Da bemühen sich andere einen 3-D Effekt hinzubekommen und dabei geht das ganz einfach! Das muß ich mir merkenpixelmac hat geschrieben:Hab' gerade zum Thema "Verwendung von mehreren Filtern" diesen köstlichen Text gefunden: Filtermania.
Schon häufig gefragt: Welches Weitwinkel-Objektiv?
Moderator: donholg
Zuletzt geändert von kai-hear am Mo 1. Aug 2005, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
-
UweL
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
ja, der gute Kurt ist gut. Unbedingt auch mal die anderen Geschichtchen lesen...pixelmac hat geschrieben:Hab' gerade zum Thema "Verwendung von mehreren Filtern" diesen köstlichen Text gefunden: Filtermania.
Zum Sigma 10-20 habe ich mal schnell nur das gefunden:
http://www.pbase.com/sejalpatelmu/sigma_1020mm
http://www.pbase.com/sejalpatelmu/sigma_1020mm
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
-
Arjay
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Na ja, von der Abbildungsleistung her haut mich das nicht gerade vom Stangerl, aber der Bildwinkel muss schon beeindruckend sein. Schaut Euch das mal an - da muss man Bildausschnitt schon sehr genau planen, damit da nichts unnatürlich aussieht. 
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Ich hab mir die meisten Bilder nochmal genauer angesehen, ganz so schlimm sehen sie doch nicht aus. Wonei ich kein richtiges System erkennen kann: einige Aufnahmen sind mit f4 und andere mit f22 oder 16, einige liegen in voller Auflösung vor, einige nur in 800x...
Der Winkel bei 10mm ist schon toll.
Mal sehen, was die Optik an der Nikon bringen wird.
jan.
Der Winkel bei 10mm ist schon toll.
Mal sehen, was die Optik an der Nikon bringen wird.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
jodi2
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
ManU ganz ehrlich: Ich denke diese Entscheidung kannst Du nur treffen, wenn Du alle drei Objektive selbst miteinander vergleichst, da wirst Du hier im Forum außer Aussagen wie "Ich bin mit meinem xy-Objektiv zufrieden und sende Dir gerne Bilder von unserem Balkon aus zu..." nicht viel bekommen.
Denn:
1) Alle drei, vor allem das 10-20 und das 11-18, sind viel zu neu, als dass es allzuviele Leute bisher schon hätten bzw. gar diese drei direkt miteiander vergleichen können.
2) Von der Zielgruppe und Preislage sind sie tendenziell eher auf Anfänger bzw. "neuere" DSLR-Besitzer ausgerichtet (schließe mich da mit ein), wo ich allzu euphorische Aussagen mit Vorsicht geniessen würde. Den halbwegs objektiven Überblick über alle drei oder fünf mit Sigma 12-24 und Nikkor hat von denen vermutlich kaum einer.
3) "Alte Hasen" haben meist bereits ein "älteres" WW, z.B. das Nikkor oder Sigma 12-24, und machen gute Bilder damit, statt wie wir Greenhorns im Dreieck zu hüpfen, welches der drei/fünf denn jetzt einen Hauch besser ist.
4) Du selbst bist aber nicht mehr so sehr Greenhorn und weißt bereits zu gut, was Du willst, als daß es egal wäre, welches Du nimmst.
Stell die Frage nochmal in fünf Jahren, und die alten Hasen hier sagen Dir wie aus der Pistole geschossen was zu den drei/fünf...
Wenn Du nicht solang warten willst, probierst Du am besten selbst.
Die Beschränkung auf Tokina, Tamron oder neues Sigma scheint mir aber sinnvoll, das Nikkor ist in meinen Augen sehr nah am Tokina und im Vergleich dazu zu teuer, das Sigma 12-24 macht nur Sinn, wenn man es auch an KB nutzen will/muß.
Das Tokina ist zwar keine Waisenknabe in punkto CAs, aber insgesamt in puncto optischer Leistung und Verarbeitung so gut (grade im direkten Vergleich zum mehr als doppelt so teuren Nikkor), daß ich mir schwer vorstellen kann, daß das 10-20 oder das 11-18 da besser sind oder auch nur annähernd so gut. Ich kenne diese beide aber bisher beide nicht persönlich, ist nur ein absolut subjektives, vorurteilbehaftetes Bauchgefühl...
Bei Filtern würde ich für nur gelegentlichen Einsatz auf die preiswerte und universell an fast allen Linsen nutzbare Alternative Cokin P zurückgreifen.
Gruß
Jo
Denn:
1) Alle drei, vor allem das 10-20 und das 11-18, sind viel zu neu, als dass es allzuviele Leute bisher schon hätten bzw. gar diese drei direkt miteiander vergleichen können.
