Kurz und bündig - mein erster Eindruck von der D2X

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Mattes hat geschrieben: Ich finde Sir Freejacks Bericht (im Sinne der passenden Überschrift, nämlich "erster Eindruck") sehr treffend und hilfreich. Schön zu wissen, daß man nicht als einziger wie ein Depp da steht :-)
stimmt schon... aber ich hoffe, es werden in einiger Zeit weitere Erfahrungen gepostet, die dabei helfen können, gerade die Einsteiger-Probleme in den Griff zu bekommen.

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Sollte der Wunsch danach aufkommen, kann ich ja in nen halben Jahr mal ein kompletten Report auf meine Seite stellen. Dieser Kurzbericht (obwohl er eigentlich mit den ganzen Anmerkungen nicht mehr kurz ist) hat auf jeden Fall sein Soll erfüllt. Ich wollte auf jeden Fall dem Szenario vorbeugen, als ich die 1DS und 350D zum Testen hatte und danach viel individuellen Anfragen Herr werden musste.

Sollte hier falsche Tatsachen stehen oder Dinge die andere D2X Besitzer nicht nachvollziehen können, bleibt der Verweis auf den Titel. :wink:
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
hws
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 194
Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von hws »

Sir Freejack hat geschrieben:Danke Klaus für die Tipps. Schade das die Fokusierung aufs nächte Objekt nicht so hinhaut. Gerade bei Greifvöglen ist es schwer sie im ausgewählen AF-Messfeld drin zu halten. Misst sind die Falken schnell!
und ich habe öfter mal mehrere Flugzeuge gleichzeitig im Bild, oder baue die Bildkomposition so, daß das Objekt nicht in einem bestimmten Fokusmeßfeld zu liegen kommt...das man auch garnicht vorwählen kann. Beispiel von gestern (wie sich die Rauchfahnen entwickeln werden, ergibt sich erst kurz vor der Aufnahme):
Bild
(200mm/1,4-Konverter/Crop2,0: sind zusammen KB-560mm - versucht mal damit freihand, teilweise überkopf ein Flugzeug mit vorgewähltem AF-Feld zu verfolgen!)

Auch nach über 5.000 Aufnahmen hadere ich immer noch mit dem AF der D2X. Benutze grundsätzlich AF-C (klar bei Sport), aber:

- Einzelfeldmessung zwar zuverlässig, aber problematisch (wg.Geschwindigkeit des Motivs und wegen Bildaufbau s.o.)
- Dynamische Meßfedlsteuerung liefert viele AF-Fehmessungen!
- Dynamische Meßfeldgruppensteuerung: benutze ich "erfolgreich"
- Dynamische Meßfeldsteuerung mit Priorität kürzester Distanz: UNBRAUCHBAR, wie auch schon bei der D70! Wäre eigentlich ein Grund für Wandlung des Kaufvertrages wg. Fehlens zugesicherter Eigenschaften.

Kurz gesagt, hatte ich mir bzgl. des AF erheblich mehr versprochen, deswegen und wegen der Serienbildgeschwindigkeit war ich ja umgestiegen...die Kamera war inzwischen beim Service in Düsseldorf; ohne Ergebnis.

Bin für Tip's sehr dankbar...

Schönen Gruß HWS
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Also generell kann ich nur positiv von dem AF berichten. Einwandfreis Funktion und die Gruppierung der AF-Felder ist ist auch sehr nützlich.
Ich glaube es ist einfach eine Frage der Bedienung bei diesem AF. Die richtige Funktion für das entsprechende Motiv und es funktioniert.
Wahrscheinlich hauen jetzt welche auf mich ein, weil sie meinen ich würde Ihnen unterstellen sie wären zu b*** dafür. :wink:
Aber man sollte vieles testen wenn's nicht so klappt und bei mir hat es halt von Anfang an stets richtig gut funktioniert. Entweder weil ich mit Glück die entsprechende Funktion gewählt habe oder per Intuition ..... :wink:
Aber diejenigen, die hier sich beschweren, sollten mal den C****-AF testen ...........


Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Alex_NR hat geschrieben:Wahrscheinlich hauen jetzt welche auf mich ein, weil sie meinen ich würde Ihnen unterstellen sie wären zu b*** dafür. :wink:
Aber man sollte vieles testen wenn's nicht so klappt und bei mir hat es halt von Anfang an stets richtig gut funktioniert. Entweder weil ich mit Glück die entsprechende Funktion gewählt habe oder per Intuition ..... :wink:
Danke! ...unterschrieben.

...als ich die D70 gerade frisch hatte, konnte ich hier was von Backfocus etc. lesen. Nach einigen Berichten hier war meine Kamera definitiv Schrott. Ich spürte praktisch, wie die Fehler immer sichtbarer wurden.
Die Kamera war seit dieser Zeit nicht einmal beim Service, aber die Fehler sind fast alle verschwunden.... und was die verbleibenden Schwächen angeht, bin ich ziemlich sicher, dass der Service hier auch nicht viel weiter helfen kann. :roll:

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Sir Freejack hat geschrieben:Sollte hier falsche Tatsachen stehen oder Dinge die andere D2X Besitzer nicht nachvollziehen können, bleibt der Verweis auf den Titel
ich glaube nicht das alle falsch ist. Offenbar ist aber der Schritt von der D70 zu der Kamera doch ein Großer, der erstmal bewältigt werden will. Auch das ist gut zu Wissen für zukünftige Newbies denke ich. Der Gedanke tausche Kamera, mache sofort noch bessere Bilder (technisch), greift da offenbar zu kurz. Spannend wird der Erfahrungsbericht nach den ersten Wochen/Monaten glaube ich.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

moin wegus,

irgendwo im Netz stand ein Spruch, der zwar etwas ironisch ist aber trotzdem fast alles sagt:

...the D2x is more camera than many amateurs can handle

lernende Grüße

Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

hi, ich finde den Bericht von Stefan trotz aller Bedenken sehr gut, wenngleich der Titel für Erstbesucher mit Unkenntnis des "Werdeganges" des Verfassers etwas irreführen sein könnte. Aber ich habe dagegen schon viel Unsinn in anderen Foren gekesen. Da macht sich das hier ganz wohltuhend aus :wink:

Für mich jedenfalls wird es sehr hilfreich sein wenn evtl. irgendwann, nach dem lernen und ausreizen der D70 eine Überlegung anstehen sollte. An Grenzen stößt man wie mit allem schnell und dann fängt das richtige Lernen an (und das Leben mit kleinen Unzulänglichkeiten). Schön jedenfalls das es das hier gibt und deshalb bin ich hier!

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
hws
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 194
Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von hws »

Alex_NR hat geschrieben: Aber diejenigen, die hier sich beschweren, sollten mal den C****-AF testen ...........
habe ich gemacht und vorher die D2X mit der MarkII verglichen - mit meinem typischen Motiv: Sprinter läuft in das mit 2,8 voll aufgeblendete 80-200-er bei 200 mm "hinein". Serienaufnahmen mit max. Geschwindigkeit.

Die D2X war klar überlegen, übrigens auch von der Gleichmäßigkeit der Belichtung über die Serienaufnahmen.

Schönen Gruß HWS
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
Benny
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 22:07
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny »

Pleff hat geschrieben:moin wegus,

irgendwo im Netz stand ein Spruch, der zwar etwas ironisch ist aber trotzdem fast alles sagt:

...the D2x is more camera than many amateurs can handle

lernende Grüße

Pleff
>>> auf der Website von Thom Hogen steht das ;)
http://www.bythom.com/d2xreview.htm
D70, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR zzgl. TC-17 E II und Canon 500D, 50/1.8, SB-800, ne Russentonne und ein bisschen Stuff ...

http://www.fotobenny.de
http://www.benjaminherrmann.com
Antworten