Für diejenigen, die auch am überlegen sind:
Okay, hab die NEF-Dingers jetzt aufbekommen. Über ein Forum war es mir sogar möglich ein 350D-RAW zum Vergleich (weil's mich interessiert und andere die hier drüberstolpern vielleicht auch) mit den NEFs zu bekommen.
CANON:
Das Canonfile ist als RAW 11 MB groß und bläst sich auf 45 MB auf.
350D
Das Foto ist nicht sehr gut, aber zum Pixelpeepen ausreichend wie ich finde. War bei 800 ISO aufgenommen mit wohl keinem guten Objektiv. Die Auflösung ist nicht sehr gut, Schärfe stimmt jedenfalls. Rauscht natürlich etwas, ansonsten sieht's einfach ziemlich pixelig aus. Leider bei dem rauschen schwer zu sagen, wie ein Bild mit ISO 200 oder so aussieht. Jedenfalls sind so viel Details nicht zu erkennen.
NIKON:
D50
NEF = 6,3 MB (Filegrösse kann ja variieren) entpackt dann ca. 35 MB.
Und dann die D50 .... Ich hab bisher eine CP5400 und damit auch ab und zu in RAW geschossen bzw. ist bei meinen JPGs die Schärfung aus, da ich das lieber am Rechner mache. Was soll ich sagen? Die Bilder sind exakt so scharf wie die JPGs, also fast jedenfalls. Dieses Wald-Bild habe ich dann auch mal auf 50x70 cm aufgeblasen, kein Vergleich zu dem was ich da früher gesehen habe, aber wen wundert's.
FAZIT: Also von der Bildqualität her würde ich sagen das die D50 auch bei RAW eine gute Figur macht. Bei dem Post wo ich die NEFs her habe, war auch ein JPG bei ISO 1600 dabei - DAS sieht mal fein aus, wirkt ziemlich filmisch dieses Rauschen. Ich hab vorhin ein direkt aus einem NEF gewonnenes Bild einer D70 bei ISO 1600 gesehen, das ist kein Vergleich, aber klar da ist auch klar, der AA-Filter anders implentiert, als bei der D50, die für die "klaren" Bilder eben 1-2 Details weniger abbildet (wie mir scheint), was aber nach dem Nachschärfen und auf einem Druck oder Fotos keine weitere Rolle spielen dürfte.
In Zukunft hat man also wirklich die Wahl: Rauschen selbst rausrechnen mit der D70/70s, die Bilder also selbst weichzeichnen oder ziemlich rauschfreie Bilder einfach etwas knackig schärfen. Schief gehen kann mit der D50 glaube ich nicht viel, die ist wirklich für den Anfänger geeignet, der einfach fotografieren will und nix anderes.