2) Von der Zielgruppe und Preislage sind sie tendenziell eher auf Anfänger bzw. "neuere" DSLR-Besitzer ausgerichtet (schließe mich da mit ein), wo ich allzu euphorische Aussagen mit Vorsicht geniessen würde. Den halbwegs objektiven Überblick über alle drei oder fünf mit Sigma 12-24 und Nikkor hat von denen vermutlich kaum einer.
3) "Alte Hasen" haben meist bereits ein "älteres" WW, z.B. das Nikkor oder Sigma 12-24, und machen gute Bilder damit, statt wie wir Greenhorns im Dreieck zu hüpfen, welches der drei/fünf denn jetzt einen Hauch besser ist.
4) Du selbst bist aber nicht mehr so sehr Greenhorn und weißt bereits zu gut, was Du willst, als daß es egal wäre, welches Du nimmst.
Stell die Frage nochmal in fünf Jahren, und die alten Hasen hier sagen Dir wie aus der Pistole geschossen was zu den drei/fünf...
Wenn Du nicht solang warten willst, probierst Du am besten selbst.
Die Beschränkung auf Tokina, Tamron oder neues Sigma scheint mir aber sinnvoll, das Nikkor ist in meinen Augen sehr nah am Tokina und im Vergleich dazu zu teuer, das Sigma 12-24 macht nur Sinn, wenn man es auch an KB nutzen will/muß.
Das Tokina ist zwar keine Waisenknabe in punkto CAs, aber insgesamt in puncto optischer Leistung und Verarbeitung so gut (grade im direkten Vergleich zum mehr als doppelt so teuren Nikkor), daß ich mir schwer vorstellen kann, daß das 10-20 oder das 11-18 da besser sind oder auch nur annähernd so gut. Ich kenne diese beide aber bisher beide nicht persönlich, ist nur ein absolut subjektives, vorurteilbehaftetes Bauchgefühl...
Bei Filtern würde ich für nur gelegentlichen Einsatz auf die preiswerte und universell an fast allen Linsen nutzbare Alternative Cokin P zurückgreifen.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
ManU
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Habe die Diskussion in den letzten Tagen etwas aus dem Auge verloren. Nichtsdestotrotz vielen Dank für die Antworten.
Vor wenigen Minuten habe ich das Sigma 10-20 bestellt. Die zusätzlichen 2 mm im Weitwinkelbereich gegenüber dem Tokina reizen mich schon. Hinzu kommt dass ich ein Bild im Internet gefunden habe wo das Sigma weniger Farbsäume zeigte als das Tokina. Ich denke für mich persönlich habe ich mit dem Sigma das richtige Objektiv ausgesucht womit ich keineswegs sagen will dass das Tokina schlechter sei.
Vor wenigen Minuten habe ich das Sigma 10-20 bestellt. Die zusätzlichen 2 mm im Weitwinkelbereich gegenüber dem Tokina reizen mich schon. Hinzu kommt dass ich ein Bild im Internet gefunden habe wo das Sigma weniger Farbsäume zeigte als das Tokina. Ich denke für mich persönlich habe ich mit dem Sigma das richtige Objektiv ausgesucht womit ich keineswegs sagen will dass das Tokina schlechter sei.
-
jodi2
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Wow, nach allen Seiten abgesichert!ManU hat geschrieben:Vor wenigen Minuten habe ich das Sigma 10-20 bestellt. Die zusätzlichen 2 mm im Weitwinkelbereich gegenüber dem Tokina reizen mich schon. Hinzu kommt dass ich ein Bild im Internet gefunden habe wo das Sigma weniger Farbsäume zeigte als das Tokina. Ich denke für mich persönlich habe ich mit dem Sigma das richtige Objektiv ausgesucht womit ich keineswegs sagen will dass das Tokina schlechter sei.
Egal welches Du jetzt bestellt hast, meinst Du nicht, daß es direkt nach dem Bestellen noch etwas früh ist, um zu wissen, ob bzw. welches jetzt für Dich das Richtige ist?
Den Farbsaumunterschied - wobei noch dahingestellt sei, welches besser, welches schlechter ist - halte ich bei diesen Objektiven für völlig unerheblich, danach sollte man keines aussuchen oder aussschließen. Erstens hat das brennweitenbedingt in diesem Bereich jedes Objektiv, zweitens kann man da digital inwzischen viel und schnell etwas dagegen tun, drittens ist das im Vergleich zu anderen Eigenschaften/Problemen bei solchen Brennweiten nebensächlich, viertens: wer mal richtige Farbsäume sehen will, sollte ein Fischauge nehmen...
Viel Spaß damit und bitte ausführlich berichten!
Gruß
Jo
p.s. Was ist "ICQ"???
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de


