Hallo,
hat von Euch schon mal jemand Fehlbelichtungen beobachtet, die offenbar durch ein bestimmtes Objektiv (=seine CPU) verursacht werden?
Habe hier mit dem (ansonsten ausgezeichneten) Tokina 12-24/4,0 im Freien bei hellem Sonnenlicht manchmal bis zu 2 Blenden Unterbelichtung, die dann manuell korrigiert werden müssen. An D70 und D2X mit der 3D-Matrixmessung. Kann ich mir nicht erklären. Andere Optiken zu denselben Bedingunggen am selben Gehäuse belichten korrekt.
Danke und schönen Gruß HWS
Fehlbelichtung durch Objektiv?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Fehlbelichtung durch Objektiv?
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: Fehlbelichtung durch Objektiv?
Kenne ich an der D2X bislang nur mit manuellen Objektivenhws hat geschrieben:Hallo,
hat von Euch schon mal jemand Fehlbelichtungen beobachtet, die offenbar durch ein bestimmtes Objektiv (=seine CPU) verursacht werden?
...
HWS
(ohne CPU), hier hilft nur eine gezielte Spotmessung.
EDIT: Steht aber auch so in der Betriebsanleitung...
mfg
alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am So 7. Aug 2005, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe einige AF-Objektive die etwas anders belichten als die Mehrheit der anderen.
Wenn man sich mal die Blendensteuerung ansieht dann ist das eigentlich auch kein Wunder. Der Hebelweg bei der Blendenbetätigung ist extrem kurz. Wenn ein Objektiv sich ein klein wenig im Bajonett drehen läßt (manchmal hat die Verriegelung etwas Spiel) dann beeinflußt das sicher auch die Blende.
Grüße
Andreas
Wenn man sich mal die Blendensteuerung ansieht dann ist das eigentlich auch kein Wunder. Der Hebelweg bei der Blendenbetätigung ist extrem kurz. Wenn ein Objektiv sich ein klein wenig im Bajonett drehen läßt (manchmal hat die Verriegelung etwas Spiel) dann beeinflußt das sicher auch die Blende.
Grüße
Andreas
-
- _
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 13:48
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
das ist bei vielen meiner Photos mit anderen Objektivenm (Flugshow) aber auch der Fall gewesen, ohne daß falsch belichtet wurde. Und 2 Blenden Unterbelichtung ist halt schon heftig. Außerdem dachte ich, daß diese geniale 3D-Messung Himmel "berücksichtigt" - unter anderem durch mehre tausend gespeicherte typische Aufnahmesituationen, also auch "Licht_oben=Himmel".roterludwig hat geschrieben:Hallo,
kann es nicht sein, dass die Weitwinkelcharakteristik der beiden genannten Objektive die Unterbelichtung verursacht? Es kommt ja immer eine Menge Himmel mit aufs Foto.
Rainer
Danke für's feedback und Gruß HWS
Zuletzt geändert von hws am Di 9. Aug 2005, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Tritt das Problem bei allen Blendenwerten dieses Objektivs auf (also auch voll abgeblendet)? Wenn man das Objektiv manuell ablendet, schliesst sich die Blende auch nur bis zur entsprechenden Einstellung?
Ich habe mir mal ein gebrauchtes Objektiv grkauft, bei dem war die Blende ölig/verklebt. Daher hat sich die Blende teilweise nicht geschlossen, dadurch kam es entsprechend zu _Über_belichtungen.
Ich habe mir mal ein gebrauchtes Objektiv grkauft, bei dem war die Blende ölig/verklebt. Daher hat sich die Blende teilweise nicht geschlossen, dadurch kam es entsprechend zu _Über_belichtungen.