettenlaufwerk mehr -dummerweise gabs die Konfigurationssoftware nur auf Diskette).
Von der Technikvergötterung bin ich schon lange weg, vor allem, seitdem immermehr
Soft statt
Hard drinsteckt.
Etwas gesundes Misstrauen in die Technik ist heutzutage schon angebracht. Man sollte natürlich schon sicher sein, dass man nicht selbst Murks macht und nicht sofort alles verdammen (rtfm).
Wenn aber mehrere über den gleichen Fehler stolpern ist vielleicht doch was faul...
jan.
p.s. für die Dunkelheit gibt es übrigens ein AF-Hilfslicht.
